Untersuchungsausschuss nach Dach-Desaster!

2. April 2025
Von

Schulzendorf. Nach einem Millionenschaden am Dach der Sporthalle in Zeuthen im Jahr 2016, der durch eine gammelige Holzkonstruktion verursacht wurde, droht Schulzendorf ein ähnliches Schicksal. Bürgermeister Mücke scheint aus dem Vorfall in der Nachbargemeinde nicht gelernt zu haben. Und das, obwohl die CDU-Fraktion schon 2018 forderte, dass alle gemeindeeigenen Liegenschaften regelmäßig auf ihren Zustand überprüft werden müssen.

Untersuchungsausschuss

Aufklären statt unter den Teppich kehren!

.

Ein doppelter Fehltritt?

Bauamtschefin Kruse hatte im Dezember 2024 noch die fatale Hoffnung, dass eine Reparatur der Undichtigkeit am Lichtband die Lösung sei. Doch wie sich nun herausstellt, muss wohl das gesamte Dach abgerissen werden! Die Sanierungskosten könnten sich im hohen sechsstelligen Bereich bewegen – ein finanzieller Albtraum für die Gemeinde!

Das Rathaus im Dunkeln

Die Aufklärung der Umstände gestaltet sich als äußerst schwierig. Abgeordnete, die Akteneinsicht nahmen, wurden zur Verschwiegenheit verpflichtet. Was wird hier im Rathaus vor der Öffentlichkeit verschwiegen? Bürgermeister Mücke behauptet zwar, dass bautechnische Überprüfungen stattgefunden haben, doch die Ergebnisse bleiben im Dunkeln.

Besonders alarmierend: Seit Juli 2023 ist Pilzbefall bekannt, so Mücke auf Anfrage! Deutliche Fäulnisspuren an den Holzteilen sind sichtbar, und die Gefahr gesundheitlicher Schäden durch schädliche Pilze und Mikroorganismen ist real. Mücke jedoch beruhigt die Gemüter mit der Aussage, es gäbe „keinen Anhaltspunkt für eine Beeinträchtigung der Luftgüte“ – gemessen wurde jedoch nie.

Dieses Schadensbild an einer tragenden Kostruktion löste bei Behörden Alarm aus.

Dieses Schadensbild an einer tragenden Kostruktion löste bei Behörden Alarm aus.

.

Widersprüche ohne Ende

Die Widersprüche, in die sich Bürgermeister Mücke verheddert, häufen sich. Er erklärt, dass er erst im Sommer 2024 von einem Wassereintritt am Dach erfuhr, während er gleichzeitig versichert, dass die Verwaltung schon im Juli 2023 einen Hinweis über den Wassereintritt an den Holzrahmen erhielt. Hier wird deutlich: Es brodelt nicht nur im Dach, sondern auch in der Kommunikation des Rathauses! Es bleibt ein Rätsel, ob Mücke einem Jongleur oder einer Stummfilmkomödie nacheifert.

Gemeinsam für Schulzendorf (GfS) will Aufklärung!

Das Maß ist voll! Die Fraktion GfS fordert jetzt die Bildung einer Fachkommission, die sich der Aufklärung und vor allem der Zukunftsvermeidung solcher Bauschäden widmet.

GfS Fraktionschef Peter Schulze dazu: „Es soll mit Hilfe eines Ausschusses ergründet werden, ob der Schaden an der Schule in dem Umfang vielleicht zu verhindern gewesen wäre und wie solche Schäden zukünftig vermieden werden können. Die Relevanz für die Sicherheit der Kinder und den Geldbeutel der Gemeinde liegt auf der Hand.“

Der Druck auf Bürgermeister Mücke wächst, und die Bürger sind bereit, die Sache selbst in die Hand zu nehmen!

7 Responses to Untersuchungsausschuss nach Dach-Desaster!

  1. Laie
    6. April 2025 at 17:38

    Kann die Ursache an der installierten Photovoltaikanlage liegen?

  2. Insider
    5. April 2025 at 11:23

    Danke Herr Schulze für den Anstoß der notwendigen Ermittlungen. Ich schlage für die Anhörung folgende Zeugen vor: 1. BM Mücke, 2. ehem. Bauamtsleiter Sonntag, 3. Bauamtsleiterin Kruse, 4. Schulleiterin Köckritz, 5. Untere Bauaufsicht LDS, 5. Inhaber Reinigungsfirmen Grundschule von 2015 bis 2024, 6. ehem. OEA Vors. Kolberg von der CDU 7. Unabhängiger Sachverständiger für die Beurteilung von Holzschäden (keine Fachleute aus dem Amt und keine Fachleute, die bereits für das Amt tätig waren).

  3. Erdbewohner
    4. April 2025 at 16:49

    Welche zwei sollen das sein??

  4. Polizeihauptmeister Krause
    4. April 2025 at 13:24

    In der Gemeindevertretung sitzen zwei Polizeibeamte im höheren Dienst. Ich erwarte von beiden, dass sie ihr kriminalistisches Wissen einsetzen, um dieses Schadensereignis vollständig aufzuklären. Und es ist auch zu ermitteln, ob der Bürgermeister seiner Verpflichtung nachgekommen ist, mit Vermögenswerten von 10.000 Bürgern sorgsam umzugehen und alles zu unternehmen, damit Schäden vom Vermögen der Gemeinde abgewendet werden.

  5. Wustermärker
    4. April 2025 at 07:04

    Herr Sonntag und Bürgermeister Mücke persönlich zur Rechenschaft ziehen.

  6. Bürger zweiter Klasse
    3. April 2025 at 20:01

    wenn Politiker Bauleiter spielen, kommt sowas raus. Ich wäre ja für personenbedingte Haftung.Garantie ist ja wohl vorbei :-(

  7. Peter Siegert
    3. April 2025 at 14:12

    Kein Unternehmer würde es zulassen, dass sein Firmengebäude verkommt. Er hat sein privates Geld darin investiert und passt auf, dass nichts untergeht. Unternehmerdenken ist im Schulzendorfer Rathaus offensichtlich nicht gegenwärtig. Ich begrüße es, dass GfS für Aufklärung sorgen will. Es geht alle Bürger der Gemeinde an. Denn die Gelder für die Dachsanierung werden irgendwo anders fehlen.Und das hätte nicht sein müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige