Hallennutzung: Linke wollen Spielregeln ändern

27. Mai 2018
Von
Hallennutzung: Linke wollen Spielregeln ändern

An der gerechten Verteilung der Nutzungszeiten der Schulzendorfer Mehrzweckhalle erhitzen sich seit langem die Gemüter. Vor allem Sportler aus Schulzendorfer Vereinen klagen über Benachteiligungen bei der Vergabe der Hallenzeiten. Die Linken hatten im März einen neuen Satzungsentwurf zur Hallennutzung präsentiert. Nach hitzigen Debatten legten sie ihn auf Eis. Jetzt liegt ihr überarbeiteter Vorschlag erneut auf…

Mehr »

CDU, FDP, Grüne und Linke haben kein Vertrauen mehr in MAWV – Spitze

25. Mai 2018
Von
CDU, FDP, Grüne und Linke haben kein Vertrauen mehr in MAWV – Spitze

Riesen Klatsche für den Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV)! Vertreter des Regionalausschusses Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen zeigten gestern der MAWV – Spitze die Rote Karte. Am 17. Mai tagte der Verband hinter verschlossenen Türen, die finanziellen Folgen einer Rückzahlung von Beiträgen wurden erörtert. 5 Millionen Euro für Altanschließerbeiträge von nicht bestandskräftigen Bescheiden und 200 Millionen…

Mehr »

Staufalle BER – „Vereint an einem Strang ziehen!“

24. Mai 2018
Von
Staufalle BER – „Vereint an einem Strang ziehen!“

Die Gemeinden rund um den künftigen Hauptstadtflughafen BER machen sich Sorgen, dass es mit Eröffnung des Flughafens zum Dauerstau auf den Straßen kommt. Wie man dem drohenden Verkehrschaos entgegenwirken kann, darüber sprach Der Schulzendorfer mit dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Schönefeld, Olaf Damm und dem Chef des Ortsentwicklungsausschusses in Schulzendorf Joachim Kolberg (beide CDU). Sind Befürchtungen,…

Mehr »

Alles gut geregelt? – FDP geht mit „GRUSELKABINETT MAWV“ hart ins Gericht

24. Mai 2018
Von
Alles gut geregelt? – FDP geht mit „GRUSELKABINETT MAWV“ hart ins Gericht

Das Grundgesetz wurde gestern 69! Eine demokratische Verfassung für Deutschland – nach der Erfahrung der Hitler-Diktatur war das für die Älteren lange Zeit etwas Besonderes. Doch ist das Grundgesetz auch noch heute in bester Verfassung, ist ihr Gottesbezug zeitgemäß? Darüber diskutierten beim FDP – Festakt in Zeuthen Politiker und Gäste. Bernd Schlömmer, FDP – Abgeordneter…

Mehr »

Vorwurf: MAWV verletzt rechtsstaatliche Prinzipien

21. Mai 2018
Von
Vorwurf: MAWV verletzt rechtsstaatliche Prinzipien

Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Peter Vida (BVB/Freie Wähler) hat schwere Vorwürfe an die Adresse des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) gerichtet. Dessen Vorgehen im Umgang mit der Erstattung von Beiträgen verletze jegliche Prinzipien rechtsstaatlichen Verwaltungshandelns, so der Politiker. Während Lokalpolitiker aus Eichwalde und Bestensee offenbar den Blick für das Wesentliche verloren haben, anders können ihre jüngsten…

Mehr »

DANKE Helmut Mencke (7.8.1944 – 5.5.2018)

20. Mai 2018
Von

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”100″ display_type=”photocrati-nextgen_basic_slideshow” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” gallery_width=”550″ gallery_height=”367″ cycle_effect=”blindX” cycle_interval=”5″ show_thumbnail_link=”1″ thumbnail_link_text=”[Show picture list]” maximum_entity_count=”500″]

Jubiläum bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen

20. Mai 2018
Von
Jubiläum bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen

Bereits zur fünften Saison laden die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen die Klassikliebhaber aus nah und fern ins liebenswürdige Städtchen an der Dahme und feiern damit ihr erstes kleines Jubiläum. Das beinahe märchenhafte Schloss mit Park, Kavalierhäusern und naheliegender Kreuzkirche verströmt eine romantische Atmosphäre, die wie geschaffen für klassische Musik ist. In diesem historischen Rahmen, einst von…

Mehr »

Dialog zum Thema Frauen macht Kommune

17. Mai 2018
Von
Dialog zum Thema Frauen macht Kommune

Die Kommunalpolitik braucht mehr Frauen! Momentan liegt der landesweite Anteil der aktiven Frauen in den kommunalen Gremien bei  23 Prozent. Das bedeutet, gerade einmal jeder fünfte Stuhl in den Gemeindevertretungen, im Kreistag oder bei der Stadtverordnetenversammlung ist von einer Frau besetzt. Und mancherorts ist es nur jeder zehnte Stuhl. Kommunalpolitik bedeutet Gestalten und bietet viele…

Mehr »

Gemeinderat: Die Harmonie war schon fast unheimlich

16. Mai 2018
Von
Gemeinderat: Die Harmonie war schon fast unheimlich

Das gab es im Gemeinderat schon lange nicht mehr: Kein Zoff, kein Zwist, kein Schlagabtausch, keine Vorwürfe, keine Respektlosigkeiten, keine Stänkereien, keine patzigen Antworten auf Fragen, keine langweiligen Monologe. Stattdessen sachlich orientierter Dialog zwischen Verwaltung und den Gemeindevertretern in einer außerordentlich friedlichen Atmosphäre. Schon nach rund zwei Stunden war die Sitzung beendet. Abgeordnete lobten das…

Mehr »

Freie Wähler wollen Straßenausbaubeiträge ab 2019 abschaffen

15. Mai 2018
Von
Freie Wähler wollen Straßenausbaubeiträge ab 2019 abschaffen

Immer stärker setzt sich die Einsicht durch, dass Straßenausbaubeiträge alles andere als gerecht sind. Seit Jahren sinkt unter der Bevölkerung die Akzeptanz zur Zahlung der Abgaben. Denn öffentliche Straßen werden von allen genutzt, nicht nur von den Anliegern. Vier Bundesländer haben die Beiträge bereits gänzlich eingestampft: Berlin, Baden – Württemberg, Hamburg und unlängst Bayern. Jetzt…

Mehr »

Landkreis plant neue Rettungswache in Schulzendorf

14. Mai 2018
Von
Landkreis plant neue Rettungswache in Schulzendorf

Im Notfall zählt jede Minute! Maximal 15 Minuten nach einem Notruf soll der Rettungsdienst am Einsatzort sein. So sieht es die gesetzlich vorgeschriebene Hilfsfrist vor. Doch nicht in sämtlichen Gegenden des Landkreises ist der Rettungsdienst schnell genug. Um dem besser gerecht zu werden und mit Blick auf den künftigen Hauptstadtflughafen plant der Landkreis Dahme –…

Mehr »

Darum sind die SPD – Vorschläge in Eichwalde und Bestensee SCHAUFENSTERANTRÄGE

11. Mai 2018
Von
Darum sind die SPD – Vorschläge in Eichwalde und Bestensee SCHAUFENSTERANTRÄGE

Ja, es ist mutig und verdient Respekt, wenn sich die SPD – Genossen in Eichwalde und Bestensee mit Anträgen im Gemeinderat dafür einsetzen, dass ihre Bürgermeister in der MAWV – Verbandsversammlung für die Rückzahlung von Altanschließerbeiträgen an alle Betroffenen kämpfen sollen. Doch die Vorschläge entpuppen sich bei genauem Hinschauen als Schaufensteranträge und werden deshalb die…

Mehr »

Tag der Befreiung: Bürgermeister Mücke hält Peinlich – Rede

10. Mai 2018
Von
Tag der Befreiung: Bürgermeister Mücke hält Peinlich – Rede

Zeuthen. Der SPD – nominierte Bürgermeister Markus Mücke hat mit seiner Gedenkrede anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus für die gefallenen sowjetischen Soldaten am Ehrenmal in Miersdorf bei Teilnehmern für blankes Entsetzen und Unverständnis gesorgt. Mehr als 20 Millionen Menschen verlor die Sowjetunion im 2. Weltkrieg. (Foto: Major der Artellerie Genadi Stanischwewski –…

Mehr »

Cornelia Gronau mit Urkunde geehrt

10. Mai 2018
Von
Cornelia Gronau mit Urkunde geehrt

Landrat Stephan Loge und Kreistagsvorsitzender Martin Wille haben am Mittwoch in Lübben sieben Europaurkunden des Landkreises Dahme-Spreewald verliehen. Der Landkreis würdigt damit Menschen, die den europäischen Gedanken im Alltag festigen und europäische Nachbarschaften pflegen. Aus Schulzendorf wurde Cornelia Gronau mit der Urkunde geehrt. Sie wurde vom Seniorenbeirat Schulzendorf für ihre Bereitschaft, sich für andere einzusetzen…

Mehr »

Tag der Verfassung: FDP Dahme – Spreewald lädt zum Festakt ein

9. Mai 2018
Von
Tag der Verfassung: FDP Dahme – Spreewald lädt zum Festakt ein

Zeuthen. Am 23. Mai 2018 jährt sich der Tag des Grundgesetzes zum 69. Mal. Aus diesem Anlass veranstaltet der FDP-Kreisverband Dahme-Spreewald einen Festakt in Zeuthen. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 19:00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum Zeuthen, Schulstraße 4. „Das Grundgesetz als unsere Verfassung hat sich seit diesem Tag vielfach als weitsichtiges, kluges…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige