Spielplatz: Es ist vollbracht! – Das letzte große Spielgerät steht

6. April 2017
Von
Spielplatz:  Es ist vollbracht! – Das letzte große Spielgerät steht

„Die Spielplatzinitiative hat ihre Arbeit getan. Den Kindern stehen nun noch mehr Spiel Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich hier nach Herzenslust austoben.“ resümierte ihr Mitglied, Joachim Kolberg, nach rund acht Jahren engagierten Wirkens für den öffentlichen Spielplatz Am Abhang. 2009 entstand die Idee im CDU – Ortverband. Dass sie am Ende Realität wurde, daran…

Mehr »

Linken – Politiker poltert gegen Bürgerrechtler

5. April 2017
Von
Linken – Politiker poltert gegen Bürgerrechtler

Schulzendorf. Dieter Gronau (Die Linke) hat sich in der Vergangenheit im Gemeinderat mehr mit seinen Polterauftritten statt mit fundierten Redebeiträgen ins öffentliche Gespräch gebracht. Heute Abend leistete er sich im Gemeinderat erneut einen Fehltritt. Als der Bürgerrechtler und Sprecher der Interessensgemeinschaft Altanschließer, Reinhard Bolduan, den Abgeordneten einen Offenen Brief übergab, in dem es um das…

Mehr »

VORSICHT: Ganoven geben sich als falsche Polizisten aus.

5. April 2017
Von
VORSICHT: Ganoven geben sich als falsche Polizisten aus.

Am Dienstag wurden im Tagesverlauf insgesamt 35 Anzeigen wegen Ausspähung und Amtsanmaßung bei der Brandenburger Polizei erstattet, von denen zwei auch den Dahme-Spreewald-Kreis betrafen. Unbekannte Anrufer hatten sich bei Senioren als Polizeibeamte ausgegeben und Auskünfte zu den persönlichen Lebensverhältnissen gefordert. Neben der Wohnsituation wurde Fragen nach den Vermögensverhältnissen und den Sicherungsarten der Wohnräume gestellt. Die…

Mehr »

DANKE Sachsen!

4. April 2017
Von
DANKE Sachsen!

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) zeigen Rot – Rot – Grün in Berlin, dass es auch anders geht: Dresden demonstriert Solidarität mit den Terror Opfern in St. Petersburg und strahlte den Kulturpalast in den Nationalfarben Russlands an. Der Berliner Senat hatte das am Berliner Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor, abgelehnt.

Mehr »

Nach Hagel der Kritik: Bürgermeister Mücke will endlich Ernst machen!

4. April 2017
Von
Nach Hagel der Kritik: Bürgermeister Mücke will endlich Ernst machen!

Seit September 2016 prasselte Missfallen von Abgeordneten, Lehrern, Kindern und Eltern auf Bürgermeister Mücke zur Sauberkeit in der Grundschule. Ellenlange Mängellisten über die unzureichende Reinigung wurden erstellt. Spürbar geändert hat das Rathaus an der Sachlage lange Zeit nichts. „Wir sind nicht unzufrieden, ich finde den Zustand eine Katastrophe. Die Mängelliste wird einfach nicht weniger.“, prangert…

Mehr »

Umleitung: Anwohner können aufatmen.

4. April 2017
Von
Umleitung: Anwohner können aufatmen.

Schulzendorf. Das Straßenverkehrsamt in Königs Wusterhausen hat die Sorgen der Anrainer in der Kölner Straße ernst genommen und dafür gesorgt, dass ab morgen die RVS – Linienbusse 731, 734 und 741 nicht mehr durch ihre Straße rollen, sondern die Otto – Krien – Straße nutzen. Der abweichende Bus Fahrweg wurde wegen der Reparaturarbeiten in der…

Mehr »

„Weißer Fleck“: Frühere Folgekostenverträge waren „hemdsärmlich“ – Der neue nicht?

3. April 2017
Von
„Weißer Fleck“: Frühere Folgekostenverträge waren „hemdsärmlich“ – Der neue nicht?

Wenn ein Wohnprojekt entwickelt wird, ermittelt die Gemeinde, welche zusätzlichen sozialen Infrastruktureinrichtungen sie schaffen muss, um den Bedarf der neuen Wohnbevölkerung zu decken. Mit dem Vorhabenträger wird ein sogenannter Folgekostenvertrag geschlossen. Die in der Vergangenheit seitens der Gemeinde geschlossenen Folgekostenverträge wurden nach Auffassung von Andreas Körner (Bündnis 90/Grüne) „ ziemlich “hemdsärmlig” abgeschlossen.“ Der Fraktionschef von…

Mehr »

Straßensperrung: Und so fahren jetzt die Busse

3. April 2017
Von
Straßensperrung: Und so fahren jetzt die Busse

Schulzendorf. Vom 3. bis 14. April wird in Schulzendorf die Ernst-Thälmann-Straße zwischen Miersdorfer und Freiligrathstraße voll gesperrt. Betroffen sind  einzelne Fahrten der Buslinien 731, 734 und 741 der RVS. Es ergeben sich folgende Änderungen: Bus 731 von S-Bhf. Zeuthen nach S-Bhf. Eichwalde bedient morgens nicht die Stationen Miersdorfer, Freiligrath- und Walter-Rathenau-Straße; Die Haltestelle Zum Mühlenschlag…

Mehr »

KOSTEN – EXPLOSION: Böse Überraschung oder Schluderei?

2. April 2017
Von
KOSTEN – EXPLOSION: Böse Überraschung oder Schluderei?

Schulzendorf. Gleich zu Beginn der Bauarbeiten beim Kita Projekts in der Ernst – Thälmann – Straße meldet das Architekturbüro Brüch Kunath aus Birkenwerder Mehrkosten von rund 32.000 Euro an. Der Grund: Es wurden zusätzliche Erdarbeiten nötig, völlig unerwartet. Was ist dran an diesen Umständen, die weitere Steuergelder verschlingen werden. Der Schulzendorfer hat den Faktencheck gemacht:…

Mehr »

Kita Neubau: Schuften für ein Billiglohn? – Hoffentlich nicht!

31. März 2017
Von
Nach dem Kennzeichen zu urteilen stammen die Arbeiter aus Nowotarski, eine Region in der Nähe von Zakopane (Beskiden) - Foto: Brehme

This gallery contains 1 photo.

Ostermarkt: Hexen bringen Prinzen in Brautnot

31. März 2017
Von
Ostermarkt: Hexen bringen Prinzen in Brautnot

Schulzendorf. Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. lädt am 08.04.2017 ab 14.00 Uhr zum traditionellen Ostermarkt ein. Auch in diesem Jahr führt die Theatergruppe des Hortes eine Geschichte vor. Diesmal bringen Hexen Prinzen in Brautnot. Die Kinder sind schon ganz aufgeregt vor ihrem Auftritt in der Patronatskirche. Anschließend können wie…

Mehr »

Kantatenchor Zeuthen führt Stücke von Hoffmann und Mozart auf

31. März 2017
Von
Kantatenchor Zeuthen führt Stücke von Hoffmann und Mozart auf

Das Legenden umrankte Requiem von Mozart ist der Ausgangspunkt dieses interessanten Konzertes des Kantatenchor Zeuthen. Ist Mozart doch das große Vorbild von E.T.A. Hoffmann, dessen letzter Vorname eigentlich Wilhelm lautete und diesen in Amadeus umbenannte. Von Haus aus war E.T.A. Hoffmann Jurist und arbeitete die letzten Jahre seines Lebens am Berliner Kammergericht. Aus heutiger Sicht…

Mehr »

Diskussionsabend mit Andreas Maurer – Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Artland

31. März 2017
Von
Diskussionsabend mit Andreas Maurer – Bürgermeisterkandidat der Samtgemeinde Artland

Auf Einladung der LINKEN aus Schulzendorf hält Andreas Maurer  am 07. 04. 2017 in der Alten Feuerwache von Eichwalde um 17.30 Uhr einen Vortrag mit Diskussion zum Thema „Regionalpolitik“.   Andreas Maurer repräsentiert in seinem Wirkungsbereich im besonderen Maß ein „Kümmer-Profil für die sozial Ausgegrenzten in unserem Land“. Er setzt sich für eine bürgernahe  Politik…

Mehr »

Wildauer Familienladen „Seifenblase“ veranstaltet Flohmarkt

31. März 2017
Von

Wildau. Am Samstag, den 01. April, veranstaltet die „Seifenblase“ von 10-16 Uhr einen Flohmarkt im Rahmen der „2. Kinder- und Jugend-Reisebörse“ im Volkshaus Wildau. Wer hier einen Stand für wenig Geld mieten möchte, der kann sich ab sofort per Email (info@seifenblase.kjv.de) oder via Facebook (familienladen.seifenblase) anmelden.  

Mehr »

Ortszentrum: Diebe wollten Tresor knacken!

30. März 2017
Von
Ortszentrum: Diebe wollten Tresor knacken!

Schulzendorf. Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung in der Richard-Israel-Straße stellten Donnerstagmorgen den Einbruch in ihr Gebäude fest. Zuvor waren bisher unbekannte Täter in der vergangenen Nacht gewaltsam eingedrungen, hatten mehrere Innentüren aufgebrochen und die Räume durchwühlt. Ein Tresor wurde von der Wand gerissen, das Öffnen misslang jedoch. Ob etwas entwendet wurde, ist bisher nicht bekannt. Die…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige