Ortszentrum: Erneuter Einbruch im Drogeriemarkt

14. Januar 2017
Von
Ortszentrum: Erneuter Einbruch im Drogeriemarkt

Schulzendorf. Schon wieder schlugen heute gegen 3 Uhr Einbrecher im Drogeriemarkt Rossmann zu. Erneut wurde die Automatiktür gewaltsam geöffnet, in dem die Täter mit einem Fahrzeug gegen die Tür fuhren, so Polizeisprecherin Ines Filohn. Nach ersten Ermittlungen wurden Kosmetikartikel gestohlen. Genaue Angaben zur Höhe der verursachten Schäden und Verluste liegen nicht vor. Grobe Schätzungen gehen…

Mehr »

Hallen – SKANDAL: Untersuchungsausschuss deckt Schluderei auf

13. Januar 2017
Von
Die Mitglieder des Untersuchungsausschusses: Karl-Uwe Fuchs/FDP (1.v.l.), Beate Tetzlaff/SPD (2.v.l.), Michael Wolter/CDU (Mitte), Heiko Witte/SPD (1.v.r.), Dieter Karczewski/BfZ (2.v.r.), Nadine Selch/CDU (3.v.r.)

This gallery contains 1 photo.

20. Bürgermeister Turnier: Hausherren scheitern knapp an Wacker Lankwitz

11. Januar 2017
Von
20. Bürgermeister Turnier: Hausherren scheitern knapp an Wacker Lankwitz

Das Jubiläums – Turnier um den Pokal des Schulzendorfer Bürgermeisters gewann der 1. FC Wacker Lankwitz. Im Finale siegten die Berliner gegen den Hausherren, die SG Schulzendorf, knapp mit 3:2. Nach einer völlig verkorksten Hinrunde in der Kreisoberliga keimt Hoffnung nach dem Zugang mehrerer Berliner Spieler auf. Zumindest im Hallenturnier überzeugte die Hausherren. Die SG…

Mehr »

Im Gespräch: ANDREAS BRANDT erstritt in der Essengeld Panne für Tausende Recht!

9. Januar 2017
Von
Im Gespräch: ANDREAS BRANDT erstritt in der Essengeld Panne für Tausende Recht!

Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin – Brandenburg (OVG) vom vorigen Jahr haben Betroffene, die Essengelder für ihre Kinder an einen Caterer zahlten, das Recht auf Rückzahlung durch den Träger der Einrichtung. Unsere Redaktion berichtete darüber ausführlich. Zahlreiche Anfragen erreichten uns dazu, die wir nicht beantworten können. Deshalb sprach Der Schulzendorfer mit einem, der es…

Mehr »

Neujahrsempfang: Auf der Insel der Glückseligen

8. Januar 2017
Von
Neujahrsempfang: Auf der Insel der Glückseligen

Beim gestrigen gemeinsamen Neujahrsempfang von Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen drängte sich einem Außenstehenden der Eindruck auf, er sei auf einer Insel der Glückseligen gestrandet. Zeuthens Bürgermeisterin Beate Burgschweiger (SPD) und Schulzendorfs Gemeindeoberhaupt Markus Mücke verteilten jede Menge Lob über sich selbst und ihre Verwaltungen. Pannen und Querelen wurden aber nur am Rande und oberflächlich angekratzt.…

Mehr »

EXKLUSIV: SPUTNIK – Redakteur Hans-Georg Schnaak im Interview, Teil 2

6. Januar 2017
Von
EXKLUSIV: SPUTNIK – Redakteur Hans-Georg Schnaak im Interview, Teil 2

Heute geht es weiter mit Teil 2 des Interviews mit Hans-Georg SCHNAAK, der seit 20 Jahren als Redakteur der Nachrichtenagentur Rossiya Segodnya bei Sputnik arbeitet. . Putin wird vorgeworfen, hart gegen die Opposition und seine politischen Widersacher vorzugehen. Was können Sie zu den Fällen Navalny oder Nemzow sagen? Die Opposition wird in Russland auch bei…

Mehr »

Hallen – SKANDAL: Ausschuss soll endlich Licht ins Dunkel bringen

5. Januar 2017
Von
Hallen – SKANDAL:  Ausschuss soll endlich Licht ins Dunkel bringen

Bis auf Vertreter der SPD hat sich die große Mehrheit der Zeuthener Gemeindevertretung für die Bildung eines Sonderausschusses ausgesprochen. Er soll die Vorgänge beleuchten, die sich rund um die einsturzgefährdete Sporthalle der Grundschule am Wald zugetragen haben. Wann genau wussten SPD – Bürgermeisterin Beate Burgschweiger und die Verwaltung über die Einsturzgefährdung der Sporthalle Bescheid? Das…

Mehr »

EXKLUSIV: SPUTNIK – Redakteur Hans-Georg Schnaak im Interview

4. Januar 2017
Von
Sputnik Redakteur Hans-Georg Schnaak. Im Hintergrund der Sitz von Rossija Sewodnja am Subowski-Boulevard.

Es ist ein Thema, das viele Menschen mit großer Sorge betrachten. Das Verhältnis zwischen Russland und Deutschland ist so schlecht, wie seit Jahren nicht. Mit einer Flut von Veröffentlichungen geben deutsche Medien Russland Nachhilfeunterricht im Politikunterricht. Vor Putins Propagandamaschine wird gewarnt, Russland hätte die Wahlen in den USA manipuliert, nun wolle man auch die in…

Mehr »

Pressefreiheit: Gemeinde Schulzendorf scheitert vor dem Oberlandesgericht

3. Januar 2017
Von
Pressefreiheit: Gemeinde Schulzendorf scheitert vor dem Oberlandesgericht

Im Prozess um die Berichterstattung im Schulzendorfer über den Parkverstoß eines 81 – jährigen Rentners hat die Gemeinde Schulzendorf vor dem 1. Zivilsenat des Brandenburgischen Oberlandesgerichts (OLG) eine Niederlage eingesteckt. Worum ging es? Die Gemeinde Schulzendorf hatte sich 2016 vor dem Landgericht Cottbus für einen Maulkorberlass eingesetzt, weil die kritische Berichterstattung über einen Verkehrsverstoß geeignet…

Mehr »

Neujahrsgrüße des LANDRATES

2. Januar 2017
Von
Neujahrsgrüße des LANDRATES

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wie immer gibt der Jahreswechsel Anlass, noch einmal zurückzublicken und sich auf das neue Jahr einzustimmen. Mein Fazit ist positiv. 2016 war für den Landkreis Dahme-Spreewald ein erfolgreiches Jahr. Laut dem aktuellen Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft ist Dahme-Spreewald der wirtschaftsstärkste Landkreis in Ostdeutschland. Unsere finanzielle Situation ist momentan so…

Mehr »

Silvester: Böller – Idioten halten Polizei in Atem

2. Januar 2017
Von
Silvester: Böller – Idioten  halten Polizei in Atem

Zum Jahreswechsel musste die Polizei im Landkreis Dahme – Spreewald zu mehreren Einsätzen ausrücken, weil Unverbesserliche das Eigentum Fremder zerböllerten: Königs Wusterhausen: Am Sonntagmittag wurde der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt, die offenbar mit Pyrotechnik verübt worden war. Die Briefkästen einer Schule, einer Kindertagesstätte und des ASB an der Erich-Weinert-Straße waren mittels Böllern so schwer beschädigt…

Mehr »

Darum wechselte Ramona Brühl die Seiten

2. Januar 2017
Von
Darum wechselte Ramona Brühl die Seiten

Schulzendorf. Die Öffentlichkeit rätselt, warum die Abgeordnete Ramona Brühl wohl ihre Koffer packte, der CDU – Fraktion den Rücken kehrte und zum BürgerBündnis freier Wähler ging. Ihre früheren Mitstreiter ließ Brühl über die Gründe ihres Abflugs im Unklaren. „Ich kann mir die Sache nicht erklären.“, konstatierte Joachim Kolberg, Chef der Schulzendorfer CDU. Der Schulzendorfer kennt…

Mehr »

Geldsegen: Investoren spenden 2.000 Euro für Kinder

29. Dezember 2016
Von
Geldsegen: Investoren spenden 2.000 Euro für Kinder

Nur wenige Stunden vor dem Jahresende warten Hermann Vieth und Harry Stibbe aus Hildesheim mit einer dicken Überraschung für Schulzendorfs Knirpse auf: 2.000 Euro spenden beide den Kindern der Natur Kita, der Kitas Löwenzahn, Märchenland und Hollerbusch sowie der Handball Mannschaft der Grundschule. Vom Ausschusschef für Ortsentwicklung, Joachim Kolberg (CDU), hatten die beiden Investoren, die…

Mehr »

TAUCHE tritt gegen Amtsinhaber Mücke an

28. Dezember 2016
Von

Der Schulzendorfer hatte es vorausgesagt. Und so kommt es jetzt auch. Winnifred Tauche wird nach jetzigem Stand am 24. Januar 2017 von der Schulzendorfer Basisorganisation (BO) der Linken als Bürgermeisterkandidatin für die Wahlen im kommenden Herbst nominiert. Gegenkandidaten gibt es nach jetzigem Stand nicht, ihre Wahl gilt unter den Linken als reine Formsache.

Winnifred Tauche, 56 Jahre, Diplom - Volkswirtin, kennt sich in öffentlichen Verwaltungen bestens aus. (Foto: mwBild)

Winnifred Tauche, 56 Jahre, Diplom – Volkswirtin, kennt sich in öffentlichen Verwaltungen bestens aus. (Foto: mwBild)

Michael Wippold – “Das ist ein Grummeln, was derzeit hoch kommt.”

27. Dezember 2016
Von
Michael Wippold –  “Das ist ein Grummeln, was derzeit hoch kommt.”

Die vorgesehene Kreisgebietsreform in Brandenburg sorgt für Zündstoff unter Bürgern, aber auch in den Parteien. Teile lehnen die Reform ab, andere befürworten sie. Der Schulzendorfer sprach darüber mit dem Kreisvorsitzenden der Linken im Landkreis Dahme – Spreewald, Michael Wippold: Herr, Wippold, die Mitglieder der Linken im Landkreis sind in Sachen Kreisgebietsreform gespalten. Teile unterstützen die…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige