Zeuthen: Geflügelpest bei Wildvogel festgestellt

16. Februar 2017
Von
Zeuthen: Geflügelpest bei Wildvogel festgestellt

Am 15. Februar 2017 wurde die Geflügelpest bei einer Möwe in Zeuthen und einem Schwan in Hohenbrück ( Gemeinde Märkische Heide ) nachgewiesen. Darüber informierte der Landkreis Dahme Spreewald. Um den Fundort der Tiere wurden ein Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer und ein Beobachtungsgebiet mit drei Kilometern gebildet. Bundesweit wird seit November 2016…

Mehr »

RVS: Fahrschein mit ´nem Zwanziger bezahlen?

15. Februar 2017
Von
RVS: Fahrschein mit ´nem Zwanziger bezahlen?

Darf ein Busfahrer die Annahme eines 20 Euro Scheines beim Kauf eines Fahrscheines verweigern? Und weiter, muss ein Fahrgast wieder aussteigen, falls auch andere Mitfahrer im Bus die Banknote nicht wechseln können? Das geschah unlängst in der Linie 738: Ein älterer Herr stieg in den Bus und wollte ein Fahrschein für eine Fahrt zum S…

Mehr »

CDU – Ortsverband: Neuer Vorstand gewählt

14. Februar 2017
Von
CDU – Ortsverband: Neuer Vorstand gewählt

Schulzendorf. Alter und neuer Vorsitzender des CDU Ortsverbandes ist Joachim Kolberg. Zu seinem Stellvertreter wurde der als Wirtschafts- und Finanzexperte geltende Guido Thieke gewählt. Beide erhielten das einstimmige Votum der Parteibasis. Im Vorstand werden künftig auch Andreas Wilhelm, Lutz Heyde und Markus Wittek tätig sein. „Ich freue mich über das deutliche Wahlergebnis. Die CDU wird…

Mehr »

Altanschließer: Ohrfeige für den MAWV vor Gericht

13. Februar 2017
Von
Altanschließer: Ohrfeige für den MAWV vor Gericht

Der Märkischen Wasser- und Abwasserzweckverband (MAWV) hat vor dem Verwaltungsgericht Cottbus eine empfindliche Niederlage kassiert. Das Gericht hat den Beitragsbescheid eines Schulzendorfer Altanschließers aufgehoben. Er wurde vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) rechtlich betreut. Der MAWV hatte sich geweigert, auf diesen Grundstückseigentümer die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der Altanschließerbeiträge in Brandenburg anzuwenden. Der Grund: Der…

Mehr »

Ordnungsamt: Verkehrsschild falsch aufgestellt?

13. Februar 2017
Von
Ordnungsamt: Verkehrsschild falsch aufgestellt?

Schulzendorf. Eigentlich sollte kein Lastkraftwagen (LKW) mehr auf dem Parkplatz vor dem Gelände der SG Schulzendorf abgestellt werden. So wollten es jedenfalls Gemeindevertreter und setzen sich für eine zusätzliche Beschilderung ein, die das Parken für Brummis verbietet. Der Grund: In der Vergangenheit kam es mehrfach zu brenzligen Situationen für Kinder, die das Sportgelände verließen oder…

Mehr »

So denken Politiker über den Glücksausschuss

12. Februar 2017
Von
So denken Politiker über den Glücksausschuss

Ein Ministerium für Glück und Wohlbefinden gibt es tatsächlich. Es ist ein interaktives Kunstprojekt in dessen Mittelpunkt die Themen Glück und Freude stehen. Es soll Menschen zu positivem Denken und Engagement motivieren. Zeuthens Bürgermeisterin Beate Burgschweiger zu dem Projekt auf dem Neujahrsempfang 2017: „Vielleicht ist das eine Anregung für Gemeindevertreter, einen Ausschuss für Glück und…

Mehr »

Essengeld: Schon 10 Klagen bei Gericht anhängig

10. Februar 2017
Von
Essengeld: Schon 10 Klagen bei Gericht anhängig

Schulzendorf. Rund 100 Anträge von Eltern auf Rückerstattung von zu viel gezahltem Essengeld liegen dem Rathaus vor. Zudem sind 10 Klagen in der Sache bei Gericht anhängig. Das erklärte unlängst Ex – Kämmerin Laryssa Meskat, die derzeitig als Amtsleiterin für Soziales fungiert. Ausgelöst wurden die Ansprüche, weil das Rathaus in gesetzwidriger Weise, dass ihr obliegende…

Mehr »

Eklat: Markus Mücke und Amtsleiter verlassen vorzeitig Sitzung!

9. Februar 2017
Von
Eklat: Markus Mücke und Amtsleiter verlassen vorzeitig Sitzung!

Schulzendorf. Ein einmaliger Vorgang hat gestern für Empörung bei den Mitgliedern des Hauptausschusses gesorgt: Bürgermeister Mücke packte mitten in der Beratung des Hauptausschusses seine Sachen und verließ die Sitzung. Alle Amtsleiter, Alexander Reech, Jörg Sonntag, Irma Klausch und Larissa Meskat, folgten Mückes Order, Gleiches zu tun. Fragen der Gemeindevertreter zu Sachthemen konnten in der Folge…

Mehr »

SPD – Erdbeben: Martina Mieritz tritt zur Bürgermeisterwahl an

8. Februar 2017
Von
SPD – Erdbeben: Martina Mieritz tritt zur Bürgermeisterwahl an

Zeuthen. Sie soll es besser machen, als die von Pannen und Pleiten verfolgte Amtsinhaberin Beate Burgschweiger (SPD): Martina Mieritz wurde heute Abend von der SPD Zeuthen zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im kommenden Herbst nominiert. 14 von 22 Genossen votierten für die 52 jährige Gymnasiallehrerin. Damit strafen die Zeuthener SPD Mitglieder ihre Parteikollegin Burgschweiger ab,…

Mehr »

Grippewelle: Amtsärztin Dr. Astrid Schumann rät zur Impfung

7. Februar 2017
Von
Grippewelle: Amtsärztin Dr. Astrid Schumann rät zur Impfung

Deutschland wird von einer Grippewelle heimgesucht. Sie forderte bereits erste Tote. Im Landkreis Dahme Spreewald wurden in den letzten zwei Wochen 69 Fälle an Influenza A gemeldet. „Das ist im Vergleich zu den Vorjahren viel. Die Aktivität der Influenza ist im gesamten Landkreis außergewöhnlich hoch.“, sagt Schumann. Doch hilft jetzt noch eine Grippe Impfung? „Eine…

Mehr »

Schlosskonzert mit Liszt und Laune

7. Februar 2017
Von
Schlosskonzert mit Liszt und Laune

Mit einem Klavierabend unter dem Motto „Die Schlosspause ist vorbei!“ wird die Wiedereröffnung der königlichen Residenz gewürdigt, die wegen einer Fenstersanierung bis vor Kurzem geschlossen war. Am 25. Februar um 17 Uhr spielt die Pianistin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, Gerlint Böttcher, im Kavalierhaus des Schlossensembles. Im ersten Teil des erlesenen Programms, das…

Mehr »

Eichwalde, Zeuthen, Schulzendorf – Baulandpreise klettern weiter

6. Februar 2017
Von
Eichwalde, Zeuthen, Schulzendorf – Baulandpreise klettern weiter

Das Interesse an Bauplätzen spiegelt sich in den Bodenrichtwerten wieder. Sie werden vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Dahme-Spreewald ermittelt. Der Ausschuss hat rund 2.900 Kaufverträge für baureifes Land und land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen aus dem Jahr 2016 ausgewertet und 423 Bodenrichtwerte ermittelt. Die dort gehandelten Grundstückswerte beliefen sich auf rund 450 Millionen Euro.…

Mehr »

Patronatskirche: Das Epitaph kehrt zurück

5. Februar 2017
Von
Patronatskirche: Das Epitaph kehrt zurück

Am 12.02.2017 um 16.00 Uhr zeigt der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. allen Interessierten das nach 36 Jahren zurückgekehrte restaurierte Epitaph des Arendt Friederich von Pfuel aus dem Jahre 1673. Die Restauratorin  Annett Xenia Schulz berichtet über die komplizierte Wiederherstellung. Außerdem ist eine Fotoausstellung „Dorfkirchen in Berlin und Brandenburg von…

Mehr »

Hallen – Skandal: Gutachter verheddert sich in Widersprüche

3. Februar 2017
Von
Gutachter Pohle arbeitete schon öfters als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Zeuthen. (Foto: mwBild)

This gallery contains 3 photos.

Kita Neubau: Baugenehmigung kommt noch in dieser Woche!

2. Februar 2017
Von
Kita Neubau: Baugenehmigung kommt noch in dieser Woche!

Das lange Warten hat ein Ende. Noch in dieser Woche soll die Baugenehmigung für den Kita – Neubau in der Ernst Thälmann Straße erteilt werden. Das erfuhr Der Schulzendorfer vom Landkreis in Lübben. Dort ging die letzte Stellungnahme eines Trägers öffentlicher Belange am 30. Januar 2017 ein. Der Bauantrag wurde bereits im September 2016 eingereicht.…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige