Erschließungssatzung: Soll die Öffentlichkeit getäuscht werden?

6. Juni 2016
Von
Erschließungssatzung: Soll die Öffentlichkeit getäuscht werden?

Bürgermeister Mücke unternahm kürzlich im Gemeinderat den Vorstoß, den Gemeindeanteil bei der Erschließung von baulichen Anlagen von 25 auf 10 Prozent abzusenken. Grundstücksbesitzer müssten fortan 90 Prozent sämtlicher Erschließungskosten tragen. Offizieller Auslöser für die Änderung: Ein Schreiben des Landrates, der mit erhobenen Finger auf die gähnend leere Gemeindeschatulle verwies. „Mit Blick auf die Ergebnisentwicklung der…

Mehr »

Vereine aufgepasst: Fördergelder für Projektideen zu vergeben

4. Juni 2016
Von
Vereine aufgepasst: Fördergelder für Projektideen zu vergeben

Schon mit kleinen Maßnahmen kann die soziale Infrastruktur in einem Ort so verbessert werden, dass ältere Menschen länger im eigenen und vertrauten Wohnumfeld leben können. Das können zum Beispiel zusätzliche Sitzgelegenheiten auf dem Weg zum Supermarkt, Treffpunkte verschiedener Generationen, Nachbarschaftshilfen oder alltagsunterstützende Angebote wie Fahrten zur Arztpraxis sein. Im Rahmen der Pflegeoffensive Brandenburg unterstützt die…

Mehr »

“Weißer Fleck”: So verlief die Geheimsitzung.

2. Juni 2016
Von
“Weißer Fleck”: So verlief die Geheimsitzung.

Nachdem eine regelrechte Sturmflut der Kritik über die ersten Baupläne von Israel – Urenkel, Dr. Jochen Palenker, niedergegangen war, trafen sich am letzten Dienstag Gemeindevertreter mit dem Vorhabenträger und Planerin Bley hinter verschlossenen Türen. In der Geheimsitzung wurden die Nachbesserungen präsentiert. Wesentlichste Änderung: An vier von acht Wohnhäusern soll das oberste Geschoß entfallen. So wird…

Mehr »

Regionalausschuss ist beschlossene Sache

2. Juni 2016
Von
Regionalausschuss ist beschlossene Sache

Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen sollen mehr zusammenarbeiten – so wollen es zumindest Abgeordnete der drei Kommunen. Um einen Gedankenaustausch über das Wie anzukurbeln, wurde letzte Woche in Schulzendorf mit großer Mehrheit die Bildung eines Regionalausschusses beschlossen. Ausschusschef wird Andreas Körner (Bündnis 90/Grüne) sein. In Zeuthen wurde bereits im April ein solches Gremium auf die Beine…

Mehr »

Kreisoberliga: Die Sache mit dem Pferd und dem RSV Waltersdorf

30. Mai 2016
Von
Derbysieger (Foto: mwBild)

This gallery contains 3 photos.

Klasse Spektakel: Feuerwehr und Wasserbälle beim Kinderfest

30. Mai 2016
Von
Keine einfache Aufgabe: Balance im Wassball halten. (Foto:mwBild)

This gallery contains 13 photos.

Tablet – Anschaffung: „Das ist übertrieben!“

28. Mai 2016
Von
Tablet – Anschaffung: „Das ist übertrieben!“

Eine große Mehrheit im Gemeinderat hat in dieser Woche 5.300 Euro für die Anschaffung eines Tablets und für EDV – Folgekosten freigegeben. Bis dahin war die Ausgabenposition mit einem Sperrvermerk versehen. Heisst auf gut Deutsch: Ohne Freigabe der Abgeordneten hätte das Rathaus die Ausgabe nicht tätigen dürfen. Das Tablet soll zur Dokumentation der Standsicherheit von…

Mehr »

Landkreis: Vereine freuen sich über warmen Geldregen

27. Mai 2016
Von
Landkreis: Vereine freuen sich über warmen Geldregen

Landrat Stephan Loge (SPD) und Kulturdezernent Carsten Saß (CDU) übergaben gestern in Lübben Fördermittel in Höhe von knapp 55.000 Euro an Vereine, Initiativen und Gruppen, die mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement die Kunst- und Kulturszene im Landkreis Dahme-Spreewald bereichern. „Wir haben versucht ein möglichst breites Kulturspektrum zu fördern. Ich denke, wir haben einen guten…

Mehr »

AUFGEPASST: So wollen Gauner an Ihr Geld

27. Mai 2016
Von
AUFGEPASST: So wollen Gauner an Ihr Geld

Insgesamt drei Enkeltrickversuche wurden der Polizei am Donnerstagmittag gemeldet. So versuchte sich eine Frau ein paar tausend Euro Bargeld von einer Bewohnerin der Heinrich-Heine-Straße in Zeuthen zu ergaunern. Die Geschädigte beendete jedoch das Telefonat ohne auf die Zahlungsaufforderung einzugehen. Im Kiefernring von Zeuthen ging gegen 13:15 Uhr ein Anruf einer vermeintlichen Enkelin ein, die vorbeikommen…

Mehr »

Neue Personalien im Gemeinderat

27. Mai 2016
Von
Neue Personalien im Gemeinderat

Andreas Wilhelm ersetzt als „Nachrücker“ im Gemeinderat den ausgeschiedenen Thomas von Salm-Hoogstraeten. Der selbstständige Kaufmann war bislang Sachkundiger Einwohner für die CDU – Fraktion und bereits in der Vergangenheit Gemeindevertreter. Mit Dörte Puhle vom BürgerBündnis ist ein neues Gesicht zur Sachkundigen Einwohnerin berufen worden. Die Ehefrau des langjährigen Fraktionsvorsitzenden des BürgerBündnisses, Bernd Puhle, wird im…

Mehr »

Thomas von Salm-Hoogstraeten verabschiedet

26. Mai 2016
Von
Thomas von Salm-Hoogstraeten verabschiedet

Der Chef des Gemeinderates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), hat gestern Thomas von Salm-Hoogstraeten (CDU) aus dem Gemeinderat verabschiedet. Sein Weggang sei ein Verlust für Schulzendorf, urteilte Dr. Burmeister. Der CDU – Abgeordnete hatte sein Mandat niedergelegt, weil er den Spagat zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt nicht mehr leisten konnte. „Ich bin kein Frühstückspolitiker. Ich…

Mehr »

Steht Kämmerin Meskat vor dem Rauswurf…

25. Mai 2016
Von
Steht Kämmerin Meskat vor dem Rauswurf…

Wilde Gerüchte geistern durch Schulzendorf und den Landkreis. Bürgermeister Markus Mücke will angeblich Finanzchefin Laryssa Meskat loswerden. Befeuert wird das Gerede durch den Fakt, dass Kämmerin Meskat im Gemeinderat den Mut hatte, Bürgermeister Mücke indirekt zu tadeln. Ende April äußerte sie sich öffentlich zum Haushaltsentwurf 2016 des Bürgermeisters, der ein Riesen Finanzloch auswies: „Ich war…

Mehr »

Markus Mücke fängt sich Rüffel von Datenschutzbeauftragter ein

24. Mai 2016
Von
Markus Mücke fängt sich Rüffel von Datenschutzbeauftragter ein

Die Brandenburger Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht hat die doppelte Erhebung von Gebühren durch Bürgermeister Mücke für unzulässig erklärt. Worum ging es? Im Fall einer Akteneinsichtnahme hatte das Rathaus zwei Gebühren erhoben. Eine für die Erteilung der Genehmigung zur Akteneinsicht und eine zweite für die eigentliche Einsichtnahme von Akten. Geht…

Mehr »

Baustelle Bergstraße: Regenwasserstaukanal ist fertig

24. Mai 2016
Von
Baustelle Bergstraße: Regenwasserstaukanal ist fertig

Die Bauarbeiten in der Bergstraße, eine der bedeutendsten innerörtlichen Straßen Wildaus, sind in vollem Gange. Jetzt konnte mit dem Regenwasserstaukanal ein Teilbauwerk fertig gestellt werden. Allein 170.000 Euro verschlingt das drei Meter unterhalb der Fahrbahnoberfläche liegende Bauwerk. Es ermöglicht die Anbindung der Regenentwässerungsanlagen aus der Bergstraße und ihrer angrenzenden Straßen an den bereits vorhandenen Regenwasserkanal…

Mehr »

Erben von Gutsherr Israel wollen Pacht kündigen

23. Mai 2016
Von
Erben von Gutsherr Israel wollen Pacht kündigen

Wie Der Schulzendorfer aus Abgeordnetenkreisen erfuhr, wollen Erben von Richard Israel ihren Anteil an einem Grundstück in der Waldstraße, an dem die Gemeinde Schulzendorf Mehrheitsanteile besitzt, veräußern. Der Grund und Boden wird derzeit verpachtet. Doch weil der Kündigungsschutz wegen veränderter rechtlicher Regelungen ausgelaufen ist, sprechen sich Nachfahren Israels für die Beendigung der Pachtverhältnisse aus. Derzeit…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige