Schulzendorfs Bürgermeister Dr. Herbert Burmeister wurde gestern von den Gemeindevertretern und zahlreichen Gästen herzlich verabschiedet. Schulzendorfer.de war dabei und hat das Geschehen verfolgt. (Produktion: BrandenburgerTV/Kamera: Daniel Becht)
Schulzendorfs Bürgermeister Dr. Herbert Burmeister wurde gestern von den Gemeindevertretern und zahlreichen Gästen herzlich verabschiedet. Schulzendorfer.de war dabei und hat das Geschehen verfolgt. (Produktion: BrandenburgerTV/Kamera: Daniel Becht)
Über mehrere Jahre sparte die Gemeinde Schulzendorf Geld für eine Feuerwehr im Haushalt an. 2009 wurde schließlich eine Hubarbeitsbühne für knappe 300.000,00 Euro bestellt. Zum einen soll sie zur Durchführung der Brandbekämpfung, des Schutzes von Personen und der Umwelt sowie in Brandbekämpfungsmaßnahmen einbezogen werden. Zum anderen möchte die Gemeinde das Fahrzeug auch im kommunalen Einsatz…
Schon zum zweiten Mal veranstaltete Ursula Schramm am letzten Samstag in ihrem Biergarten in der Hans Sachs Straße ein Knutfest. „Vor zwei Jahren kam mir über Weihnachten die Idee, zu Beginn des neuen Jahres ein Weihnachtsbaumverbrennen zu organisieren.”, so die rührige Wirtin. Eine Woche vor dem Fest hatte „Uschi”, so wird die Gastronomin liebevoll von…
Im letzten Jahr wurde der Ausbau von 16,5 Kilometer unbefestigter Straßen angeschoben. Die Kosten des Straßenausbaus waren mit 11 Millionen Euro geschätzt worden. Das löste eine Welle der Empörung unter vielen Schulzendorfern aus, der Ruf nach bezahlbaren Straßen wurde laut. Die Bürgerinitiative „Für bezahlbare Straßen” hatte sich lautstark zu Wort gemeldet und dafür gesorgt, dass…
(Bitte das Bild anklicken!) Letzten Samstag kurz nach 18 Uhr in der Schulzendorfer Mehrzweckhalle: die Sieger des 13. Schulzendorfer Bürgermeisterturniers standen fest, waren bereits prämiert und eigentlich war alles vorbei. Doch plötzlich gingen in der Halle die Lichter aus, eins um das andere. Nur die Notbeleuchtung brannte noch. Einige Zuschauer suchten mit besorgtem Blick den…
Die Fußballer von Sokol Vinor gewannen das traditionelle 13. Schulzendorfer Bürgermeisterturnier am vergangenen Wochenende. Im letzten und alles entscheidenden Spiel des Turniers schlugen sie die Kicker der SG Schulzendorf mit 3:2. Seit der Eröffnung der Schulzendorfer Mehrzweckhalle im Jahre 1997 wird dieses inzwischen sehr beliebt gewordene Turnier veranstaltet. Sechs Mannschaften, darunter jeweils eine aus Schulzendorfs…
Am 13. Bürgermeisterturnier, dass am vergangenen Wochenende stattfand, beteiligte sich auch eine Mannschaft aus Kargowa. Seit dem Juli 2009 verbindet die polnische Gemeinde und Schulzendorf eine Partnerschaft. Die Teilnahme der polnischen Fußballer wurde von der Gemeinde Kargowa finanziert. Schulzendorfer.de sprach mit dem Präsident des Sportclubs MKS „Cargovia” Kargowa, Andrej Okuniewicz. Herr Okuniewicz, ganz Deutschland ist…
Rund 150 Gäste aus der lokalen Politik, der Gemeindeverwaltung, der Wirtschaft, der Feuerwehr und den vielen Schulzendorfer Vereinen drängten sich am Samstag in die viel zu kleine Patronatskirche, in der für den festlichen Neujahrsempfang des Bürgermeisters alles vorbereitet war. Die vielen Gäste hatten sich in der lockeren Atmosphäre viel zu erzählen, es wurde resümiert und…
Markus Mücke, der im Herbst 2009 die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters gegen Dr. Frank Welskop gewann, übernahm am Samstag während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Schulzendorf in der Patronatskirche förmlich sein Amt. Der Schulzenstab, ein Symbol aus dem Gemeindewappen, dass gleichwohl das neue Erkennungszeichen des Gemeindeoberhauptes ist, wurde ihm aus der Hand des scheidende…
Die 1. Männermannschaft der SG Schulzendorf, eine der jüngsten Mannschaften in der Dahmeland Kreisliga, überwintert im zweiten Ligaspieljahr auf dem siebenten Tabellenplatz. Über die Hinrunde, Höhen und Tiefen sprach Schulzendorfer.de mit Trainer Mike Schuffenhauer: Hatten Sie als Trainer zu Beginn der Saison gedacht, dass Ihre Mannschaft auf dem siebenten Tabellenplatz überwintert? Offen gestanden nicht! Platz…
Peter Nitschke und Roland Gärtig, zwei Unternehmer aus dem Dahmelandkreis, wollen einen Solarpark mit einer Gesamtleistung von rund 3 Mega Watt peak (MWp) an mehreren Standorten südöstlich von Berlin errichten. Mit dieser Leistung könnten rund 500 Haushalte im Jahr mit Strom versorgt werden. Für dieses Kraftwerk sollen in Schulzendorf Feld- und Weideflächen an der Miersdorfer…
Liebe Schulzendorferinnen und Schulzendorfer, die Weihnachtsfeiertage liegen bereits hinter uns. Ich wünsche Ihnen, dass sie die Tage in Gesellschaft lieber Angehöriger, Freunde oder Bekannter verbracht haben und Kraft tanken konnten für das Kommende. Nehmen wir uns ein wenig Zeit, das Jahr 2009 Revue passieren zu lassen: Auf gesellschaftlicher Ebene wurde es von einer Finanzkrise geprägt,…
Wer amüsiert sich nicht, wenn sich TV – Moderatoren, Reporter oder gar Politiker versprechen oder ihnen Pannen unterlaufen. Auch Schulzendorfs Gemeindevertreter waren vor diesen erheiternden Situationen nicht gefeit. Schulzendorfer.de möchte zum Ende des Jahres 2009 mit einem Augenzwinkern über diese Begebenheiten berichten. Ortskundig? In der aktuellen Fragestunde der Gemeindevertreterversammlung am 9. April 2009 wollte die…
Viele Schulzendorfer schmücken ihre Häuser mit Lichterketten, leuchtend bunten Weihnachtsmännern und funkelnden Sternen. So stimmen sie sich auf die Weihnachtszeit ein. Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass der Schulzendorfer Kulturklub jedes Jahr das schönste weihnachtlich geschmückte Haus auswählt und prämiert. „Wir wollen einfach die Schulzendorfer anregen, ihre Häuser zu schmücken und die Nachbarn dazu…
Das schreiben Leser