Politik

Ein bisschen Lack ist abgeplatzt. – ein Kommentar von Gerlinde Sauer!

6. Mai 2011
Von
Ein bisschen Lack ist abgeplatzt. – ein Kommentar von Gerlinde Sauer!

Share Der Haushalt 2011 ist mit reichlicher Verspätung endlich durch, Bürgermeister Markus Mücke atmet tief durch. Doch kann er das wirklich? Am Ende der ellenlangen Haushaltsdebatten gab es ein Novum:  Erstmals in der Geschichte Schulzendorfs waren sich die Linkspartei und die SPD in Sachen Haushalt uneins. Die Linken stimmten gegen ihn. Ihr Hauptgrund für die…

Mehr »

Wenn echte Freunde sich treffen …

5. Mai 2011
Von
Wenn echte Freunde sich treffen …

Share dann ist die Stimmung garantiert prächtig!  26 Senioren aus der polnischen Partnergemeinde Kargowa besuchten heute auf Einladung der Schulzendorfer Senioren die Gemeinde. Eingefädelt hatte das Treffen der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Dr. Paul Stahlberg während der Rathauseröffnung vor knapp einem Jahr. „Mit unserem Zusammentreffen wollen wir eine Brücke zu unseren Freunden in Polen schlagen und…

Mehr »

Gemeindevertretung verabschiedet Haushalt 2011 mit einem 1,48 Millionen Loch!

4. Mai 2011
Von
Rathaus Schulzendorf

Share Eigentlich ist es eine immer wiederkehrende Prozedur bei der Haushaltsverabschiedung. Die Fraktionsvorsitzenden der Parteien ergreifen das Wort, nehmen zur finanziellen Situation der Gemeinde und zum Haushaltsentwurf der Kämmerei Stellung. Doch einiges war bei der gestrigen Haushaltsdebatte anders als in den Jahren zuvor. Mehrere Gemeindevertreter erhoben ihren Zeigefinger und  gaben Alarmsignale in punkto Haushaltskasse. Guido…

Mehr »

In der Haushaltsdebatte agierte die Verwaltung nicht immer überzeugend. Bauamtsleiterin Nulle moserte über die Dauer der Sitzung!

29. April 2011
Von
Das  Rathaus

Share Schulzendorfs Gemeindevertreter entscheiden am kommenden Dienstag darüber, was im Haushaltsjahr 2011 von der Verwaltung ausgegeben werden darf und was nicht. Die “Freizeit”parlamentarier tragen dabei eine sehr hohe Verantwortung, schließlich sind sie es die bestimmen,  welche Entwicklung die Gemeinde nimmt. Der über 200 Seiten starke Haushalt ist ein Mammutwerk und für die Parlamentarier nur mit…

Mehr »

Partnerschaft: Für seine polnischen Freunde geht Paul Stahlberg auch betteln.

27. April 2011
Von
Vor einem Jahr wurden Schulzendorfer ganz herzlich in Kargowa empfangen.

Share Die Freundschaft zwischen der polnischen Gemeinde Kargowa und Schulzendorf steht seit 2009 nicht nur auf dem Papier. Sie ist sehr innig und von Leidenschaft geprägt. Im vergangenen Jahr wurden die Schulendorfer zu den Kargowa Tagen eingeladen. Die Hortkinder zeigten unter dem Applaus vieler Polen mitreißende Tänze und Gemeindevertreter präsentierten an einem Stand ihren Ort.…

Mehr »

Haushaltsdebatte: Bürgermeister Markus Mücke rastet aus!

22. April 2011
Von
Hier werden die Haushaltspläne geschmiedet.

Share Seit Anfang April 2011 liegt der Haushaltsentwurf für das Jahr 2011 den Gemeindevertretern vor, die Diskussion über ihn begann unlängst in den Ausschüssen.  Das über 200 Seiten starke Papier sorgte allerdings für  einige Überraschungen, passend zur Osterzeit. Für die späte Haushaltsdebatte machte Bürgermeister Markus Mücke die Einführung einer neuen Buchungsmethode, der sogenannten Doppik, verantwortlich.…

Mehr »

Markus Mücke: „Ich kann nicht sagen, wer Freund oder Feind ist!“

14. April 2011
Von
Die Proteste gegen die BBI - Flugroutennehmen werden lautstarker.

Share Bürgermeister Markus Mücke muss demnächst in der Fluglärmkommission dafür eintreten, dass von den künftigen Flugrouten, unabhängig vom Nachtflugverbot, kein Schulzendorfer betroffen ist. Dazu verdonnerten ihn jüngst Schulzendorfs Gemeindevertreter. Dem Beschluss, den Dieter Gronau und seine Linkspartei zur Abstimmung ins Parlament brachten, war eine hitzige Debatte unter den Bewohnern und  Gemeindevertretern vorausgegangen. Der Bürgermeister war…

Mehr »

Fluglärmkommission: Aufruf zum Boykott! Schneider ist “Marionette der Politik.”

12. April 2011
Von
Fluglärmkommission: Aufruf zum Boykott! Schneider ist “Marionette der Politik.”

Share Ortwin Baier, Bürgermeister der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow kritisiert massiv das Prozedere der Fluglärmkommission. Ihre Vorsitzende, Kathrin Schneider rügte Baier, sie sei eine Marionette der Politik. “Die letzten Ereignisse in der Fluglärmkommission zeigen eines überdeutlich: Der politischen Willkürentscheidung zum Standort BBI folgen nun eine perfekt inszenierte Vertuschung der Verantwortlichkeiten und Scheindiskussionen über „politische Flugrouten. Die gemeinsamen…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 19.10., 7.00 Uhr: 7.410 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige