Bibliothek: Online – Verbund im Landkreis gegründet

2. September 2015
Von
Bibliothek: Online – Verbund im Landkreis gegründet

Der Landkreis Dahme-Spreewald, die Städte Königs Wusterhausen, Lübben und Wildau sowie die Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen haben sich als Kooperationspartner der bereits bestehenden OnlineBibliothek der Stadt Königs Wusterhausen angeschlossen und damit den Verbund der „OnlineBibliothek Dahme-Spreewald“ aus der Taufe gehoben. Die Grundlage dafür legte Bildungsdezernent Carsten Saß (CDU) mit den jeweiligen kommunalen Vertretern bei…

Mehr »

Asylbewerberheim MASSOW: FESTNAHME nach Pfefferspray Angriff.

2. September 2015
Von
Asylbewerberheim MASSOW: FESTNAHME nach Pfefferspray Angriff.

Gestern Abend wurde die Polizei vom Wachschutz der Asylbewerberunterkunft in Massow gerufen. Bewohner sollten durch die Anwendung von Pfefferspray gesundheitlich geschädigt worden sein. Asylbewerber klagten über Augenreizungen und Atembeschwerden. Sanitäter, Notärzte und die Feuerwehr wurden nach Massow beordert. Insgesamt haben 102 Rettungskräfte, darunter fünf Notärzte, die 35 verletzten Personen medizinisch versorgt. In den überwiegenden Fällen…

Mehr »

Befangenheit: So redet sich die Mauschel – Politikerin raus!

1. September 2015
Von
Künftig will Birgit Bausdorf, Mitarbeiterin des Büro STA² an Siitzungen zum Thema Horterweiterung nicht teilnehmen. Doch es bleiben jede Menge Fragen offen. (Fotomontage: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

EDEKA Piraten – Truck entert das Ortszentrum

1. September 2015
Von
EDEKA Piraten – Truck entert das Ortszentrum

Die Mitarbeiter von EDEKA haben sich wieder einmal etwas ganz Besonderes ausgedacht. Am Donnerstag, den 03.09.2015, setzt von 13 bis 18 Uhr der große EDEKA Piraten-Showtruck die Segel. Viele Überraschungen warten auf Groß und Klein. Filialleiter Christopher Große verriet vorab, was an diesem Tag Groß und Klein erwartet: „Die Kinder erleben ein Piratenfest mit Seeräuber…

Mehr »

SG Schulzendorf: Zitterpartie zum Heimauftakt!

30. August 2015
Von
SG Schulzendorf: Zitterpartie zum Heimauftakt!

 „Wir wollen aufsteigen.“, hatte Frank Linke, der SG – Männer Koordinator, zu Beginn der Saison angekündigt. Nach der Auftaktpleite in Nonnendorf machten die Grün – Weißen heute beim ersten Heimspiel schon mal den ersten Schritt in Richtung des ambitionierten Ziels. Mit 2:1 wurde Blau Weiß Schenkendorf bezwungen, die ersten drei Punkte in der neuen Saison…

Mehr »

„Unterbrechung der Versorgung mit Kohle“ – reale oder abstrakte Gefahr?

30. August 2015
Von
„Unterbrechung der Versorgung mit Kohle“ – reale oder abstrakte Gefahr?

Jede Menge Brisanz steckt in der Debatte um die Gefahren- und Risikoanalyse sowie den Gefahrenabwehrbedarfsplan, die den Ausrüstungsumfang der Schulzendorfer Feuerwehr bestimmen. Denn zum einen ist die Gemeinde verpflichtet die Bürger im Ort vor Gefahren zu schützen, zum anderen geht es um viel Geld für kostspielige Ausrüstungs- und Rettungstechnik. Zwar liegen derzeit auf dem Sparbuch…

Mehr »

Stellt sich Landrat LOGE (SPD) schützend vor Bürgermeister MÜCKE?

27. August 2015
Von
Stellt sich Landrat LOGE (SPD) schützend vor Bürgermeister MÜCKE?

Im Juli 2015 gab es für Bürgermeister Mücke eine Rüge. Sein Verhalten im Zusammenhang mit einem Beschluss der Gemeindevertretung war Auslöser einer Dienstaufsichtsbeschwerde bei Landrat LOGE. „Die kommunalaufsichtliche Prüfung der Dienstaufsichtsbeschwerde vom 13.07.2015 ist abgeschlossen. Die Mitteilung darüber geht der Gemeindevertretung in den nächsten Tagen zu.“, sagte Landkreis Pressesprecherin Schaaf heute gegenüber dem Schulzendorfer. Man darf…

Mehr »

Vorflächen: Kaufen oder nicht kaufen? Das müssen Sie wissen.

27. August 2015
Von
Vorflächen: Kaufen oder nicht kaufen? Das müssen Sie wissen.

In der Gemeinde ist eine Debatte über sogenannten Vorflächen entbrannt. In den 30er Jahren wurde die Straßenflucht um rund drei Meter in Richtung Fahrbahn verschoben. Die Eigentümer zäunten später den Grundstücksstreifen bis zur neuen Straßenlinie ein und nutzten ihn über viele Jahre. Der Haken: Das Land gehörte der Gemeinde, ein Entgelt wurde nie erhoben. Neben…

Mehr »

Schulanfang: Tipps für sicheren Schulweg

26. August 2015
Von
Schulanfang: Tipps für sicheren Schulweg

Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Brandenburg an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu vermeiden, raten die Verbände, gerade mit jüngeren Kindern gemeinsam einen sicheren Weg festzulegen. Dieser muss nicht der…

Mehr »

Bauhof: Effizientes Arbeiten sieht anders aus, Herr Sonntag!

25. August 2015
Von
Bauhof: Effizientes Arbeiten sieht anders aus, Herr Sonntag!

Immer wieder gerät Schulzendorfs Bauhof in die Kritik. Zuletzt als Ex – Bauchefin Nulle die Kosten der Bauhof Mitarbeiter für den Rasenschnitt von 42 Euro Cent pro Quadratmeter errechnete. Unternehmen leisten diese Arbeit für weit weniger Geld. Wen wundert’s, dass Bürger derart hohe Ausgaben als Steuerverschwendung anprangern. Der Schulzendorfer hat sich angeschaut, wie zwei Mitarbeiter…

Mehr »

Volksbegehren: MAZ – Ente von Reporterin Müller

24. August 2015
Von
MAZ - Reporterin Müller liegt in ihrem Beitra völlig daneben.

This gallery contains 1 photo.

Ein Herz für Kinder: Kita oder Asylheim ?

24. August 2015
Von
Ein Herz für Kinder:  Kita oder Asylheim ?

Die Frage, wie man mit dem Grundstück des ehemaligen Gemeindeamtes umgehen soll, wird immer mehr eine Gretchenfrage. Soll das Grundstück verkauft werden, wie es einmal angedacht war? Oder soll es für eine Gemeinschaftsunterkunft zur Aufnahme von Flüchtlingen oder für den Bau einer neuen Kita genutzt werden, wie es Thorsten Keller (Schulzendorf pur) unlängst vorgeschlagen hatte?…

Mehr »

Kita – Personalschlüssel: Brandenburg hinkt hinterher

24. August 2015
Von
Kita – Personalschlüssel: Brandenburg hinkt hinterher

Auf eine vollzeitbeschäftigte Kita-Fachkraft kommen in Brandenburg durchschnittlich 6,3 ganztags betreute Krippen- oder 11,6 Kindergartenkinder. Das geht aus dem aktuellen „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung hervor. Zwei Jahre zuvor war eine Erzieherin in Brandenburg durchschnittlich noch für 6,6 Krippenkinder oder – ebenso wie heute – für 11,6 Kindergartenkinder zuständig. Demnach hat Brandenburg die Personalschlüssel…

Mehr »

Feuerwehr Mängel: Frau Klausch, es darf nichts vertuscht werden!

22. August 2015
Von
Feuerwehr Mängel: Frau Klausch, es darf nichts vertuscht werden!

Schulzendorfs Feuerwehr war immer das Vorzeigestück der Gemeinde Schulzendorf. Doch jetzt mehren sich die Stimmen, die von Unzulänglichkeiten im Feuerwehr Gebäude und bei der Ausrüstung reden. So soll seit längerem eine dicke Mängelliste auf dem Schreibtisch von Irma Klausch, der Chefin des Hauptamtes, liegen. Probleme bei der Telekommunikation, Computern, der Ausrüstung sowie Baumängel am Feuerwehrgebäude…

Mehr »

Volksbegehren 3. Startbahn: BürgerBündnis gegen finanzielle Unterstützung

21. August 2015
Von
Volksbegehren 3. Startbahn: BürgerBündnis gegen finanzielle Unterstützung

In der Debatte um eine Sonderumlage an die Schutzgemeinschaft Umlandgemeinden Flughafen Schönefeld e. V. zur Unterstützung des Volksbegehrens gegen den Bau einer 3. Start- und Landebahn am BER hat sich das BürgerBündnis freier Wähler gegen eine finanzielle Hilfe durch die Gemeinde Schulzendorf ausgesprochen. „Das politische Signal sind die Unterschriftslisten, in die sich die Bürger eintragen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige