Ortschronisten: Irene Robus auf der Spur nach einem Nachfolger

20. Mai 2016
Von
Ortschronisten: Irene Robus auf der Spur nach einem Nachfolger

Irene Robus leitet seit zehn Jahren die Arbeitsgemeinschaft Ortschronisten Schulzendorf.  Im kommenden Jahr wird sie diesen Posten aufgeben. Der Schulzendorfer sprach mit ihr. Frau Robus, seit rund einem Jahrzehnt leiten Sie die Arbeitsgemeinschaft. Im kommenden Jahr ist Schluss. Warum? Ich habe mir vorgenommen, dass ich spätestens mit 75 Jahren die Leitungsfunktion abgebe. Das wird im…

Mehr »

Tag der Verfassung: „Ist unser Land in einer guten Verfassung?“

18. Mai 2016
Von
Tag der Verfassung: „Ist unser Land in einer guten Verfassung?“

Am 23. Mai 2016, 19 Uhr, dem 67. Jahrestag des Grundgesetzes, geht der FDP – Kreisverband Dahme-Spreewald dieser Frage nach und lädt interessierte Bürger zur Festveranstaltung ins Kulturzentrum der Gemeinde Zeuthen, Schulstraße 4, ein. “Nicht erst im Zuge der Böhmermann-Affäre diskutieren wir in Deutschland verstärkt über den Schutz unserer Grundrechte, über die Bedeutung von Meinungs-…

Mehr »

Weißer Fleck: Urenkel von Gutsherr Israel bessert Baupläne nach.

18. Mai 2016
Von
Weißer Fleck: Urenkel von Gutsherr Israel bessert Baupläne nach.

Die erste Vorstellung der Israel Nachfahren zur Bebauung des sogenannten Weißen Flecks hatte bei Bürgern und Gemeindevertretern einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Die Wohnhäuser seien zu hoch, zu klotzig, unschön und die vorgesehenen Zufahrten nicht akzeptabel, hieß es. Jetzt lädt der Chef des Gemeinderates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), Abgeordnete und den Vorhabenträger zu einer…

Mehr »

Ortszentrum: Verkehrschefin sieht keine Gründe für Halteverbot

16. Mai 2016
Von
Ortszentrum: Verkehrschefin sieht keine Gründe für Halteverbot

Brenzlige Situationen im Kreuzungsbereich Ernst – Thälmann – Straße und Richard – Israel – Straße zwischen den beiden Verkaufseinrichtungen sind keine Seltenheit. Zu ihnen kommt es oft dann, wenn Kraftfahrer, die in Richtung Eichwalde unterwegs sind, parkende Fahrzeuge überholen und gleichzeitig Fahrzeugführer, unter Missachtung der Verkehrsregeln, aus dem Einkaufszentrum Autos in Richtung Altdorf abbiegen. Autofahrer…

Mehr »

Altanschließerstreit: Verband fährt schweres Geschütz auf

15. Mai 2016
Von
Altanschließerstreit: Verband fährt schweres Geschütz auf

Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. (VDGN) bereitet juristische Schritte vor, um die vollständige Rückerstattung aller gezahlten Beiträge zu erwirken. Außerdem sollen staatshaftungsrechtliche Schadensersatzansprüche durchgesetzt werden. Das erklärte Peter Ohm, Präsident des VDGN, auf einer Informations- und Protestveranstaltung des Verbandes am 12. Mai 2016 in Eichwalde. „Wir werden nichts unversucht lassen, die Sache auch vor Gericht…

Mehr »

Frauen in die Vorstände! Männer an den Herd?

15. Mai 2016
Von
Frauen in die Vorstände! Männer an den Herd?

Frauen in Deutschland leisten noch immer mehr unbezahlte Haus-, Erziehungs- und Pflegearbeit als Männer – oft gar nicht als Arbeit anerkannt oder viel zu niedrig bezahlt und mit Folgen für Karriere und Rente. Welchen Anteil haben die viel kritisierten Rollenbilder? Welche Chancen für eine tatsächliche Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt gibt es? Oder ist die Gleichstellung…

Mehr »

5.833 Asylsuchende in vier Monaten

14. Mai 2016
Von
5.833 Asylsuchende in vier Monaten

Brandenburg hat in den ersten vier Monaten des Jahres 5.833 Asylsuchende aufgenommen. Das waren mehr als eineinhalb Mal so viele wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wie der Sprecher des Innenministeriums, Ingo Decker, in Potsdam mitteilte. In den ersten vier Monaten des Jahres 2015 waren rund 3.700 Menschen über das bundesweite Verteilsystem EASY in Brandenburg registriert und…

Mehr »

Bald kostenlos Surfen im Ortszentrum?

12. Mai 2016
Von
Bald kostenlos Surfen im Ortszentrum?

Der Chef des Gemeindesrates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), hat die Einrichtung eines Hotspots im Rathaus angeregt. Besuchern soll so einfacher Zugang zum Internet ermöglicht werden. Unterstützung für seinen Vorstoß erhält er von Bürgermeister Markus Mücke: „Ich kann mir vorstellen, sogar im gesamten Einkaufszentrum einen Hotspot zu errichten. Um einfach noch mehr Leben nach Geschäftsschluss…

Mehr »

Grundstücksverkäufe werden auf Eis gelegt

12. Mai 2016
Von
Grundstücksverkäufe werden auf Eis gelegt

Bis Klarheit über die Bildung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft besteht, erfolgen durch die Gemeinde keinerlei Anstrengungen, Grundstücke, die sich in ihrem Eigentum befinden, zu veräußern. Dieses Votum wurde gestern im Hauptausschuss gefällt, der für Grundstücksangelegenheiten zuständig ist. Hintergrund der Position sind Pläne im Gemeinderat, ein Wohnungsbauunternehmen zu gründen. Um das auf solide finanzielle Füße zu stellen,…

Mehr »

Kein Geld für KINDER SICHERHEIT, aber super teures Tablet für den FRIEDHOF!

10. Mai 2016
Von
Kein Geld für KINDER SICHERHEIT, aber super teures Tablet für den FRIEDHOF!

Geld für ein Topf Farbe, um Kraftfahrer an die 30 km/h – Zone durch eine zusätzliche Kennzeichnung auf der Fahrbahn zu erinnern und so für mehr Sicherheit der Kinder zu sorgen, fehlt nach Aussagen von Bürgermeister Mücke im Gemeindehaushalt. Doch 5.300 Euro für die Anschaffung eines Spezial Tablets zur Bewirtschaftung des Friedhofs, einschließlich Folgekosten, will…

Mehr »

Landgericht: Berichterstattung im Schulzendorfer war korrekt!

9. Mai 2016
Von
Landgericht: Berichterstattung im Schulzendorfer war korrekt!

Im Prozess über die Berichterstattung im Schulzendorfer zum Bußgeld Verfahren gegen einen 81- jährigen Rentner, hat das Landgericht Cottbus die Forderungen der Gemeinde Schulzendorf vollständig zurückgewiesen. Bürgermeister Mücke hatte sich für einen Maulkorberlass und bei Zuwiderhandlungen für ein Ordnungsgeld in Höhe von bis zu  250.000,00 Euro oder Haft eingesetzt, weil die kritische Berichterstattung im Schulzendorfer…

Mehr »

VORSICHT vor diesen miesen Gaunern!

9. Mai 2016
Von
VORSICHT vor diesen miesen Gaunern!

In Königs Wusterhausen tauchten sie schon mehrfach auf, unlängst wurden sie auch in der Eichwalder Bahnhofsstraße gesichtet: Freundliche junge Frauen sind mit Unterschriften Listen unterwegs. In Einkaufsstraßen gehen sie auf Passanten zu und halten ihnen ein Papier, das auf einem Klemmbrett befestigt ist, vor die Nase. Darauf steht: „Der landesverband für behinderte und taubstummen kindern…

Mehr »

Blumen zur Erinnerung an den 8. Mai 1945

8. Mai 2016
Von
Blumen zur Erinnerung an den 8. Mai 1945

An die Millionen Opfer der NS – Diktatur, des Zweiten Weltkrieges und der heutigen kriegerischen Auseinandersetzungen erinnerte heute ein von den Zeuthener Linken organisiertes stilles Gedenken am Ehrenmal in Miersdorf. Die Bürgermeister der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen, Vertreter der Lokalpolitik und Bürger legten Blumen nieder. Jens Wollenberg, Chef der Schulzendorfer Linken, las den Prosatext…

Mehr »

Bürger – SCHOCK: So will uns Markus Mücke abkassieren

6. Mai 2016
Von
Bürger – SCHOCK: So will uns Markus Mücke abkassieren

Obwohl die finanziellen Zuwendungen des Landes Brandenburg an die Gemeinde Schulzendorf in den letzten drei Jahren gestiegen sind (2014: 2,69 Mio Euro; 2015: 2,73 Mio Euro; 2016: 2,82 Mio Euro), bekommt Bürgermeister Markus Mücke seinen Minus Haushalt nicht in den Griff. Deshalb plant er die Anhebung kommunaler Abgaben und Gebühren. Mücke will den Bürgern bei…

Mehr »

Himmelfahrt: Polizei stoppt SUFF – Fahrer

6. Mai 2016
Von
Himmelfahrt: Polizei stoppt SUFF – Fahrer

Das gibt Ärger – völlig zu Recht! Polizeibeamte stellten am Himmelfahrtstag mehrere alkoholisierte Fahrzeugführer fest. Das waren die Spitzenreiter in Sachen Promille im Landkreis Dahme Spreewald: Zwischen Baruth und Massow wurde ein PKW OPEL festgestellt, der offenbar von der Straße abgekommen und im angrenzenden Graben gelandet war. Ein Atemalkoholtest bei der 35-jährigen Fahrerin brachte Klarheit…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige