Wohnraumdebatte: Körner – Fraktion bringt eigene Anträge ein

4. September 2016
Von
Wohnraumdebatte: Körner – Fraktion bringt eigene Anträge ein

Im Jahr 2030 werden nach Prognosen des Landesamtes für Bauen und Verkehr in Schulzendorf 8.246 Menschen leben, der Anteil der über 60 – Jährigen steigt auf über 30 Prozent. Angesichts dieser Prognosen sind sich Schulzendorfs Gemeinderäte in Einem einig: In der Gemeinde ist bezahlbarer Wohnraum dringend von Nöten. BürgerBündnis, CDU und die Linke wollen deshalb…

Mehr »

Liberaler Stammtisch zur Zukunft Europas

4. September 2016
Von
Liberaler Stammtisch zur Zukunft Europas

Am Mittwoch, dem 14. September 2016, veranstalten die Freien Demokraten Dahme-Spreewald einen Liberalen Stammtisch zur Zukunft Europas. „Unter der Überschrift `Flüchtlingskrise, Brexit, Erdogan – fällt Europa auseinander?` wollen wir mit interessierten Bürgern aus der Region über die aktuellen Entwicklungen diskutieren, die unmittelbare Auswirkungen auf die Europäische Union haben“, so FDP-Kreisvorsitzender Rico Kerstan. Nach einem kurzen…

Mehr »

Attacke: SPD Gemeinderat giftet gegen Andersdenkende

2. September 2016
Von
Attacke: SPD Gemeinderat giftet gegen Andersdenkende

Bernhard Thoma (SPD), der 2015 den Fraktionsvorsitz hinschmiss, hat kräftig gegen Kritiker der Personalpolitik von Bürgermeister Markus Mücke in der „Meskat – Affäre“ ausgeholt. Zum Hintergrund: Das Gemeindeoberhaupt hat für große Entrüstung unter Abgeordneten und Bürgern gesorgt, weil es Kämmerin Meskat nach Kritik an seiner Haushaltspolitik ablöste und dafür den in Finanzen unerfahrenen stellvertretenden Bürgermeister,…

Mehr »

Antrittsrede des Finanzchefs: „Learning by Doing“

31. August 2016
Von
Antrittsrede des Finanzchefs:  „Learning by Doing“

“Lernen durch Handeln“ – Dieser Maxime will der neue, von Bürgermeister Mücke ins Amt gehievte, Finanzchef, Alexander Reech, der seit kurzem verantwortlich für den rund 11 Millionen Haushalt der Gemeinde Schulzendorf ist, künftig in seiner Tätigkeit folgen. Das erklärte er heute vor Gemeinderäten im Finanzausschuss in einer Antrittsrede. „Viele Worte möchte ich nicht machen.“, damit…

Mehr »

Kinderbetreuung: Lübbener Jugendamt schaltet sich ein

30. August 2016
Von
Kinderbetreuung: Lübbener Jugendamt schaltet sich ein

Die Meskat – Reech Personalrochade von Bürgermeister Mücke zeigt erste Wirkungen. Allerdings sind die alles andere als erfreulich. Eltern der kleinsten Schulzendorfer bekommen das jetzt zu spüren. In einer Kindereinrichtung werden Krippenkinder mit zweieinhalb Jahren in eine Kita – Gruppe gesteckt. Zum Leid von Eltern, denn ihrer Meinung nach sind ihre Sprösslinge noch nicht soweit.…

Mehr »

Schülertische: Ende gut, alles gut?

30. August 2016
Von
Schülertische: Ende gut, alles gut?

Viel Staub hatte Bauchef Jörg Sonntag aufgewirbelt, als er sich bei der Organisation des Transports von 51 Schülertischen aus einer Privatschule in Berlin Steglitz nach Schulzendorf querstellte. Er hätte keine personellen Möglichkeiten zu helfen. Die Bauhofmitarbeiter sind mit der vom Gemeinderat verordneten Rasenmahd voll beschäftigt, hieß es vor Wochen vom Bauchef. In der Grundschule herrschte…

Mehr »

Kreisoberliga: Trebbin macht SG – Fehlstart perfekt

28. August 2016
Von
Kreisoberliga: Trebbin macht SG – Fehlstart perfekt

Der VfB Trebbin gewann heute mit 6:1 deutlich und völlig verdient gegen die SG Schulzendorf. Der Tabellenführer der Kreisoberliga hat damit den Fehlstart der Grün Weißen in die neuen Saison besiegelt. Vor zwei Wochen verlor die SG Schulzendorf bereits ihr Auftaktspiel in Mahlow und ist jetzt Tabellenletzter. Für den VfB war es ein Spiel mit…

Mehr »

KLARTEXT: „ Dieses Theater gab es nicht einmal unter Günter Deppe.“

25. August 2016
Von
KLARTEXT: „ Dieses Theater gab es nicht einmal unter Günter Deppe.“

20.000 Euro Steuergelder gab Bürgermeister Mücke 2012 für eine Personalstudie aus, über deren Ergebnisse er der Gemeinderat bis heute im Dunkeln tappen lässt. Voran gebracht hat dieses Gutachten die Verwaltung offenbar nur wenig, denn es herrscht gegenwärtig im Rathaus eine miese Stimmung. Bürgermeister Mücke scheint nicht mehr Herr der Dinge zu sein. Der Schulzendorfer sprach…

Mehr »

Polnischer Ladendieb mit 3,59 Promille geschnappt

24. August 2016
Von
Polnischer Ladendieb mit 3,59 Promille geschnappt

Ein 31-jähriger Mann aus Polen versuchte am Dienstagabend aus einem Verbrauchermarkt in Schulzendorf Kosmetikartikel und Rasierschaum zu stehlen. Er hatte die Waren in eine Tüte gepackt und wollte den Kassenbereich ohne Bezahlung verlassen. Durch zwei Mitarbeiter wurde dieses verhindert, wobei es zu einem Gerangel kam. Der Ladendieb ohne festen Wohnsitz wollte die Tüte immer wieder…

Mehr »

13. Landpartie startet Samstag

23. August 2016
Von
13. Landpartie startet Samstag

Der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers e. V. Schulzendorf lädt am Sonnabend, dem 27. August 2016, zur 13. Landpartie per Fahrrad ein. Die Tour bewegt sich in diesem Jahr auf den Spuren von Pfarrer Karl Emil Crantz. Sie führt über Miersdorf zur Zeuthener Kirche und von dort in die Schulzendorfer Kreuzkirche. Zwischendurch…

Mehr »

Rathaus: Markus Mückes Personalpolitik gleicht einem Tohuwabohu

22. August 2016
Von
Rathaus: Markus Mückes Personalpolitik gleicht einem Tohuwabohu

Dass es im Rathaus in Sachen Personal nicht rund läuft, das trällern bereits seit langem die Spatzen von Schulzendorfs Dächer. Und das, trotz aller Bemühungen des Bürgermeisters, dass bloß nichts nach außen dringt. In den letzten Wochen gewann die Situation in der Belegschaft derart an Dramatik, dass sich jetzt sogar der Gemeinderat in der Tagesordnung…

Mehr »

ENTHÜLLT: So tickt Vereins – Chef Bernhard Thoma

22. August 2016
Von
ENTHÜLLT: So tickt Vereins – Chef Bernhard Thoma

Im Gemeinderat hat sich der Vorsitzende der SG Schulzendorf, Bernhard Thoma, zu Spielern seines Vereins geäußert. Sinngemäß meinte er am 18. August: Er habe im Verein auch Spieler, die viele Tore schießen. Doch mit einigen kann man „im Grunde nicht arbeiten“. Deshalb nehme man die Fluktuation „dankend entgegen“, so der SG – Präsident.

Mehr »

Kinderbetreuung: Rathaus hinkt mit Zahlungen hinterher

20. August 2016
Von
Kinderbetreuung: Rathaus hinkt mit Zahlungen hinterher

Neu – Kämmerer Alexander Reech hat eingeräumt, dass die Gemeinde Schulzendorf mit der Zahlung von Betreuungsgeldern an Tagesmütter säumig ist. Zwar sind mit den Kinderbetreuern keine Zahlungsziele vereinbart. Es sei jedoch Usus, dass Mitte des Monats das Geld an die Erzieher überwiesen wird. „Wir sind mit der Zahlung ein paar Tage zurück.“, gestand Reech. Grund…

Mehr »

BürgerBündnis wirft Rathaus Untätigkeit vor

19. August 2016
Von
BürgerBündnis wirft Rathaus Untätigkeit vor

Seit Wochen liegen im Ampelbereich der Ernst – Thälmann – Straße umgefahrene Poller – eine dicke Gefahrenquelle. Das haben Vertreter vom BürgerBündnis kritisiert und ein Entfernen der Pfosten verlangt. Das Rathaus kann nach den Worten von Bauchef Sonntag jedoch erst Abhilfe schaffen, wenn der Verursacher die Kostenübernahme für die Reparatur erklärt hat. Hoffentlich verletzt sich…

Mehr »

Gemeinderäte kritisieren MAZ – Umfragepanne

19. August 2016
Von

Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) ist auf der Suche nach neuen Lesern und Themen. Beides will sie mit einer Werbekampagne gewinnen. In den letzten Tagen landete in Haushalten ein Werbebrief, in dem Fragen zum Leben in der Gemeinde gestellt werden. Für deren Beantwortung winken Interessierten eine 14 – tägige kostenlose MAZ – Ausgabe und ein…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige