Kultur

Schlosskonzerte: Einfühlsam-romantischer Auftakt der Festivalsaison

7. September 2021
Von
Schlosskonzerte: Einfühlsam-romantischer Auftakt der Festivalsaison

Share Königs Wusterhausen. Mit viel Gespür für Stimmungen und Nuancen eröffnete Gerlint Böttcher am 4. September mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und Timo Handschuh nach einer langen Kulturpause die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Stimmungsvolle Eröffnung der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit Gerlint Böttcher (Klavier) und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Timo Handschuh. (Foto: (Südwestdeutsches…

Mehr »

Musik zum Träumen beim Festivalauftakt

16. August 2021
Von
Musik zum Träumen beim Festivalauftakt

Share „Das Wesen der Romantik ist die Ungewissheit“, schrieb Oscar Wilde und hatte damit sicher Recht. Eine Ungewissheit ganz anderer Art schwebte pandemiebegründet lange Zeit auch über den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen. Doch nun ist es gewiss: Sie finden statt – und wie! Pianistin Gerlint Böttcher und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim mit Dirigent Timo Handschuh, hier…

Mehr »

„Back to Beethoven” in Königs Wusterhausen

30. Juni 2021
Von
„Back to Beethoven” in Königs Wusterhausen

Share Fast schon prophetisch klingt der Programmtitel des Stargeigers Yuri Revich für das Festival der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2021. Eigentlich auf die historische Spielweise Beethovens gemünzt, bekommt der Titel nun noch eine ganz neue Bedeutung. Das Jubiläum des großen Komponisten der Klassik wird im Rückblick nachgefeiert. Echo-Klassik Preisträger Yury Revich spielt auf der magischen „Princess…

Mehr »

Sonderkonzert im goldenen Herbst

22. September 2020
Von
Sonderkonzert im goldenen Herbst

Share Nun also doch: Im Herbst des Beethovenjubiläumsjahres kommt der große Komponist doch noch zu Ehren. Wenn auch die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen 2020 coronabedingt um ein Jahr verschoben wurden, so findet am 31. Oktober doch ein Sonderkonzert in kleiner Besetzung statt. Gerlint Böttcher, Gründerin des Festivals, hat ein Programm zusammengestellt, das es in sich hat.…

Mehr »

Klangprobe: Harmonium Konzert in der Patronatskirche

11. März 2020
Von
Klangprobe: Harmonium Konzert in der Patronatskirche

Share Weil das Harmonium heute kein geläufiges Instrument mehr ist, wurde es häufig abgeschrieben und in die kirchliche Ecke gestellt. Dabei kann man mit dem Instrument so viele Sachen spielen, sagen Musikkenner. Johannes Seifert und Burkhard Fritz werden das am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr unter Beweis stellen. Beide spielen auf dem kürzlich restaurierten…

Mehr »

Ein Königs Wusterhausener in New York

10. März 2020
Von
Ein Königs Wusterhausener in New York

Share Seit 25 Jahren lebt Reiko Füting, 1970 geboren in Königs Wusterhausen, in Amerika. Warum Amerika? Wie kommt man auf diese Idee? Die New Yorker sagen: Wer es in NYC schafft, schafft es überall. Doch es ist hart, sich hier durchzusetzen. Denn New York ist die Welthauptstadt, hierher kommen die Besten der Besten. Und sie…

Mehr »

Eine Weihnachtsgeschichte (nach Charles Dickens)

16. November 2019
Von
Eine Weihnachtsgeschichte (nach Charles Dickens)

Share Seit 2014 sind die Schlossfestspiele Ribbeck mit einem klassischen Theaterstück jeden Juli auf der Open Air Bühne im Ribbecker  Schlossgarten erfolgreich. In der Weihnachtsszeit gibt es erstmals eine kleine Gastspielreise  an verschiedene Veranstaltungsorte in Berlin und Brandenburg mit einem klassischen Weihnachtsstück! Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte…

Mehr »

Schlosskonzerte: Krönender Saisonabschluss mit dem Alliage Quintett

8. Oktober 2019
Von
Schlosskonzerte: Krönender Saisonabschluss mit dem Alliage Quintett

Share Die raffinierte Kombination aus einem Saxophon Quartett und einem Klavier schaffte mit einem schwungvollen Herbst-Programm ein buntes Musikbild einer lebendigen Jahreszeit. Königs Wusterhausen, 7. Oktober 2019. Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen beendeten mit dem sympathischen Alliage Quintett am Samstagabend in der Fachhochschule für Finanzen erfolgreich die sechste Spielsaison. Diese erstaunliche Kombination von vier Saxophonen und…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige