Der Web – Auftritt der Gemeinde ist nicht einmal zweitklassig! – ein Kommentar.

8. April 2013
Von
Der Web – Auftritt der Gemeinde ist nicht einmal zweitklassig! – ein Kommentar.

Die Website einer Stadt oder Gemeinde ist nicht nur eine wichtige Informationsquelle. Nein, sie hinterlässt auch für die Besucher einen ersten Eindruck über den Ort, für den es meist keine zweite Chance gibt.  Ich finde, dass Schulzendorfs Visitenkarte mehr und mehr auf dem Abstiegsast ist. Seit kurzem ver(UN)ziert eine graue Silhouette die Startseite der Gemeinde.…

Mehr »

Sonntagsumfrage: Klares Votum – Mehrheit für Gehwegbau!

7. April 2013
Von

In der Sonntagsumfrage, an der insgesamt 225 Leser teilnahmen, sprachen sich 85 Prozent (191) trotz einer angespannten Finanzsituation für den Bau des Gehweges in das Altdorf in diesem Jahr aus. 20 Leser votierten für den Bau zu einem späteren Zeitpunkt.

VDGN berät zum Schönefeld-Schallschutz!

6. April 2013
Von
VDGN berät zum Schönefeld-Schallschutz!

Informationen zu Ansprüchen beim Schallschutz in Sachen Flughafen BER bietet die spezielle Beratungsstelle des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) im Vereinshaus Mahlow in der Heinrich-Heine-Straße 3-5. Jeden Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr stehen Experten bereit, die angebotene Kostenerstattungsvereinbarungen für den Schallschutz zu prüfen. Beratung suchen können auch Grundstückseigentümer, deren Häuser außerhalb der ausgewiesenen Lärmschutzzonen des…

Mehr »

Informationspolitik: Sogar der stellvertretende Bürgermeister ist für mehr Transparenz!

5. April 2013
Von
Informationspolitik: Sogar der stellvertretende Bürgermeister ist für mehr Transparenz!

Zuletzt geriet die Informationspolitik von Bürgermeister Mücke in die Kritik. Mehrere Gemeindevertreter monierten, dass die von ihm organisierten “Informationsveranstaltungen” mit den Abgeordneten zum Haushalt unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Am letzten Mittwoch appellierten die Mitglieder des Hauptausschusses an Mücke, die “Informationsveranstaltung” am kommenden Mittwoch öffentlich abzuhalten. “Wir fürchten die Öffentlichkeit nicht.”, sagte der CDU –…

Mehr »

Haushaltsdebatte: Einigkeit der Abgeordneten bringt Kämmerin in Bedrängnis!

4. April 2013
Von
Haushaltsdebatte: Einigkeit der Abgeordneten bringt Kämmerin in Bedrängnis!

Die Einigkeit, die Gemeindevertreter von SPD, Grünen, Linkspartei, CDU und BürgerBündnis derzeit in der Haushaltsdebatte 2013 demonstrieren, kommt manchem Außenstehenden unheimlich vor. Der Anlass: Die Bäumer 80 – Punkte Sparliste! Weil der Haushaltsentwurf 2013 ein Minus ausweist, hat der SPD Fraktionsvorsitzende 80 Positionen unter die Lupe genommen und sie mit den Zahlen aus dem Haushaltsjahr…

Mehr »

Im Gespräch: Jens Wollenberg – Frischer linker Wind soll durch das Dahmeland ziehen.

3. April 2013
Von
Im Gespräch: Jens Wollenberg – Frischer linker Wind soll durch das Dahmeland ziehen.

Heute erscheint die erste kostenlose Ausgabe der neuen linken Monatszeitung Links an Dahme und Spree. Jens Wollenberg aus Schulzendorf ist  leitender Redakteur des neuen Blattes. Der Schulzendorfer sprach mit ihm über das taufrische Projekt. Herr Wollenberg, warum gibt es überhaupt eine neue linke Zeitung? Waren die Früheren nicht mehr gut genug? J. Wollenberg: Ganz im…

Mehr »

April, April!

2. April 2013
Von

Der Beitrag “Haushalt 2013: Sparen, Sparen, Sparen – doch geht das nicht ein bisschen zu weit?” ist in Teilen frei erfunden. Die Gemeinde Schulzendorf zahlt keine Abfuhrgebühren für Glasmüll – April, April! Vielen dürfte der Schwindel aufgefallen sein. Die in den April geschickten Leser bitten wir uns nicht böse zu sein, ein wenig Spass am…

Mehr »

Pulverfass: Die Halbinsel Korea.

1. April 2013
Von

Haushalt 2013: Sparen, Sparen, Sparen – doch geht das nicht ein bisschen zu weit?

1. April 2013
Von
Haushalt 2013: Sparen, Sparen, Sparen – doch geht das nicht ein bisschen zu weit?

Schulzendorfs Kassen sind gähnend leer, das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Sparen an allen Ecken und Kanten ist modern geworden. Die Auswirkungen bekommen die Schulzendorfer schmerzlich zu spüren. Jüngstes Beispiel: Bürgermeister Mücke strich die Unterstützung für das Osterfeuer. Die Mitarbeiter des Bauhofes halfen erstmals nicht bei der Vorbereitung des Großfestes. So sollen Personalkosten eingespart werden. Doch…

Mehr »

Frohe Ostern!

30. März 2013
Von

In diesem Jahr macht in Schulzendorf einer den vielen Schokoladen Osterhasen Konkurrenz: Dieser Schnee(OSTER)hase! Zu sehen ist er  in der Dresdner Straße. Viele kleine und große Spaziergänger haben ihm schon die  Ehre erwiesen.

Der Schulzendorfer wünscht all seinen Lesern: Frohe Ostern.

.

Bildershow: Sooo herrlich ging es beim Jubiläums Osterfeuer zu!

30. März 2013
Von
Nur noch wenige Augenblicke dann wird das Osterfeuer entzündet.

Das 20. Schulzendorfer Osterfeuer war ein Klasse Spektakel. Nach Angaben der Polizei besuchten rund 4.500 Besucher das Großereignis. Der Schulzendorfer war vor Ort und hatte dabei die Kamera mit. [slideshow post_id=”18115″]     .

Mehr »

Schlecht vorbereitet! – ein Kommentar.

30. März 2013
Von
Schlecht vorbereitet! – ein Kommentar.

Am Mittwoch debattierten im Hauptausschuss Gemeindevertreter über eine Nutzungsvereinbarung zur Beachvolleyballanlage zwischen der Gemeinde Schulzendorf und dem Sportverein Schulzendorf e.V. Fast eineinhalb Stunden ging es ähnlich zu wie auf dem weltberühmten gedeckten Basar mitten in der Altstadt von Istanbul. Da wurde gefeilscht und gehandelt. Aber nicht über den Preis einer orientalischen Kanne sondern über rechtsbedeutsame…

Mehr »

Die Abgeordnete Andrea Goymann fuhr Bürgermeister Mücke mächtig in die Parade!

28. März 2013
Von
Die Abgeordnete Andrea Goymann fuhr Bürgermeister Mücke mächtig in die Parade!

Andrea Goymann von der Fraktion SPD/Grüne übte gestern Abend in der vierstündigen Marathon – Sitzung heftige Kritik an der  von Bürgermeister Mücke praktizierten Debatte zum Haushalt 2013. Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt hatte im März die Gemeindevertreter zu einer “Informationsveranstaltung” zum Jahresetat eingeladen, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. Mit anwesend waren die Geschäftsbereichsleiter, sie sollten Fragen der…

Mehr »

Finanzen: 80 Punkte Vorschlag soll die Haushaltswende bringen und den Gehwegbau ermöglichen!

27. März 2013
Von
Finanzen: 80 Punkte Vorschlag soll die Haushaltswende bringen und den Gehwegbau ermöglichen!

Heute wird im Hauptausschuss über den Jahresetat 2013 diskutiert. Bürgermeister Mückes Formel in Sachen Finanzen klingt einfach: “Eine seriöse Haushaltsführung bedeutet, dass man einen Ausgleich zwischen Erträgen und Aufwendungen hat. Wenn man einen Überschuss erwirtschaftet hat, dann hat man Mittel um Investitionen zu tätigen.” Da Schulzendorfs Haushaltsentwurf 2013 mehr Ausgaben als Einnahmen plant, sieht  das…

Mehr »

Nordkorea versetzt sein Militär in “höchste Alarmbereitschaft”.

26. März 2013
Von

Die Lage im Pazifikraum spitzt sich zu. Die staatliche Nachrichtenagentur Nordkoreas (KCNA) teilte heute unter Berufung auf einen Sprecher des Oberkommandos der Koreanischen Volksarmee mit, dass alle Feldartillerie Einheiten, strategische Raketeneinheiten und Langstrecken Artillerieeinheiten in “höchste Alarmbereitsschaft” versetzt wurden.

Die USA und Südkorea haben bei einem Manöver B 52 Bomber eingesetzt. Diese Flugzeuge sind in der Lage, Atomwaffen zu transportieren. Als Reaktion auf das Manöver hatte Nordkorea Anfang März  ein Nichtangriffsabkommen mit Südkorea aufgekündigt.

Staatschef Kim – Jong Un inspiziert im Grenzgebiet eine Artillerieeinheit (Foto: KCNA)

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige