Blog Archives

So wird der Runde Tisch nicht rund laufen – ein Kommentar.

28. September 2015
Von
So wird der Runde Tisch nicht rund laufen – ein Kommentar.

Share Wir schaffen das mit den Flüchtlingen, sagt Kanzlerin Merkel. Menschen in der Gemeinde fragen sich, ja, aber wie denn? Da ist es erfreulich, dass die Linke die Initiative ergriff und mit Unterstützung der anderen Fraktionen einen Runden Tisch auf die Beine gestellt hat. An ihm sollen Bürger genau diese Fragen erörtern und am Ende…

Mehr »

500 Asylbewerber in Schönefeld angekommen

24. September 2015
Von
500 Asylbewerber in Schönefeld angekommen

Share In Schönefeld ist heute Vormittag ein Zug aus Bayern angekommen. Rund 500 Asylbewerber waren an Bord des Zuges, wie der Sprecher des Brandenburgischen Innenministeriums, Ingo Decker, in Potsdam sagte. Am späten Mittwochabend war er in Bayern abfahren. Unter den Ankömmlingen stammen nach eigenen Angaben viele  aus den Kriegsgebieten Syriens und dem Irak. Vor Ort…

Mehr »

Inklusion in Brandenburg: Anteil der Schüler an Förderschulen geht zurück

4. September 2015
Von
Inklusion in Brandenburg: Anteil der Schüler an Förderschulen geht zurück

Share Der Inklusionsanteil an Regelschulen in Brandenburg ist im Schuljahr 2013/14 auf den höchsten Wert seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention 2009 gestiegen: Fast 44 Prozent aller Kinder mit Förderbedarf besuchen in Brandenburg eine Regelschule (2008/09: 36,4 Prozent). Damit liegt Brandenburg deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 31,4 Prozent. Gleichzeitig ist der Schüleranteil an Förderschulen deutlich gesunken. Mit…

Mehr »

Schulanfang: Tipps für sicheren Schulweg

26. August 2015
Von
Schulanfang: Tipps für sicheren Schulweg

Share Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD appellieren zum Schulbeginn in Brandenburg an alle Eltern und Kinder, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Um die Gefahren auf dem Schulweg zu vermeiden, raten die Verbände, gerade mit jüngeren Kindern gemeinsam einen sicheren Weg festzulegen. Dieser muss nicht…

Mehr »

Kita – Personalschlüssel: Brandenburg hinkt hinterher

24. August 2015
Von
Kita – Personalschlüssel: Brandenburg hinkt hinterher

Share Auf eine vollzeitbeschäftigte Kita-Fachkraft kommen in Brandenburg durchschnittlich 6,3 ganztags betreute Krippen- oder 11,6 Kindergartenkinder. Das geht aus dem aktuellen „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung hervor. Zwei Jahre zuvor war eine Erzieherin in Brandenburg durchschnittlich noch für 6,6 Krippenkinder oder – ebenso wie heute – für 11,6 Kindergartenkinder zuständig. Demnach hat Brandenburg die…

Mehr »

Der Brandenburger Immobilienmarkt brummt

20. August 2015
Von
Der Brandenburger Immobilienmarkt brummt

Share Der Geldumsatz beim Verkauf von Wohnungen, Bauland oder Landwirtschaftsflächen auf dem Brandenburger Immobilienmarkt erhöhte sich im Vergleich der Jahre 2013 und 2014 um fast ein Viertel auf 4,16 Milliarden Euro. Das geht aus dem neuen Grundstücksmarktbericht des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte hervor, der heute in Potsdam vorgestellt wurde. Sei es zum Eigenbedarf, zur Altersvorsorge…

Mehr »

Wettbewerbsverzerrung! Bürgerinitiativen greifen Bund wegen BER – Beihilfen an.

7. August 2015
Von
Wettbewerbsverzerrung!  Bürgerinitiativen greifen Bund wegen BER – Beihilfen an.

Share Die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission hat Post von der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte aus Würzburg bekommen. Sie hat im Auftrag der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) und des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) Beschwerde wegen der im Frühjahr 2015 durch die Bundesregierung bei der EU angemeldeten weiteren Beihilfen zu Gunsten des Flughafens Berlin-Brandenburg (FBB) in Höhe…

Mehr »

Demonstration für Pressefreiheit

1. August 2015
Von
Demonstration für Pressefreiheit

Share Rund 2.500 Menschen, darunter Politiker und Journalisten, haben heute am Berliner S – Bahnhof Friedrichsstraße für Meinungs- und Pressefreiheit demonstriert und damit das Internetportal Netzpolitik.org unterstützt. Gegen deren Betreiber ermittelt Generalbundesanwalt Range wegen Landesverrat, weil sie Überwachungspläne des Verfassungsschutzes veröffentlicht haben. Markus Beckedahl von Netzpolitik kritisiert das Vorgehen scharf: „Das ist eine Attacke gegen…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige