Politik

Gemeinde Schulzendorf muss tief in die Rücklage greifen!

17. März 2010
Von
Gemeinde Schulzendorf muss tief in die Rücklage greifen!

Share Mehrere dicke Ordner, gefüllt mit rund 1.600 Seiten und zig tausender Zahlen, lagen vor Schulzendorfs Kämmerin Ulrike Hanke im Tagungsraum 21 – der Haushalt 2010! Vier Abende in Folge stand Schulzendorfs junge Schatzmeisterin den Gemeindevertretern und sachkundigen Einwohner in den Ausschüssen Rede und Antwort zum Etatentwurf. Die Gemeinde konnte in den vergangenen Jahren stets…

Mehr »

CDU, FDP und Bürgerbündnis machen Front gegen das Straßenausbauprojekt!

2. März 2010
Von
CDU, FDP und Bürgerbündnis machen Front gegen das Straßenausbauprojekt!

Share Am späten Sonntagnachmittag war das Bistro „Zum Steinberg“ gut besucht. Der Grund: Schulzendorfs CDU, FDP und das Bürgerbündnis trafen sich zu einer gemeinsamen Fraktionssitzung. Anlass war das geplante Straßenausbauprogramm. Beide Fraktionen wollen mit einer Beschlussvorlage in letzter Minute das 2007 beschlossene Straßenausbauprojekt in der geplanten Form stoppen. „Die Schulzendorfer Bürger können und wollen diese…

Mehr »

Im Kreuzverhör: Bürgermeister Markus Mücke

1. März 2010
Von

Share Markus Mücke ist seit einem Monat Schulzendorfs Bürgermeister. Im Interview antwortete er auf Fragen rund um Schulzendorf:

Mehr »

Das Tauziehen geht weiter!

24. Februar 2010
Von
Das Tauziehen geht weiter!

Share Gestern Abend lief der zweite Teil der Sondersitzung von Schulzendorfs Parlamentariern in Sachen des Straßenausbaus. Einziger Tagesordnungspunkt war der Vorschlag der SPD Fraktion eine Präzisierung des bestehenden Straßenausbauprogramms hinsichtlich der Grundstückszufahrten vorzunehmen. Er sah unter anderem vor, dass die Erstellung der Zufahrten zum Zeitpunkt des Straßenausbaus freiwillig erfolgt. Nur bei Ablehnung soll der Eigentümer…

Mehr »

Aufgeschoben!

23. Februar 2010
Von
Aufgeschoben!

Share Heute um 18.30 Uhr geht es in die zweite Halbzeit der außerordentlichen Gemeindevertreterversammlung in der Schulzendorfer Mehrzweckhalle. Sie wurde am 09.Februar aus Verfahrensgründen unterbrochen. Vorab gab Bürgermeister Markus Mücke bekannt, dass der Beschlussvorschlag zur 2/3 Eckgrundstücksregelung von der Tagesordnung genommen wird, weil kein Beschluss gefasst werden kann, der den Haushalt belastet, ohne das dieser…

Mehr »

Gemeindefinanzen: Den Finger in die offene Wunde gelegt!

18. Februar 2010
Von
Gemeindefinanzen: Den Finger in die offene Wunde gelegt!

Share Gestern sollten die Mitglieder des Hauptausschusses über die Verteilung von Mitteln zur Förderung der Kulturarbeit im Jahr 2010 beschließen. Sechs Vereine hatten entsprechende Anträge gestellt: der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche, der Kulturklub, der Skatklub „Eichel Daus”, der Seniorenbeirat, der Feuerwehrverein und die Gartenfreunde und Eigenheimbesitzer. Insgesamt sollte über 3.000 Euro entschieden werden. SPD…

Mehr »

Was tun? – Gemeindeaushalt droht 2013 zu kollabieren!

5. Februar 2010
Von
Was tun? – Gemeindeaushalt droht 2013 zu kollabieren!

Share Einen Vorgeschmack auf die außerordentliche Gemeindevertreterversammlung am 09. Februar gab es am letzten Mittwochabend im Ortsentwicklungsausschuss. Dort standen zwei Beschlussvorlagen im Mittelpunkt. Zum einen die Änderung der Straßenbaubeitragssatzung. Im September 2009 hatten Schulzendorfs Gemeindevertreter beschlossen, die 2/3 Regelung für Eckgrundstücke wieder einzuführen. Die Gemeindeverwaltung wurde damals beauftragt eine Änderungssatzung zu erstellen. Zum anderen brachte…

Mehr »

Bürgermeister im Amt: „Guten Morgen, ich bin der Neue!“

27. Januar 2010
Von
Bürgermeister im Amt: „Guten Morgen, ich bin der Neue!“

Share Bei klirrender Kälte von minus 17 Grad rollte Markus Mücke, dick eingepackt in Schal, Mütze und Handschuhen, gestern um 7:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf das Gelände der Gemeindeverwaltung in der Otto – Krien – Straße. Trotz seines rotgefrorenen Gesichtes zeichnete sich Freude auf das Neue im Gesicht des frisch gebackenen Bürgermeisters ab. Lampenfieber…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 16.10., 10.00 Uhr: 52.985 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige