Verführung, Beschwörung und Bewältigung

7. November 2016
Von
Verführung, Beschwörung und Bewältigung

Missbrauchte populäre Musik zur Zeit des deutschen Faschismus – Dieses Thema steht am Samstag, den 12. 11. 2016, in Halbe, Bürgertreff, Lindenstraße 49, um 17.00 Uhr im Mittelpunkt. Der Eintritt ist frei. Das deutsche Kulturleben der Weimarer Republik wurde nach der Machtergreifung durch die Faschisten im Rahmen der allgemeinen Gleichschaltung von politischen und gesellschaftlichen Strukturen…

Mehr »

Grandioses Konzert von Freunden in der Patronatskirche

5. November 2016
Von
Grandioses Konzert von Freunden in der Patronatskirche

150 Jahre Patronatskirche – Unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Veranstaltungen und eine begleitende Ausstellung im Schulzendorfer Gotteshaus. Wie immer leiden alle ehrgeizigen Wiederaufbau- und Kulturprojekte unter „chronischem Geldmangel“. Geld wird immer benötigt, um für die Allgemeinheit etwas zu restaurieren oder zu erhalten. So geht es auch dem Kleinod im Ort, unserer 1866…

Mehr »

SCHLUSSSPURT: Nur noch 10 Tage!

5. November 2016
Von
SCHLUSSSPURT: Nur noch 10 Tage!

Wer sich noch an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton beteiligen möchte und Kindern zum bevorstehenden Weihnachtsfest eine Freude machen möchte, der kann das noch bis zum 15. November bei Claudia und Hans – Georg Bäumer in der Heinrich – Heine Straße 28 tun. Wer nicht die Zeit hat, einen Schuhkarton mit Geschenkpapier zu bekleben und…

Mehr »

AUCH DAS NOCH! Rathaus Personalrat rebelliert

3. November 2016
Von
AUCH DAS NOCH! Rathaus Personalrat rebelliert

Die Hiobsbotschaften aus dem Rathaus reißen nicht ab. Jetzt wächst beim Personalrat nicht nur der Unmut über seine unzureichende Einbeziehung in die Haushaltsdebatte. Auch wegen der Personalpolitik gibt es Zoff. Darum geht es konkret: Der Personalrat verlangte die Vorlage des namentlich aufgestellten Stellenbesetzungsplanes. Dieses Recht steht ihm im sogenannten Beteiligungsverfahren zu. Doch bislang pfeifen Bürgermeister…

Mehr »

Richtfest: Amtsgericht soll im Juni 2018 an den traditionellen Standort zurückkehren

3. November 2016
Von

Königs Wusterhausen – Die Rückkehr des Amtsgerichts Königs Wusterhausen an seinen traditionellen Standort am Schloßplatz 4 ist absehbar: Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble des seit 2012 nach Wildau gezogenen Amtsgerichts wird derzeit umfassend saniert und durch einen Erweiterungsbau ergänzt. Im Beisein von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke und Justizminister Stefan Ludwig ist heute die Richtkrone über den Erweiterungsbau…

Mehr »

Haushalt 2017: Rathaus veröffentlicht falsche Zahlen

2. November 2016
Von
Haushalt 2017: Rathaus veröffentlicht falsche Zahlen

Hat Bürgermeister Mücke die Öffentlichkeit über die Zuschüsse vom Land Brandenburg falsch informiert, vielleicht sogar wider besseres Wissen? Im mehrere hundert Seiten starken Haushaltsentwurf 2017 gibt Markus Mücke auf Seite 458 an, dass Schulzendorf 2017 vom Land Brandenburg Schlüsselzuweisungen in Höhe von 3.158.410 Euro erhalten wird. Im Jahr 2016 sollen es 2.820.033 Euro gewesen sein.…

Mehr »

Kehrtwende: KÖRNER – Fraktion nun auch gegen Steuererhöhung

1. November 2016
Von
Kehrtwende: KÖRNER – Fraktion nun auch gegen Steuererhöhung

„Die Grünen haben mit der Erhöhung der Grundsteuer kein Problem. Irgendwo muss das Geld für die bevorstehenden Projekte herkommen. Es trifft den Einzelnen nicht so sehr.“, erklärte Andreas Körner von Bündnis 90/Grüne noch im Dezember 2015. Jetzt wirft der Politikwissenschaftler und Chef der Fraktion SPD/Schulzendorf pur/Grüne seine frühere Position über den Haufen: „Wir kommen im…

Mehr »

Altbürgermeister Deppe ist tot

1. November 2016
Von
Altbürgermeister Deppe ist tot

Der CDU – Politiker Günter Deppe ist tot. Er verstarb im Alter von 83 Jahren am vergangenen Dienstag. Günter Deppe war von 1990 bis 1991 Bürgermeister der Gemeinde Schulzendorf. Er war Gemeinderat, leitete den Bauausschuss und saß als Abgeordneter im Kreistag des Landkreises Dahme Spreewald. Björn Lakenmacher MdL, Vorsitzender des CDU Kreisverbandes, bedauert den Tod…

Mehr »

Handwerker: VORSICHT vor solchen miesen Betrügern

1. November 2016
Von
Handwerker: VORSICHT vor solchen miesen Betrügern

Betrügerische Handwerker trieben in der letzten Woche in Burg ihr Unwesen. Für einen äußerst geringen Betrag wollten sie als Dachdecker ein Scheunendach ausbessern und das Dach eines Stalles neu eindecken. Der zuvor gesagte Gesamtpreis sollte nach Beendigung der Arbeiten plötzlich der Preis für einen Quadratmeter sein. Der Grundstücksbesitzer weigerte sich, diesen Preis zu zahlen. Bei…

Mehr »

Haushalt 2017: Darum sollten wir Larysa Meskat dankbar sein

31. Oktober 2016
Von
Haushalt 2017: Darum sollten wir Larysa Meskat dankbar sein

Erstmals in sieben Jahren Amtszeit hat Bürgermeister Mücke dem Gemeinderat mit dem Haushalteentwurf 2017 ein Budget auf den Tisch gelegt, das nahezu ausgeglichen ist. Erstmals schlägt sich darin auch die jahrelang erhobene Forderung der Abgeordneten nach einer Budgetierung der Verwaltungsbereiche nieder. Das war sonst völlig anders: Mückes Haushaltsentwürfe wiesen zum Ärger der Gemeinderäte unter dem…

Mehr »

Halloween: Die Polizei warnt vor strafbaren Streichen

29. Oktober 2016
Von
Halloween: Die Polizei warnt vor strafbaren Streichen

„Süßes, sonst gibt’s Saures!“ – Mit diesem Slogan werden am 31. Oktober viele Kinder mit gruseligen Kostümen unterwegs sein, um jede Menge Spaß zu haben. Doch die Grenze zwischen lustigen Streichen und Straftat sind schnell überschritten. Gerade in den letzten Tagen haben sich Übergriffe sogenannter Horror Clowns gehäuft. Im Zuständigkeitsbereich der Brandenburger Polizeidirektion Süd wurden…

Mehr »

Pro – Kopf – Verschuldung 2017 auf Rekordniveau

28. Oktober 2016
Von
Pro – Kopf – Verschuldung 2017 auf Rekordniveau

Hat der Schuldenstand in der Gemeinde eine bedenkliche Höhe erreicht? Fakt ist: Schulzendorf zählt im gesamten Landkreis Dahme – Spreewald zu den Kommunen mit den meisten Schulden. Allerdings kommt das nicht von ungefähr. In den zurückliegenden Jahren wurde unter Ex – Bürgermeister Dr. Burmeister für die Bürger immens investiert: Umbau der Grundschule, Bau der Mehrzweckhalle…

Mehr »

BER: Bürgerverein Leben in Zeuthen – Woidke muss Worten endlich Taten folgen lassen

26. Oktober 2016
Von
BER: Bürgerverein Leben in Zeuthen – Woidke muss Worten endlich Taten folgen lassen

Zwischen 22:00 und 6:00 Uhr soll am BER Ruhe herrschen – das war die Kernforderung des Brandenburger Volksbegehrens, das am 09. Januar 2014 mit rund 106.000 Stimmen erfolgreich war. 80.000 Stimmen wären notwendig gewesen. Der Bürgerverein Leben in Zeuthen BLiZ e.V. fordert nun den brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) auf, seinen Worten endlich Taten folgen…

Mehr »

Ritterschlag/Ritterfleck: Erschließungsvertrag abgelehnt

26. Oktober 2016
Von
Ritterschlag/Ritterfleck: Erschließungsvertrag abgelehnt

Eine Bankgesellschaft aus Nordrhein – Westfalen ist gegenwärtig bestrebt, eine Grundstücksteilfläche des Bebauungsplangebiets Ritterschlag/ Ritterfleck an den Mann zu bringen. Ein Berliner Immobilienunternehmen, das dort Wohnungen errichten will, zeigte sich interessiert, doch spätestens seit Montag stehen hinter diesem Interesse dicke Fragezeichen. Der Grund: Der Gemeinderat lehnte den Entwurf des Erschließungsvertrages zwischen der Gemeinde und dem…

Mehr »

Bundestagswahl: FDP wählt Rico Kerstan zum Direktkandidaten

25. Oktober 2016
Von
Bundestagswahl: FDP wählt Rico Kerstan zum Direktkandidaten

Am vergangenen Wochenende haben die Freien Demokraten Rico Kerstan  für die Wahl des 19. Deutschen Bundestages im Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Ober-spreewald-Lausitz I) zum Direktkandidaten gewählt. Ziel seiner Kandidatur ist es, für die Brandenburgische FDP das gemeinsame Projekt „Zurück in den Bundestag“ zu verwirklichen. Der 26-jährige Ingenieur für Gefahrenabwehr lebt in Lübben…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige