GRUSEL – Bilanz: Auch der fünfte Termin ist geplatzt – Tauche bringt Sanktionen ins Gespräch

26. Juni 2018
Von
GRUSEL – Bilanz: Auch der fünfte Termin ist geplatzt – Tauche bringt Sanktionen ins Gespräch

Die Bummelei beim Hort Anbau geht weiter. Die Balkone sollten im Mai, Außenanlagen und Grundreinigung am 8. Juni sowie die Hortmöblierung am 15. Juni abgeschlossen sein.   Tatsache ist: Fertig ist von all dem NICHTS! Es ist bereits der fünfte Fertigstellungstermin, der ins Wasser gefallen ist. Das Projekt befindet sich fast ein Jahr im Verzug.…

Mehr »

Altanschließer: Die Linke für Rückzahlung an alle

26. Juni 2018
Von
Altanschließer: Die Linke für Rückzahlung an alle

Im Schulzendorfer Gemeinderat liegt ein Beschlussantrag der Fraktion Die Linke auf dem Tisch, der Bürgermeister Mücke dazu vergattern soll, in der Verbandsversammlung des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) für die Rückzahlungsoption 3 zu stimmen. Sie sieht vor, dass alle Bescheide aufgehoben werden, die vom Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erfasst sind, egal ob sie bestandskräftig sind oder…

Mehr »

Schulzendorfer Urgestein Herbert Bütow ist gestorben

25. Juni 2018
Von
Schulzendorfer Urgestein Herbert Bütow ist gestorben

Das Schulzendorfer Urgestein Herbert Bütow ist am 19. Juni im Alter von 79 Jahren verstorben. Seit 1948 lebte er in Schulzendorf. 30 Jahre arbeitete er bei der Transportpolizei, bevor er mit 60 Jahren in den Vorruhestand ging. Seine größte Leidenschaft war die Philatelie. „Die ist wie ein Virus, wenn man sich einmal angesteckt hat, wird…

Mehr »

MAWV – Geheimberatung: Trillerpfeifen Protest vor Rathaus

23. Juni 2018
Von
MAWV – Geheimberatung: Trillerpfeifen Protest vor Rathaus

Schock für Peter Sczepanski vom MAWV! Nahezu zwei Dutzend Altanschließer haben am Freitagabend seine Werbetour für den Verzicht auf freiwillige Beitragsrückzahlungen bei Gemeinderäten mit einem lauten Trillerpfeifen Protest vor dem Rathaus im Schulzendorfer Ortszentrum begleitet. Drohen wegen der Altanschließer Rückzahloptionen bald massenhafte Proteste? Sczepanski war auf Einladung von Bürgermeister Mücke gekommen. Sein Auftritt fand unter…

Mehr »

Bauarbeiten am S – Bahnhof Zeuthen verzögern sich

22. Juni 2018
Von
Trotz Stützmaßnahmen konnte das denkmalsgeschützte Gebäude nicht gerettet werden. (Foto:mwBild)

Die Bauarbeiten zur Grunderneuerung des Personentunnels am S-Bahnhof Zeuthen sind unlängst ins Stocken geraten. Grund ist nach Auskunft der Bahn ein unerwarteter Schaden am denkmalsgeschützten Bahnhofsgebäude, der im Zuge der Arbeiten entstanden ist. Bahn – Sprecher Gisbert Gahler gegenüber dem Schulzendorfer: „Um weitere Schäden zu vermeiden und den Fortgang der Arbeiten oder eventuell notwendige Schutzmaßnahmen…

Mehr »

Senziger Maler präsentiert Ausstellung „Unterwegs“

21. Juni 2018
Von
Horst W. König: 15 Jahre Brandenburg

Begleitend zum Schulzendorfer Jazzsommer findet die Ausstellung von Horst W. König „Unterwegs“ statt. Die Vernissage am Sonntag, den 01.07.2018 in der Patronatskirche wird von Jens Wollenberg, Herausgeber der Monatszeitung UHU, eingeführt. Zur Eröffnung spielt der bekannte Pianist Ernie Schmiedel. König wird, wie auch an den drei folgenden Sonntagen 16-18 Uhr, anwesend sein und Fragen zu…

Mehr »

Straßenbeleuchtung: Und ewig zahlt der Bürger

21. Juni 2018
Von
Straßenbeleuchtung: Und ewig zahlt der Bürger

Weil dem Rathaus vor Jahren beim 16 km Straßenausbau Projekt offenbar Pannen unterlaufen sind, müssen Anlieger jetzt tiefer in die Tasche greifen. Eine Straßen Erschließung gilt als abgeschlossen, wenn drei Kriterien erfüllt sind. Fahrbahn, Regenentwässerung und Beleuchtung müssen vorhanden sein. Fehlt ein Merkmal, kann die Kommune keine endgültige Bescheidung vornehmen. Während in den meisten Straßen…

Mehr »

MAWV: Freiwillige Rückzahlungen – Innenministerium schlägt ALARM

20. Juni 2018
Von
MAWV: Freiwillige Rückzahlungen – Innenministerium schlägt ALARM

Peter Sczepanski, Chef des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV), ist derzeit in vielen Kommunen unterwegs. Er  rührt infolge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 12.11.2015 bei Abgeordneten in der Region die Werbetrommel für die Rückzahlung von Beiträgen ausschließlich an Betroffene mit nicht bestandskräftigen Bescheiden. Heute steht er Abgeordneten in Schulzendorf Rede und Antwort. Das Treffen findet…

Mehr »

Gesamtschule “Paul Dessau“ – Erste Spezialschule im Land

19. Juni 2018
Von
Gesamtschule “Paul Dessau“ – Erste Spezialschule im Land

Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher hat der Musikbetonten Gesamtschule „Paul Dessau“ in Zeuthen den Genehmigungsbescheid als „Schule mit besonderer Prägung“ (Spezialschule) ab dem Schuljahr 2018/19 mit einer Spezialklasse „Musik“ übergeben. Sie ist die erste Spezialschule im Land Brandenburg im musisch-ästhetischen Bereich. Drescher war vor seiner Berufung zum Staatssekretär Chef der Zeuthener Bildungseinrichtung. In der künftigen Spezialklasse „Musik“…

Mehr »

Straßensperrung: Ein Wille aber kein Weg?

19. Juni 2018
Von
Straßensperrung: Ein Wille aber kein Weg?

Was in anderen Orten zur Normalität zählt, ist in Schulzendorf angeblich unerfüllbar: Fußgängern wird trotz Vollsperrung einer Straße die Möglichkeit geboten, sie zu passieren. Seit kurzem können Fussgänger die Walther – Rathenau – Straße im Abschnitt zwischen Freiligrathstraße und Miersdorfer Straße nicht mehr passieren. Bis zum Jahresende ist die Sperrung vorgesehen. Ein Offenbarungseid der Ingenieurskunst,…

Mehr »

Bürger protestieren: Straßensperre sorgt für Riesen Umwege

17. Juni 2018
Von
Bürger protestieren: Straßensperre sorgt für Riesen Umwege

Für viele Hundebesitzer, die sich seit Jahren auf einer Wiese abseits des künftigen Baufeldes mit ihren Vierbeinern trafen und für Bürger, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad von der Walther – Rathenaus – Straße aus zum Friedhof gelangen wollen, ist seit einigen Tagen an der Ecke Freiligrathstraße Schluss. Die Straße ist gesperrt, ein Bauzaun…

Mehr »

MAWV: Bürgermeister stellen Weichen für Rückzahlung nach „kleiner Option“

15. Juni 2018
Von
MAWV: Bürgermeister stellen Weichen für Rückzahlung nach „kleiner Option“

Trotz zeitgleichem WM – Eröffnungsspiel Russland gegen Saudi Arabien: Über zwei Stunden standen der Chef des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV), Peter Sczepanski, und Justiziarin Nicole Waelisch – Rätke Lesern des Schulzendorfer zum Thema Altanschließer Rede und Antwort. Lediglich vier Mal musste Sczepanski Redner aus Schulzendorf und Zeuthen mit der Glocke zur Ordnung rufen, weil…

Mehr »

Mühlenschlag: Krisentreffen mit Kirche – Burmeister redet Klartext

14. Juni 2018
Von
Mühlenschlag: Krisentreffen mit Kirche – Burmeister redet Klartext

Die evangelische Kirchengemeinde ist Eigentümerin des Mühlenschlages. Ihrem Wunsch nach sollte der bestehende Bebauungsplan geändert werden. An die Stelle des einstigen Kita Standortes sollte ein Anwesen für betreutes Wohnen entstehen. Weil lange Zeit kein städtebaulicher Vertrag zwischen der Kirche und der Gemeinde zustande kam, ruhte das B – Planverfahren. Nun ist wieder Bewegung in die…

Mehr »

Straßenausbau: Schwere Schlappe für Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert)

13. Juni 2018
Von
Straßenausbau: Schwere Schlappe für Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert)

Magere Informationen, keine Alternativen, die Bürgern finanzielle Entlastung bei der Errichtung von Straßenbeleuchtungen bringen, Mega Zweifel an den Darstellungen von Bauchef Sonntag – das waren die Gründe, weshalb heute Mitglieder des Hauptausschusses die Bauprogramme von Bürgermeister Mücke  in der Münchner Straße, dem Otto – Krien – Platz und der verlängerten Kleiststraße durchfallen ließen. Offenbar sollen…

Mehr »

Bürgerstammtisch: So verlief die lebhafte CDU – Debatte

13. Juni 2018
Von
Bürgerstammtisch: So verlief die lebhafte CDU – Debatte

Ganz nach dem Motto „Nur wer sich engagiert, kann etwas bewirken“ stellten sich gestern der CDU – Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher und die CDU – Fraktionsvorsitzenden von Eichwalde und Schulzendorf, Jürgen von Meer und Joachim Kolberg, aktuellen Fragen der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik. Teilnehmer der lockeren Runde nahmen dabei kein Blatt vor den Mund, ließen ihre…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige