Dämpfer für interkommunale Zusammenarbeit

13. Juli 2017
Von
Dämpfer für interkommunale Zusammenarbeit

Es ist keine Niederlage, wohl aber ein Dämpfer für die Ziele, die sich Abgeordnete der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen in Sachen Kooperation gesteckt haben. Mit einem einstimmigen Votum hat gestern der Zeuthener Gemeinderat Bürgermeisterin Beate Burgschweiger (SPD) beauftragt, bis zum 1. November 2017 den Entwurf eines öffentlich – rechtlichen Vertrages zur Zusammenarbeit der drei…

Mehr »

Berufstätig und kein Hortplatz – Rathauschef AHNUNGSLOS

13. Juli 2017
Von
Berufstätig und kein Hortplatz – Rathauschef AHNUNGSLOS

Werden Eltern bald gezwungen sein, ihren Arbeitsplatz aufzugeben oder in Teilzeit zu gehen, weil sie keinen Hortplatz bekommen? Dieses Szenario könnte künftig für Schulzendorfer Realität werden, zumindest bis das Bauprojekt Hort abgeschlossen ist. Denn jetzt ist ein Fall in der Gemeinde bekannt geworden, wo das Rathaus Eltern mitteilte, dass kein Platz für die nachschulische Betreuung…

Mehr »

Paukenschlag: Andreas Körner tritt zur Bürgermeister Wahl an

12. Juli 2017
Von
Paukenschlag: Andreas Körner tritt zur Bürgermeister Wahl an

Aus dem Quartett, das sich um den Posten des Schulzendorfer Bürgermeisters im September bewirbt, wird ein Quintett. Wie aus Mitgliederkreisen von Bündnis 90/Grüne verlautet wird Andreas Körner zur Wahl antreten. Am kommenden Montag wird die Kreismitgliederversammlung über seine Nominierung entscheiden. Seine Wahl gilt als reine Formalie. Neben Körner stellen sie sich der Wahl: Markus Mücke…

Mehr »

Bürgermeister Stammtisch: So verkohlt Markus Mücke seine Gäste

12. Juli 2017
Von
Bürgermeister Stammtisch: So verkohlt Markus Mücke seine Gäste

Beim mager besuchten Stammtisch von Bürgermeister Mücke plauderten seine Gäste über kaputte Leuchtmittel von Straßenlaternen, die Zukunft des Schlosses der Israel – Nachfahren, über die Effizienz von Radarkontrollen, über Finanzen der Gemeinde. Auf die Frage von Ramona Brühl, ob es einen Baustopp beim Kita – Neubau gäbe, weil längere Zeit keine Arbeiter auf der Baustelle…

Mehr »

Jana Schimke gewinnt PLAYBOY – Damenwahl

11. Juli 2017
Von
Jana Schimke gewinnt PLAYBOY – Damenwahl

1.000 Männer haben in einer Umfrage des Magazins PLAYBOY die „schärfste Politikerin Deutschlands“ gewählt. 30,7 Prozent der Teilnehmer haben sich für Jana Schimke (CDU) entschieden. Platz 2 belegte Sahra Wagenknecht (Die Linke) mit 16,9 Prozent, dritte wurde Katrin Albsteiger (CSU) mit 15,1 Prozent. Jana Schimke vertritt im Deutschen Bundestag den Wahlkreis 62, zu dem der…

Mehr »

Polizei lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Juli 2017
Von
Polizei lädt zum Tag der offenen Tür ein

Die Polizeidirektion Süd lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Am 18.07.2017 öffnet die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen stellvertretend ihre Tore. Gemeinsam mit der Feuerwache der Stadt Königs Wusterhausen und der Johanniter Unfallhilfe wird auf der „Straße der Retter“ von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die…

Mehr »

DANKE, Polizisten, ihr habt viel ausgehalten!

10. Juli 2017
Von
DANKE, Polizisten, ihr habt viel ausgehalten!

Unter Applaus von Demonstranten umarmen sich ein Demonstrant und ein Polizist am 08.07.2017 am Rande einer Sitzblockade am Millerntor in Hamburg. Am 07. und 08. Juli sind in der Hansestadt die Regierungschefs der großen Wirtschaftsmächte zum G20-Gipfel zusammengekommen.

Mehr »

Wahlkampf: Schmückt Tina Fischer (SPD) ihre Partei mit fremden Federn?

8. Juli 2017
Von
Wahlkampf: Schmückt Tina Fischer (SPD) ihre Partei mit fremden Federn?

Gerade vor Wahlen wollen sich Parteien ins rechte Scheinwerferlicht setzen und Erfolge vorweisen. Dadurch hofft man am Wahltag möglichst viele Stimmen auf sich vereinen zu können. Um zu glänzen greifen einige Politiker sogar in die Trickkiste und schmücken sich mit fremden Federn. Die Landtagsabgeordneten Tina Fischer und ihr Parteikollege Helmut Barthel kehrten in einem Brief,…

Mehr »

AfD nominiert Bürgermeisterkandidaten

7. Juli 2017
Von
AfD nominiert Bürgermeisterkandidaten

Die AfD Dahme – Spreewald hat ihre Kandidaten zur Bürgermeisterwahl im September 2017 gewählt. In Schulzendorf stellt sich der 31 – jährige Markus Hecker zur Wahl. Norbert Kleinwächter will erster Mann in der Stadt Wildau werden. Anette Koehler und Dr. Norbert Kneidel treten in Bestensee und Luckau für das höchste kommunale Amt an.

Mehr »

Schul – Schummelei: Verwaltung und Politiker sind sich uneins

7. Juli 2017
Von
Schul – Schummelei: Verwaltung und Politiker sind sich uneins

Wenn beispielsweise Eltern aus Zeuthen ihren Nachwuchs auf die Grundschule nach Eichwalde schicken wollen, weil der Weg viel kürzer ist als zur Grundschule am Wald, dann geht das so einfach nicht. Das Gesetz sieht vor, dass schulpflichtige Grundschüler die Schule besuchen müssen, in deren Schulbezirk sie wohnen. Schulbezirke werden durch Kommunen festgelegt, in aller Regel…

Mehr »

Altanschließer: Klagewelle wegen Staatshaftung rollt an

6. Juli 2017
Von
Altanschließer: Klagewelle wegen Staatshaftung rollt an

Bereits in fünf Fällen hatten Staatshaftungsklagen auf Rückzahlung der Altanschließerbeiträge vor dem Landgericht Frankfurt/Oder Erfolg. Das Gericht billigte den Klägern den Schadensersatzanspruch zu. Auch das Landgericht Cottbus sah die Forderung eines Altanschließers, der einen bestandskräftigen Bescheid hatte, als berechtigt an. Rund 70.000 bis 80.000 Haushalte können somit auf die Rückerstattung hoffen. In allen Fällen hat…

Mehr »

Jörg Jenoch will Eichwalder Bürgermeister werden

5. Juli 2017
Von
Jörg Jenoch will Eichwalder Bürgermeister werden

Der Schulzendorfer stellt heute Jörg Jenoch von der Wähler Initiative Eichwalde (WIE) vor. Er will im September Bürgermeister von Eichwalde werden. Jenoch wird von der CDU Eichwalde unterstützt. Sein Steckbrief: geboren 1965, verheiratet, 3 Kinder, lebt seit 2001 in Eichwalde; war Lehrer am Humboldt – Gymnasium, später vier Jahre am Goethe – Institut in Ankara…

Mehr »

Gemeinsame Grundschule: Neue Töne aus Eichwalde und Schulzendorf

5. Juli 2017
Von
Gemeinsame Grundschule: Neue Töne aus Eichwalde und Schulzendorf

Abgeordnete aus Eichwalde und Schulzendorf haben sich im vergangenen Jahr im Regionalausschuss zur Frage einer gemeinsamen Grundschule mit Zeuthen eher zurückhaltend geäußert. Man wolle zunächst eigene Erweiterungsprojekte an den Grundschulen realisieren, bevor Aussagen zu einem gemeinsamen Schulprojekt getroffen werden, hieß es damals. Zeuthen drückte dagegen auf das Tempo. Eine Standortanalyse für einen Grundschulneubau wurde in…

Mehr »

SG Schulzendorf – „Ein zusammengewürfelter Haufen“

5. Juli 2017
Von
SG Schulzendorf – „Ein zusammengewürfelter Haufen“

Die jüngst beendete Saison wird wohl als eine der düstersten in die Sportgeschichte der ersten Männermannschaft der SG Schulzendorf eingehen. Die Männer um Trainer Wolfgang Wandke landeten am Ende auf dem drittvorletzten Platz der Kreisoberliga Dahme/Fläming. Zeitweise saßen sie sogar auf einem Abstiegsplatz fest. Nur vier Spiele gewann Grün – Weiß in der gesamten Saison,…

Mehr »

Linke – Kandidat fordert Rückzahlung an alle Altanschließer

2. Juli 2017
Von
Linke – Kandidat fordert Rückzahlung an alle Altanschließer

Vier Kandidaten, die im September in den Deutschen Bundestag einziehen wollen, stellten sich jüngst den Fragen der Bürger: Sylvia Lehmann (SPD), Jana Schimke (CDU), Dr. Gerhard Kalinka (Bündnis 90/Grüne) und Carsten Preuß (Die Linke). Heute die Kernaussagen von Carsten Preuß (Die Linke), der im Umweltamt von Teltow – Fläming tätig ist. Thema Altanschließer: „Alle Altanschließer…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige