Haushalt 2016: Selbstbewusster Bauchef Sonntag will mehr Geld und Personal

20. August 2015
Von
Haushalt 2016:  Selbstbewusster Bauchef Sonntag will mehr Geld und Personal

Einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Haushaltsdebatte 2016 lieferte am Mittwoch Bauchef Jörg Sonntag. Anders als seine Vorgängerin, präsentierte er selbstbewusst und kämpferisch seine ersten Zahlen. Nulles Haushaltsmotto, „Sagen Sie mir, was Sie wollen, wir machen das dann so“, wirft Sonntag mit seiner Herangehensweise völlig über Bord. Soviel steht nach seinem ersten Auftritt fest: Sonntag…

Mehr »

Der Brandenburger Immobilienmarkt brummt

20. August 2015
Von
Der Brandenburger Immobilienmarkt brummt

Der Geldumsatz beim Verkauf von Wohnungen, Bauland oder Landwirtschaftsflächen auf dem Brandenburger Immobilienmarkt erhöhte sich im Vergleich der Jahre 2013 und 2014 um fast ein Viertel auf 4,16 Milliarden Euro. Das geht aus dem neuen Grundstücksmarktbericht des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte hervor, der heute in Potsdam vorgestellt wurde. Sei es zum Eigenbedarf, zur Altersvorsorge oder…

Mehr »

Brandschutz: HOCHTIEF – Schluderei beim Rathaus Bau?

20. August 2015
Von
Hat Hoch Tief am falschen Ende gespart? Hier hält Bauchef Sonntag die Brandmelde"anlage" in der Hand, die im Ernstfall Menschenleben retten soll. Der Schulzendorfer meint: Es muss eine moderne Anlage her und Hoch Tief soll sie bezahlen! (Foto:mwBild)

This gallery contains 1 photo.

Griechenlandhilfe: Jana Schimke (CDU) stimmte mit NEIN

19. August 2015
Von
Griechenlandhilfe:  Jana Schimke (CDU) stimmte mit NEIN

Die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 062 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I), Jana Schimke (CDU), hat bei der heutigen Abstimmung über das Griechenland – Hilfspaket mit NEIN gestimmt. Zweifel, dass die beschlossenen Reformen tatsächlich umgesetzt werden und das Fehlen einer glaubwürdigen Strategie, den Umgang mit Schuldenländern in der Europäischen Währungsunion zu regeln waren die Hauptgründe…

Mehr »

Neue Prognose: 24.650 Asylbewerber nach Brandenburg

19. August 2015
Von
Neue Prognose: 24.650 Asylbewerber nach Brandenburg

Deutschland – und damit auch Brandenburg – muss in diesem Jahr mit erheblich mehr Flüchtlingen und Asylbewerbern rechnen als bislang angenommen. “Nach der neuen Prognose des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge könnten in diesem Jahr deutschlandweit 800.000 Menschen einen Asylantrag stellen. Brandenburg müsste dann etwa 24.650 Menschen aufnehmen“, sagte Innenstaatssekretär Matthias Kahl am Mittwoch in…

Mehr »

Die Pannen Politiker im Landkreis Dahme – Spreewald!

19. August 2015
Von
Die Pannen Politiker im Landkreis Dahme – Spreewald!

Seit 2009 landeten insgesamt 25 Dienstaufsichtsbeschwerden über Bürgermeister von Gemeinden im Landkreises Dahme – Spreewald auf dem Tisch von Landrat Stephan Loge (SPD). Das geht aus einer Statistik des Landkreises hervor. Knapp die Hälfte verteilen sich allein auf drei Bürgermeister: Dr. Udo Hasse (Schönefeld), Markus Mücke (Schulzendorf) und Klaus – Dieter Quasdorf (Bestensee) kassierten jeweils…

Mehr »

Bauarbeiten in der Miersdorfer Straße

18. August 2015
Von
Bauarbeiten in der Miersdorfer Straße

Seit gestern werden durch den Landkreis Dahme – Spreewald in der Miersdorfer Straße Straßenbauarbeiten durchgeführt. Neue Bankette und Bordsteine werden hergestellt sowie Entwässerungsmulden angelegt. Bis zum 21. August wird es deshalb immer wieder mal zu Verkehrseinschränkungen kommen. Ab Montag, den 24. August wird der gesamte Bauabschnitt bis voraussichtlich Sonntag, den 30. August vollständig gesperrt. In…

Mehr »

Für wie blöd will uns Bürgermeister Mücke noch verkaufen?

15. August 2015
Von
Für wie blöd will uns Bürgermeister Mücke noch verkaufen?

Einige hat es verwundert, dass im Bürgerinformationssystem der Gemeinde zur Sitzung des zeitweiligen Sonderausschusses Hort am 18.11.2014 nicht die von den Ausschussmitgliedern bestätigte Niederschrift mit Datum 5. Januar 2015 veröffentlicht ist. Stattdessen ist eine Niederschrift mit Datum vom 5.03. 2015 zu finden. Besonders pikant an ihr: Im Gegensatz zur bestätigten Niederschrift vom Januar ist die…

Mehr »

Volksbegehren 3. Start – und Landebahn: Der Schulzendorfer erklärt, worauf man achten muss.

13. August 2015
Von
Volksbegehren 3. Start – und Landebahn: Der Schulzendorfer erklärt, worauf man achten muss.

Worum geht es bei dem Volksbegehren genau? Das Volksbegehren richtet sich gegen den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Hauptstadt Airport BER und gegen die Erweiterung der Kapazität des Airports von mehr als 360.000 Flugbewegungen im Jahr. Hier ist der vollständige Wortlaut. 80.000 Unterschriften müssen die Initiatoren sammeln, damit das Volksbegehren erfolgreich ist. Wann…

Mehr »

Landratswahl: Gemeinsames Wahlplakat aller Parteien?

13. August 2015
Von
Landratswahl: Gemeinsames Wahlplakat aller Parteien?

Es ist kein Geheimnis, dass die Beteiligung der Bürger bei Landratswahlen in der Vergangenheit zu wünschen übrig ließ. Beim Wahlgang ist ein Zustimmungsquorum von 15 Prozent der Wahlberechtigten erforderlich. Wir das nicht erreicht, was auch bei der letzten Landratswahl der Fall war, dann wählt der Kreistag den neuen Landrat. Angesichts der dortigen Sitzverteilung ist es…

Mehr »

Verwaltungen im Test: Zeuthener Ordnungsamt – Perfekt!

12. August 2015
Von
Verwaltungen im Test: Zeuthener Ordnungsamt – Perfekt!

Gern jonglieren Bürgermeister mit Begriffen wie Bürgerfreundlichkeit, Dienstleister am Bewohner und hohe Beratungsqualität. Sind das nur schöne Worte der Gemeindeoberhäupter? Werden solche Ansprüche tatsächlich umgesetzt? Der Schulzendorfer wollte es genau wissen und hat die Verwaltungen in Eichwalde, Schulzendorf, Wildau und Zeuthen am Beispiel eines kurzfristigen Sondernutzungsantrages für das Anbringen von Plakaten getestet. Fazit: Allen angesprochenen…

Mehr »

Uckley: Galt der Brandanschlag dem künftigen Asylheim?

11. August 2015
Von
War es vielleicht doch ein Brandanschlag? Nur wenige Schritt von dieser abgefackelten Sportlergaststätte steht das künftige Asylheim in Uckley. (Foto: S.Rühle)

This gallery contains 1 photo.

Landratswahl: Quartett tritt im Oktober an!

10. August 2015
Von
Landratswahl: Quartett tritt im Oktober an!

Stephan Loge (SPD) und Carsten Saß (CDU) wurden bereits vor Monaten von ihren Parteien zur Landratswahl am 11. Oktober als Kandidaten nominiert. Am letzten Donnerstag lief die Anmeldefrist für Anwärter auf den Posten des Landrates ab. Zwei weitere Bewerber sind in das Rennen mit eingestiegen: Birgit Uhlworm von der Unabhängigen Bürgerliste (UBL) ist Chefin des…

Mehr »

Kompost entzündete sich wahrscheinlich von selbst

10. August 2015
Von
Kompost entzündete sich wahrscheinlich von selbst

Der Montagmorgen begann für Feuerwehr und Polizei mit einem Feueralarm kurz vor 02:00 Uhr. Auf dem Grundstück der Kompostieranlage an der Fontaneallee in Wildau war ein Brand ausgebrochen. Für eine starke Rauchentwicklung hatte eine Entzündung im Inneren von Bergen mit Holzabfällen gesorgt, so dass die Haufen zur Brandbekämpfung durch die Feuerwehren auseinander gezogen werden mussten.…

Mehr »

Wettbewerbsverzerrung! Bürgerinitiativen greifen Bund wegen BER – Beihilfen an.

7. August 2015
Von
Wettbewerbsverzerrung!  Bürgerinitiativen greifen Bund wegen BER – Beihilfen an.

Die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission hat Post von der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte aus Würzburg bekommen. Sie hat im Auftrag der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) und des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) Beschwerde wegen der im Frühjahr 2015 durch die Bundesregierung bei der EU angemeldeten weiteren Beihilfen zu Gunsten des Flughafens Berlin-Brandenburg (FBB) in Höhe von…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige