Vermischtes

Seitensprung: Wo ein Volk durch Beton getrennt ist.

7. Juli 2012
Von
Seitensprung: Wo ein Volk durch Beton getrennt ist.

Share Nach einem nicht genehmigten Besuch des Südkoreaners Ro Su Hui in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang wurde er bei seiner Rückkehr  von Sicherheitskräften im Grenzdorf Panmunjom festgenommen. Ro war über China nach Pjöngjang gereist, um an den Feierlichkeiten zum Gedenken an die die verstorbenen Kim Il Sung und Kim Jong Il teilzunehmen. Mehrere Wochen hielt…

Mehr »

Tief „Mina“ hält Feuerwehr in Atem.

6. Juli 2012
Von
Tief „Mina“ hält Feuerwehr in Atem.

Share Die schweren Sommergewitter am Donnerstagabend hielten auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald in Atem. Insgesamt wurden die Kameraden zu 150 Einsätzen gerufen. Dabei handelte es sich bei 140 Einsätzen um Hilfen bei massiven Wasserschäden wie vollgelaufene Keller oder überschwemmte Straßen. Zehn Mal rückten die Feuerwehrleute aus, um umgestürzte Bäume zu beseitigen.…

Mehr »

Glück gehabt: Verkehrsunfall in der Ernst – Thälmann – Straße ging glimpflich ab.

30. Juni 2012
Von
Glück gehabt: Verkehrsunfall in der Ernst – Thälmann – Straße ging glimpflich ab.

Share Seit vielen Jahren setzen sich Gemeindevertreter für den Bau eines Geh- und Radweges in der Ernst – Thälmann – Straße ein, der von der Freiligrath Straße  in das Altdorf führt. Der Grund: Viele Menschen sind auf der Straße per Pedes oder Pedale in Richtung  Altdorf oder umgekehrt unterwegs, weil in der Patronatskirche ein kultureller…

Mehr »

BER: “Landkreis Dahme oder sonst wie” berät über Konsequenzen.

28. Juni 2012
Von
BER: “Landkreis Dahme oder sonst wie” berät über Konsequenzen.

Share Nach der abfälligen Bemerkung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) über den Landkreis Dahme-Spreewald berät der Kreistag am Freitag (29. Juni) über mögliche Konsequenzen. Die Fraktion Unabhängige Bürgerliste (UBL) will einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der eine Entschuldigung Ramsauers fordert, wie UBL-Fraktionsvorsitzender Frank Selbitz am Donnerstag sagte. Angesprochen auf die Verzögerungen beim Hauptstadtflughafen hatte Ramsauer zu einer…

Mehr »

Steuergelder: Das Land Brandenburg ist Spitze bei öffentlichen Ausschreibungen! – die Gemeinde Schulzendorf kann das von sich nicht behaupten!

28. Juni 2012
Von
Steuergelder:  Das Land Brandenburg ist Spitze bei öffentlichen Ausschreibungen! – die Gemeinde Schulzendorf kann das von sich nicht behaupten!

Share Die öffentliche Hand im Land Brandenburg setzt Steuergelder effizient und transparent ein, indem öffentliche Auftraggeber im Vergleich zu anderen Ländern Aufträge am häufigsten ausschreiben. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Deutschen Auftragsdienstes DTAD im Auftrag der Tageszeitung „Welt“. Dabei wurde untersucht, wie viel Geld öffentliche Auftraggeber im vergangenen Jahr ausgaben und welchen Anteil…

Mehr »

Neu: Zwei Autos, ein Nummernschild!

28. Juni 2012
Von
Neu: Zwei Autos, ein Nummernschild!

Share Ab dem 1. Juli 2012 können Autobesitzer in Deutschland das neue Wechselkennzeichen beantragen. Damit dürfen zwei Fahrzeuge der gleichen EU-Fahrzeugklasse wechselweise mit nur einem Nummernschild genutzt werden. Wechselkennzeichen können für Pkw, Wohnmobil, Motorräder und Anhänger bis 750 kg zulässiges Gesamtgewicht zugelassen werden. Für beide Fahrzeuge müssen die Kennzeichenschilder gleich aussehen. Es ist  nicht möglich,…

Mehr »

Umwelt: Ausgezeichnete Badewasserqualität im Landkreis.

27. Juni 2012
Von
Umwelt: Ausgezeichnete Badewasserqualität im Landkreis.

Share Schwimmen und Baden sind im Landkreis Dahme-Spreewald bisher ohne gesundheitliche Bedenken möglich, schätzt das Gesundheitsamt des Landkreises Dahme-Spreewald ein.Alle durch das Gesundheitsamt überwachten Badestellen haben eine ausgezeichnete Badegewässerqualität. Die Einstufung der Badegewässer erfolgte erstmals nach der Saison 2011 und ausschließlich auf Grundlage der mikrobiologischen Befundergebnisse der letzten vier Jahre. Während der Badesaison, von Mai…

Mehr »

BER: Kreistag Dahme-Spreewald beschließt 12-Punkte-Maßnahmekatalog zum passiven Schallschutz.

25. Juni 2012
Von
BER: Kreistag Dahme-Spreewald beschließt 12-Punkte-Maßnahmekatalog zum passiven Schallschutz.

Share Einstimmig beschlossen die Abgeordneten des Kreistages Dahme-Spreewald in ihrer letzten Sitzung am 20. Juni 2012  konkrete Forderungen zum passiven Schallschutz für Lärmbetroffene am Flughafen BER.  Der 12-Punkte-Massnahmenkatalog richtet sich an die Landesregierung und an die Vertreter Brandenburgs im Aufsichtsrat und in  der Gesellschafterversammlung der Flughafengesellschaft. Anlass für den Beschluss sind die bisherige zögernde Umsetzung…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige