Wahl Skandal – Hat Sabrina Anlauf vom BürgerBündnis geschummelt?

13. August 2014
Von

Jetzt kommen Zweifel hoch, ob die neue Gemeindevertreterin Sabrina Anlauf ihren Lebensmittelpunkt überhaupt in Schulzendorf hat. Seit Oktober 2008 hat sie ihre Hauptwohnung in Berlin Grünau, seit dem 1. Februar 2014 eine Nebenwohnung in der Ernst – Thälmann – Straße. Doch Nachbarn wollen wissen, dass in der niemand wohnt, weil es eine Baustelle ist. Anlauf selbst wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern.

Seit 2008 ist dieses Wohnhaus in Berlin - Grünau der Hauptwohnsitz von Sabrina Anlauf.

Seit 2008 ist dieses Wohnhaus in Berlin – Grünau der Hauptwohnsitz von Sabrina Anlauf.

Straßenbau: Fahrzeug Verbindung zur Herweghstraße wird gekappt.

12. August 2014
Von
Straßenbau: Fahrzeug Verbindung zur Herweghstraße wird gekappt.

Wer von der Coburger Straße, aus Richtung Lessingstraße kommend, in die Herweghstraße abbiegen möchte, muss künftig einen Umweg über die Wilhelm – Busch – Straße, vorbei am gleichnamigen Seniorenheim, nehmen. Der Grund: Aus der einstigen Fahrbahn wird im Abschnitt zwischen der Wilhelm – Busch – Straße und der Herweghstraße ein Gehweg. Für Fahrzeugführer verlängert sich…

Mehr »

Wie geht es weiter mit dem Schallschutz am BER?

11. August 2014
Von
Wie geht es weiter mit dem Schallschutz am BER?

Die Gemeindevertretung Schulzendorf lädt alle betroffenen Grundstücksbesitzer zu einer Informationsveranstaltung am 21. August, 19 Uhr in die Sport- und Mehrzweckhalle in der Walther – Rathenau – Straße ein. Zu den Redner gehören Christine Dorn, Vorsitzende des Vereins für umweltverträglichen Verkehr (VUV), Prof. Dr. Ulrich Geske, Leiter der Arbeitsgruppe Lärmschutz beim VDGN und Eckhard Bock, Sprecher…

Mehr »

Fußball: Grün – Weiss gewinnt Sommer Turnier.

9. August 2014
Von
Sommerturnier 2014 der SG Schulzendorf.

Neben dem Gastgeber, der SG Schulzendorf, kämpften heute die Mannschaften aus Schönefeld, Luckenwalde und der Elf aus der polnischen Partnergemeinde Kargowa um den Titel des Sommer –  Pokals. Die Hausherren  gewannen das Turnier. Der Schulzendorfer war vor Ort und zeigt die aufregensten Momente aus dem Spiel der SG Schulzendorf gegen Kargowa, das 3:1 endete. [nggallery…

Mehr »

Mit PALM – REISEN zum Schokoladenfest nach Kargowa!

8. August 2014
Von
Mit PALM – REISEN zum Schokoladenfest nach Kargowa!

Seit vielen Jahren verbindet die Gemeinde Schulzendorf eine enge Partnerschaft mit dem polnischen Kargowa. Schokolade spielt in der Geschichte von Kargowa eine besondere Rolle. Nach dem Krieg wurde der Ort durch die ansässige Schokoladenfabrik „Goplana“ im Land berühmt. Heute produziert Nestle dort die bekannten Prinzessa- und Lionriegel. Alljährlich feiern die Menschen in der Stadt gemeinsam…

Mehr »

FDP – Landtagswahlkampf: Originell und erfolgreich?

7. August 2014
Von

Die Großplakate der FDP für den Landtagswahlkampf in Brandenburg sind in aller Munde. Nach dem Starterplakat „Keine Sau braucht die FDP“ wird nun nachgelegt: „Jeder Handwerker braucht die FDP“. Ob diese originelle Kampagne der Brandenburger FDP zum Erfolg verhilft wird die Zeit zeigen.

Ob die FDP von der Kampange profitiert steht am 14.09.2013 fest. Eines hat sie aber geschafft: Ihre Plakate sorgen für Aufsehen und Diskussionen. (Foto: Weinert)

Ob die FDP von der Kampange profitiert steht am 14.09.2013 fest. Eines hat sie aber geschafft: Ihre Plakate sorgen für Aufsehen und Diskussionen. (Foto: Weinert)

Ist Undine Nulle noch Herr über den Straßenbau?

6. August 2014
Von

Seit Wochen sind die Anlieger in der Weimarer Straße stink sauer, weil sich an der Brücke über den Ebbegraben nichts tut. Der Grund soll eine BAUPANNE sein! In den nächsten Tagen sollen die Zusatzkosten für die Behebung der Pleite auf den Schreibtisch von Undine Nulle flattern. Sie sollte dieses Debakel schnell beheben können, schließlich war sie früher im Wasser- und Schifffahrtsamt in Berlin am Mehringdamm.

Explodieren jetzt die Kosten für die Anlieger oder werden die Planer für die Baupanne verantwortlich gemacht? (Foto: Wolff)

Explodieren jetzt die Kosten für die Anlieger oder werden die Planer für die Baupanne verantwortlich gemacht? (Foto: Wolff)

Nicht mit zweierlei Maß messen, Herr Bürgermeister!

6. August 2014
Von
Nicht mit zweierlei Maß messen, Herr Bürgermeister!

Ohne die vielen ehrenamtlich Engagierten, die freiwilligen Helfer und Menschen, die verschiedene Initiativen ins Leben rufen, würde fast kein gesellschaftliches Leben in der Gemeinde stattfinden. Und gerade deswegen erwarten diese Menschen die größte mögliche Unterstützung der Gemeindeverwaltung, auch wenn klar ist, dass sie sich finanziell keine großen Sprünge erlauben kann. Als das Rathaus sein Engagement…

Mehr »

Steckbrief: Andreas Körner (Grüne) – Nach einer Runde ist Schluss!

4. August 2014
Von
Steckbrief: Andreas Körner (Grüne) – Nach einer Runde ist Schluss!

Der Schulzendorfer stellt in den nächsten Wochen und Monaten Gemeindevertreter vor, die im Mai 2014 erstmals bei der Kommunalwahl kandidierten und sofort das Vertrauen der Wähler gewannen. Andreas Körner (GRÜNE), der seit 1993 als Experte für Außen- und Sicherheitspolitik im Deutschen Bundestag arbeitet und seit 15 Jahren im Mühlenschlag wohnt, wurde von seiner Wahl überrascht.…

Mehr »

Alexander Reech präsentiert Kita – Pläne.

3. August 2014
Von
Alexander Reech präsentiert Kita – Pläne.

Der demographischen Wandel macht um Schulzendorf keinen Bogen, die Gemeinde benötigt gerade nach dem Rechtsanspruch auf einen Kita – Platz dringend zusätzliche Plätze! So sieht es jedenfalls Alexander Reech, Schulzendorfs stellvertretender Bürgermeister. Er beschrieb unlängst die Belegungssituation im Bereich der Kindergärten als „bedrohlich“. „Derzeit besteht bei der Anmeldung bis zum Ende des nächsten Kita –…

Mehr »

Erwischt: Unter Zitronen!

1. August 2014
Von

Florenz - Wohlfühlen unter Zitronen.

Premiere: Bürger können jetzt sogar im Ausschuss Fragen stellen!

1. August 2014
Von
Premiere: Bürger können jetzt sogar im Ausschuss Fragen stellen!

Das gab es noch nie, zumindest seit 2008 nicht: Interessierte Bürger der Gemeinde können am 19. August 2014 erstmals im Ausschuss für Soziales Auskunft verlangen. Einwohnerfragestunden wurden zuvor ausschließlich in Gemeindevertretersitzungen abgehalten. „Ich finde, dass den Bürgern in Ausschusssitzungen ein Rederecht eingeräumt werden sollte.“, forderte der Grünen Kandidat Dieter Stahn vor der Kommunalwahl im Mai…

Mehr »

Willy Wimmer (CDU): Europa soll fit gemacht werden für einen Krieg!

1. August 2014
Von

Der ehemalige CDU-Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung ist davon überzeugt, dass ein Krieg in Europa vorbereitet wird. Im Interview mit Ken Jebsen äußert er sich zur Ukraine – Krise, dem Absturz von MH 17 und zu Putin. Der CDU – Politiker fordert: “Der Westen müsse innehalten, zum Völkerrecht zurückkehren und zu den internationalen Mitteln der Diplomatie finden.”

“AKTENEINSICHT” zum Mücke – Untreue Vorwurf für ALLE!

1. August 2014
Von

Der Schulzendorfer veröffentlicht heute 12 Seiten, die der Staatsanwaltschaft Cottbus im Zusammenhang mit dem Untreue Vorwürf gegenüber Bürgermeiste Markus Mücke eingereicht wurden. Die Schwärzungen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen vorgenommen. Ein Dokument kann aus vorgenannten Gründen nicht veröffentlicht werden.

Kaum zu glauben: In der Kölner Straße bröckeln Dutzende Bordsteine! - Foto: Wolff

Dass für diese Schäden weder die Gemeinde Schulzendorf noch die Steuerzahler verantwortlich sind, muss nicht durch ein 5.000 Euro teures Gutachten bewiesen werden. – Foto: Wolff

Keine Pauschalurteile, weder über Russland und die Ostukraine, noch über Kiew ! – Teil 2.

31. Juli 2014
Von
Keine Pauschalurteile, weder über Russland und die Ostukraine, noch über Kiew ! – Teil 2.

Kiew wirft den Separatisten vor, dass sie die Boeing 777 mit einer Boden-Luft-Rakete des Typs Buk, die Russland ihnen geliefert haben soll,  aus dem von ihnen kontrollierten Gebiet in der Ostukraine abgeschossen haben. „Buk – Raketen“ treffen das Flugzeug nicht direkt, sie explodieren in seiner Nähe und bringen es mit der Splitterwirkung zum Absturz. Mehrere…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige