Grundsätzlich darf man ohne Einwilligung keine Bilder von Personen veröffentlichen, es sei denn, es handelt sich um Personen, die im Zusammenhang mit zeitgeschichtlichen Ereignissen stehen. Regelmäßig zählen dazu Politiker und Prominente. Wenn Bildaufzeichnungen von Sitzungen der Gemeindevertretung gestattet sind, dann dürfen Gemeindevertreter auch gegen ihren Wunsch fotografiert werden, so sieht es jedenfalls das Brandenburgische Innenministerium…
5.313,35 Euro verplempert Bauchefin Nulle für ein Gutachten, das mangelhafte Bordsteine unter die Lupe genommen hat. Verantwortlich für die Mängel ist die Arge 16 Kilometer Schulzendorf. Aber unsere Kinder im Hort haben nicht genügend Malpapier. Das stimmt etwas nicht, Herr Bürgermeister Mücke! Der Schulzendorfer schenkte den Kleinsten heute Malpapier. Viel Spaß beim Zeichnen, Kinder!
Vor der Wahl warb Schulzendorfs BürgerBündnis freier Wähler für Transparenz, nach der Wahl hat sich das offenbar gewandelt. Die neue Fraktionsvorsitzende Sabrina Anlauf hat einen Antrag zur Neufassung der Geschäftsordnung in die Gemeindevertretung eingebracht, der de facto eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hat. So sollen Bild – und Tonaufzeichnungen nur noch dann zulässig sein,…

Im Rahmen der Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit Diebstählen wurde am 11. Juni ein namentlich bekannter Fahrzeugführer mit seinem Auto kontrolliert. Im Handschuhfach des Wagens fanden die Beamten Schmuck und Uhren, zu deren Herkunft der Mann angab, er habe sie in Schulzendorf auf einem Bürgersteig gefunden, was wenig glaubhaft erscheint. Es handelt sich um…
Sind Schulzendorfs Genossen schlechte Wahlverlierer? Nach ihrem Wahldebakel am 25. Mai, wo die Schulzendorfer SPD satte zehn Prozent Stimmen verlor und lediglich zwei ihrer vier Kandidaten in die Gemeindevertretung senden konnte, ist sie offenbar wütend und tritt gegen die politischen Rivalen kräftig nach. Auf ihrer Facebook Seite wettert die SPD gegen die Zählgemeinschaft, die CDU,…
Norbert Kleinwächter aus Schulzendorf ist 28 Jahre jung, studierte und arbeitete in den USA und Frankreich und ist jetzt als Englisch- und Französischlehrer tätig. Der aus Bayern stammende Politiker ist Vorsitzender der Alternative für Deutschland (AfD) im Landkreis Dahme – Spreewald und seit kurzem auch Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Kreistag. Der Schulzendorfer sprach mit ihm…
Viele Fußgänger und Radfahrer nutzen die Coburger Straße auf dem Weg zur Schule oder in das Ortszentrum. Doch am Wegesrand, vor allem im Dunkeln, lauert Gefahr: Ein tiefes Loch an der Straßeneinmündung zur Herweghstraße ist lediglich mit zwei Holzpaletten abgesichert – keine Warnlampen, nichts. Und das, obwohl im Leistungsverzeichnis zum 16 Kilometer Straßenausbau andere Sicherungsmaßnahmen vorgesehen sind.
Fast im Monatsrhythmus gelangen aus dem Schulzendorfer Bauamt Schreckensnachrichten an die Öffentlichkeit, die dem Image der Baubehörde keinen guten Dienst erweisen. Es geht wieder einmal um den Otto – Krien – Platz. Ein kurzer Blick zurück. 2011 beschlossen die Gemeindevertreter im Zusammenhang mit dem 16 Kilometer Straßenbauprojekt die Bildung der Abrechnungseinheit Weimarer Straße und Otto…
Die Schulzendorfer Interessengemeinschaft gegen Fluglärm, die Bürgerinitiative Schulzendorf gegen Fluglärm und die Ortsgruppe Schulzendorf des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) haben am 5. Juli 2014 Kandidaten von Parteien zum 6. Bürgerdialog eingeladen, die im September zur Wahl des Brandenburger Landtages antreten werden. Los geht es um 10 Uhr im Rathaus Schulzendorf in der Richard –…
Kurz vor 13:00 Uhr war die Polizei am Montag zu einem Verkehrsunfall auf der Weimarer Straße gerufen worden. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Wenden war es hier zum Zusammenstoß eines PKW VW mit einem HONDA- Kleinwagen gekommen. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden liegt bei mehr als 3.000 Euro. Von der Ecke Walter-Rathenau-/ Albrecht-Dürer-Straße…
Das ist wirklich nicht alltäglich! Am Freitag, dem 27. 06. 2014, gibt es um 19:00 in der Evangelischen Kirche Eichwalde am Händelplatz eine Benefizveranstaltung mit der Combo „Fritz & Freunde“. Der Eichwalder Burkhard Fritz spielt Songs der Beatles auf der einzigartigen, mit einem Harmonium integrierten Parabrahm-Orgel aus dem Jahr 1908 und wird begleitet von David…
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft teilt mit, dass mit dem zu Ende gehenden Frühjahr die Gefahr der Ausbreitung einer neuen außereuropäischen Fruchtfliegenart (Rhagoletis suavis) an Walnussbäumen besteht, die im Hochsommer 2013 in Brandenburg nahe Kleinmachnow zum ersten Mal in Deutschland durch den Pflanzenschutzdienst des Landesamts für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) festgestellt wurde.…
Das schreiben Leser