Politik

CHECK: Sind die Grünen in Schulzendorf „gefährlich“?

25. Oktober 2022
Von
CHECK: Sind die Grünen in Schulzendorf „gefährlich“?

Share „Für mich sind die Grünen die heuchlerischste, verlogenste, abgehobenste, inkompetenteste Partei, gemessen an den Schaden den sie verursachen, auch die gefährlichste Partei, die wir aktuell im Bundestag haben.“, konstatiert Sahra Wagenknecht (Die Linke). Treffen diese Eigenschaften auch auf die Grünen Hobbypolitiker in Schulzendorf zu? Der Schulzendorfer macht den Check: In der Gemeindevertretung sitzen für die…

Mehr »

Ampel-Wut-Brief: Jetzt droht ein Flächenbrand in LDS

22. Oktober 2022
Von
Ampel-Wut-Brief: Jetzt droht ein Flächenbrand in LDS

Share Königs Wusterhausen. Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat einen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und sein Kabinett verabschiedet. Darin werden der Ampel-Koalition Strategieversagen im Ukraine-Krieg und Mitverantwortung für die negativen Folgen der gegen Russland gerichteten Sanktionspolitik auf die deutsche Wirtschaft, wie beispielsweise Betriebsschließungen, Firmenpleiten, Arbeitslosigkeit und Preisexplosionen, vorgeworfen. Ganz schwerer Vorwurf an Scholz, Baerbock…

Mehr »

Zahlen von Ratlos-Bürgermeister Mücke machen sprachlos!

19. Oktober 2022
Von
Zahlen von Ratlos-Bürgermeister Mücke machen sprachlos!

Share Schulzendorf. 12,3 Millionen Euro stapeln sich auf den Konten der Gemeinde. Dank der rasenden Inflation wird das Geld täglich weniger. Bis Anfang 2022 musste Bürgermeister Mücke rund 40.000 Euro (!) Strafzinsen dafür bezahlen. Zwar fallen ab Juli 2022 keine Verwahrentgelte mehr an, dennoch reichen die für die Kostenstelle geplanten Mittel in Höhe von 19.000…

Mehr »

Heute – „Bürgermeister zum Anfassen“

13. Oktober 2022
Von
Heute – „Bürgermeister zum Anfassen“

Share Wildau. Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr stellt sich das neue Stadtoberhaupt Frank Nerlich auf dem Marktplatz in der Karl-Marx-Straße gegenüber dem S-Bahnhof den Fragen der Bewohner. Auch Bürger der Nachbarkommunen können die Gelegenheit nutzen, mit ihm über interkommunale Projekte ins Gespräch zu kommen. Am 17. November findet am selben Ort und zur selben…

Mehr »

Umfrage: Schulzendorf ist DRITTVORLETZTER

10. Oktober 2022
Von
Umfrage: Schulzendorf ist DRITTVORLETZTER

Share Der Familienkompass Brandenburg ist die größte landesweite Umfrage zur Kinder-und Familienfreundlichkeit. Organisiert wird sie von der Lausitzer Rundschau, der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Märkischen Oderzeitung. 9.500 Brandenburger ab 18 Jahren wurden zu folgenden Themen befragt: Kitas und Schulen, Wohnraumsituation, Freizeitmöglichkeiten, Nahverkehr, Arbeitsplätze und medizinische Versorgung. Ergebnis: Die zufriedensten Brandenburger kommen aus Finsterwalde (Landkreis…

Mehr »

Herzberger will Dahme-Spreewald regieren!

27. September 2022
Von
Herzberger will Dahme-Spreewald regieren!

Share Zeuthen/Lübben. 2017 stürmte Sven Herzberger das Zeuthener Rathaus. Über 60 Prozent der Zeuthener wählten ihn zum Bürgermeister. Auch in den Nachbarkommunen ist er heute wegen seines Pragmatismus und des nicht von politischen Scheuklappen geprägten Stils beliebt und geachtet. Nun will er auch den Protz-Palast in Lübben einnehmen und Landrat von Dahme-Spreewald werden. Das gab…

Mehr »

Keiner weiß, was wirklich läuft!

4. September 2022
Von
Keiner weiß, was wirklich läuft!

Share Wildau. Wie aus sozialen Medien zu erfahren war, hat vergangenen Montag eine Aufsichtsratssitzung der Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) stattgefunden, in der es um den Jahresabschluss 2021 gegangen sein soll. Damit wäre auch die Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrates verbunden. Das letzte Wort über eine Entlastung hat formell der Gesellschafter. Im Fall der WiWO ist…

Mehr »

Finanzen: Düsterer Ausblick für Schulzendorf

3. September 2022
Von
Finanzen: Düsterer Ausblick für Schulzendorf

Share Schulzendorf. Hickhack um die Schulerweiterung, ungültiger B-Plan „Zum Mühlenschlag“ – Bürgermeister Markus sorgte in den letzten Monaten immer wieder für Hiobsbotschaften. Und jetzt auch noch das: Derzeit sieht es so aus, dass im Haushalt 2023 den Einnahmen deutlich höhere Ausgaben gegenüberstehen. Es klafft ein Minus Loch von über 4 Millionen. In den letzten Jahren…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Werbung

Anzeige