Kreisgebietsreform: So denken Politiker der Region darüber.

7. Oktober 2016
Von
Kreisgebietsreform: So denken Politiker der Region darüber.

In neun Landkreise plus Potsdam will die rot-rote Landesregierung Brandenburg aufteilen. Der Landkreis Dahme Spreewald soll mit Teltow – Fläming eine Ehe eingehen. Kommunalpolitiker zeigen sich davon wenig begeistert. Stefanie Waldvogel, Kreisgeschäftsführerin von Bündnis 90/Grüne: „Wir kritisieren mit Nachdruck, dass im kleinsten Kabinettskreis ohne Beteiligung der Landräte (die immerhin direkt gewählt werden!) entschieden wurde, statt…

Mehr »

Unfallgefahr: Ex – Verkehrspolizist kritisiert Untätigkeit des Rathauses

6. Oktober 2016
Von
Unfallgefahr: Ex – Verkehrspolizist kritisiert Untätigkeit des Rathauses

Müssen sich Eltern um ihre Knirpse, die auf dem Nachhauseweg vom Gelände der SG Schulzendorf sind, Sorgen machen? Dr. Wolfgang Schröder vom BürgerBündnis meint ja. Der Grund: Immer mehr große Lastkraftwagen werden auf dem Parkplatz vor dem Sportareal abgestellt. Dr. Schröder beobachtete, dass Kinder, wenn sie das Sportgelände verlassen und die August – Bebel –…

Mehr »

Personalrochade: Finanzchef kritisiert indirekt Mücke – Entscheidung

5. Oktober 2016
Von
Personalrochade: Finanzchef kritisiert indirekt Mücke – Entscheidung

Die Personalentscheidung von Bürgermeister Mücke, Alexander Reech zum Kämmerer und Larisa Meskat zur Chefin des Sozialamtes zu machen, hat zu Beginn der Haushaltsdebatte 2017 der Finanzchef mit außergewöhnlich offenen Worten kommentiert. Reech meinte: „Es ist viel zu wenig Zeit vorhanden, um normgerecht zu arbeiten. Ich kann es nicht ändern, es ist so.“ Der Verwaltungsrechtler werde…

Mehr »

Reform: Dahme – Spreewald soll mit Teltow – Fläming fusionieren

5. Oktober 2016
Von
Reform: Dahme – Spreewald soll mit Teltow – Fläming fusionieren

Innenminister Karl-Heinz Schröter und Finanzminister Christian Görke haben heute einen Vorschlag zum Neuzuschnitt der Landkreise im Zuge der geplanten Verwaltungsstrukturreform vorgelegt. Die Minister stellten ihre Vorzugsvariante mit neun Landkreisen und einer kreisfreien Stadt heute in Potsdam vor. Die neuen Kreise erfüllen in Bezug auf ihre Fläche die Vorgabe aus dem Leitbild zur Strukturreform von maximal…

Mehr »

Weihnachten im Schuhkarton – eine Geschenkidee für arme Kinder

4. Oktober 2016
Von
Viele Schulzendorfer und Bürger aus den NAchbargemeinden haben sich im vergangenen Jahr an der Aktion beteiligt. Claudia Bäumer wünschts sich, dass die Beteiligung erneut so eindrucksvoll ist. (Foto: mwBild)

This gallery contains 1 photo.

SG Schulzendorf: Kapitän sorgt für Befreiungsschlag

2. Oktober 2016
Von
SG Schulzendorf: Kapitän sorgt für Befreiungsschlag

Im Derby gegen den RSV Waltersdorf II gelang der SG Schulzendorf in der Kreisoberliga heute der erste Saison Sieg. Mit 5:1 wurde der Rivale aus der Nachbargemeinde geschlagen. Kapitän Ronny Brendel stach dabei hervor. Er sorgte mit drei Toren im zweiten Abschnitt für einen Hattrick. Mit dem Sieg verabschieden sich die Grün Weißen von einem…

Mehr »

Brandenburg Umfrage: AfD vor CDU und Die Linke

30. September 2016
Von
Brandenburg Umfrage: AfD vor CDU und Die Linke

Die AfD setzt ihren Höhenflug weiter fort. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hat im Auftrag der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) eine Umfrage gestartet, wie Brandenburger abstimmen würden, wären Wahlen. Das Ergebnis: Die SPD bleibt vorn mit 30 Prozent. Die AfD kommt auf 20 Prozent, wäre damit zweitstärkste Partei in Brandenburg. Größter Verlierer ist die CDU. Nur 17…

Mehr »

Bürgermeister – Poker: Guido Thieke könnte mitmischen.

29. September 2016
Von
Bürgermeister – Poker: Guido Thieke könnte mitmischen.

Markus Mücke will zur Bürgermeisterwahl 2017 erneut antreten. Bürger fragen nun, wer ihm Konkurrenz machen könnte. Der Schulzendorfer versucht Antworten zu geben. Zwei möglich Kandidaten wurden hier schon vorgestellt: Winnifred Tauche und Sascha Seide. Heute ein weiterer: Gemeinderat Guido Thieke Was spricht für Thieke? Sich nicht über viel Geld auf dem Sparkassenbuch der Gemeinde freuen…

Mehr »

Hortprojekt: Termin – CHAOS wird immer schlimmer

27. September 2016
Von
Hortprojekt: Termin – CHAOS wird immer schlimmer

Es sollte eine Musterbaustelle werden: Der Hortanbau. Jetzt ist klar, bereits der zweite Fehlstart ist perfekt. Schon 2014 wollte Bürgermeister Mücke mit den Bauarbeiten beginnen. Dieser Termin platzte. Für viel Steuergeld heuerten er und sein Bauchef, Jörg Sonntag, Profis vom Büro sta² aus Königs Wusterhausen an. Die Bau – Experten sollten Planung und Termine auf…

Mehr »

Gemeinderätin wirft der Grundschule Versagen vor – zu Recht?

26. September 2016
Von
Gemeinderätin wirft der Grundschule Versagen vor – zu Recht?

Schwere Vorwürfe hat Ramona Brühl (CDU) in der letzten Sitzung des Gemeinderates an die Adresse von Frank Freese, dem Leiter der Grundschule, gerichtet. So sei der Musikraum, in dem eine Klasse untergebracht ist, zu der auch Brühls Sohn zählt, viel zu klein, monierte die CDU – Abgeordnete. Für die Kinder wäre es unzumutbar, wenn sie…

Mehr »

Beinahe Panne: Abgeordnete bewahren Gemeinde vor schwerem Schaden

25. September 2016
Von
Beinahe Panne: Abgeordnete bewahren Gemeinde vor schwerem Schaden

Wie konnte Bürgermeister Mücke dieser schwere Patzer unterlaufen? Der Städtebauliche Vertrag zum Bebauungsplan „Ritterschlag/Ritterfleck“ sollte im Gemeinderat gebilligt werden. Kurz vor der Abstimmung zog ihn das Rathaus jedoch von der Tagesordnung zurück. Der Grund: Das Vertragswerk hätte für die Gemeinde immense finanzielle Schäden nach sich ziehen können. Gemeindevertreter hatten von Bürgermeister Mücke vor einer Abstimmung…

Mehr »

CDU – Politikerin legt sich mit Musikfans an

23. September 2016
Von
CDU – Politikerin legt sich mit Musikfans an

Schulzendorfs CDU – Abgeordnete, Ramona Brühl, hat in der jüngsten Sitzung der Volksvertreter ein Vorgehen gegen die Veranstaltung von Musik Festivals in Kiekebusch gefordert. Der Grund: Brühl arbeitet im Nachtdienst und kann tagsüber an Konzerttagen wegen der Lautstärke nicht schlafen. Es sei bereits das vierte Konzert, das in diesem Jahr veranstaltet wurde, klagte die Abgeordnete.…

Mehr »

Radfahrer flüchtet nach Unfall

22. September 2016
Von
Radfahrer flüchtet nach Unfall

Der Polizei wurde am Mittwoch ein Verkehrsunfall angezeigt, der sich gegen 14:00 Uhr auf dem Ulmenweg ereignet hatte. Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer war auf einen SKODA-Kleinwagen aufgefahren, so dass ein Sachschaden von mehr als 2.000 Euro zu protokollieren war. Da der Verursacher jedoch nach dem Unfall zu Fuß geflüchtet war, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des…

Mehr »

Essengeld: Kommunen müssen Geld zurückzahlen

21. September 2016
Von
Essengeld: Kommunen müssen Geld zurückzahlen

Jetzt steht es endgültig fest: Die Gemeinde Schulzendorf hat über Jahre Essensgelder in den Kitas falsch erhoben. Eltern haben nun das Recht auf Rückzahlung. Dies kann 3 Jahre rückwirkend und mit einer Verzinsung erfolgen. Worum geht es? Das Verwaltungsgericht Potsdam hat 2014 entschieden, dass die Bestimmung der Höhe der Essengelder nur vom Träger der Einrichtung…

Mehr »

Info – Veranstaltung: “Senioren im Straßenverkehr”

20. September 2016
Von
Info – Veranstaltung: “Senioren im Straßenverkehr”

Im Landkreis Dahme Spreewald verursachten im vergangenen Jahr 82  Kinder und 1.239 junge Verkehrsteilnehmer einen Verkehrsunfall. Dagegen war das Verhalten von 2.657  Senioren im Alter ab 65 Jahren ursächlich für Verkehrsunfälle. Beamte der Polizeiinspektion Dahme-Spreewald werden zusammen mit der Verkehrswacht am Donnerstag, 22. September 2016, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr im…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige