Steuereinnahmen sprudeln: Kommunen bekommen 2019 mehr Geld

3. August 2018
Von
Steuereinnahmen sprudeln: Kommunen bekommen 2019 mehr Geld

Brandenburg verzeichnet Einnahmen wie noch nie. Die Folge: Kommunen erhalten 2019 vom Land in der Summe mehr Geld als in diesem Jahr. Das geht aus den neuen sogenannten Orientierungsdaten für 2019 hervor, die das Finanzministerium am Mittwoch an alle Gemeinden, Ämter und Landkreise in Brandenburg versendet hat. Die sogenannten Schlüsselzuweisungen steigen insgesamt um mehr als…

Mehr »

Wenn der Badespaß mit Ausschlag endet

2. August 2018
Von
Wenn der Badespaß mit Ausschlag endet

In immer mehr Seen lauern Zerkarien. Das sind Parasiten, die üble Hautreizungen verursachen können, auch Badedermatitis genannt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Dahme – Spreewald hat jetzt vor diesen Parasiten gewarnt. Ist es zu einer Hautreizung beim Baden gekommen, helfen juckreizlindernde Cremes und Hydrocortisonsalben, die in Apotheken erhältlich sind, so das Gesundheitsamt. Das Auftreten von Zerkarien…

Mehr »

Radweg: Zwei Jahre am Rad gedreht – Zählbares kam nicht raus.

31. Juli 2018
Von
Radweg: Zwei Jahre am Rad gedreht – Zählbares kam nicht raus.

Zwar sind Verkehrsunfälle mit Radfahrern im Landkreis Dahme – Spreewald 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig gewesen. Dennoch sind für Polizeichef Christian Hylla 179 Unfälle, davon 142 mit Personenschaden, immer noch zu viel. Besonders riskant für Radler, die sich beispielweise für einen Tagesausflug zum Motzener oder Teupitzer See entschieden haben, sind die Straßen aus…

Mehr »

Rathaus misst mit zweierlei Maß

30. Juli 2018
Von
Rathaus misst mit zweierlei Maß

Wenn Straßen Anlieger Grashalme zwischen Fahrbahn und Bordstein nicht entfernen, flattern ihnen Strafmandate ins Haus. Wenn Straßen Anlieger Baustoffe geliefert bekommen und sie vor ihrem Grundstück lagern, stehen oft binnen Stunden Ordnungshüter vor der Tür und verlangen fällige Gebühren. Nicht ganz so beflissen reagiert das Amt im Fall der Straßensperrmaßnahme eines Bauunternehmens in der Walter…

Mehr »

Landgericht: Dieser Prozess kann das Aus für Bürgermeister Mücke bedeuten

28. Juli 2018
Von
Landgericht: Dieser Prozess kann das Aus für Bürgermeister Mücke bedeuten

Es steckt eine Menge Brisanz in dem in Kürze vor dem Landgericht Cottbus beginnenden Prozess zwischen einem Berliner Immobilienunternehmen und einem Finanzinstitut, die sich um Eigentumsverhältnisse mehrerer Flurstücke im B – Plangebiet Ritterschlag/Ritterfleck streiten. Am Ausgang dieses Streits dürfte auch das Schicksal von Schulzendorfs Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) hängen.   Worum geht es? Das…

Mehr »

Zeitungsmarkt: „Dahme – Kurier “ – Auflage stürzt auf Tief Wert

26. Juli 2018
Von
Zeitungsmarkt: „Dahme – Kurier “ – Auflage stürzt auf Tief Wert

Keine guten Nachrichten für Geschäftsführer Lothar Mahrla von der MAZ-Regionalverlag Dahmeland – Fläming GmbH. Den aktuellen Quartalszahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) zufolge dominieren beim „Dahme – Kurier“ die roten Zahlen. So ist die verkaufte Auflage im 2. Quartal dieses Jahres im Vergleich zum 1. Quartal um 4,7 Prozent…

Mehr »

Buchsbaumzünsler – Plage schlimm wie nie!

23. Juli 2018
Von
Buchsbaumzünsler – Plage schlimm wie nie!

In vielen Gärten von Eichwalde, Schulzendorf, Wildau und Zeuthen hat er sich eingenistet und schwere Schäden angerichtet: Der Buchsbaumzünsler, der aus Asien nach Europa eingewandert ist. Die Raupen des Nachtfalters fressen sich quer durch das Grün und hinterlassen am Buchsbaum verheerende Schäden. Die bis zu fünf Zentimeter langen Raupen fressen nicht nur sämtliche Blätter des…

Mehr »

Dr. Herbert Burmeister über den Regionalausschuss: „Manches geht mir zu schnell!“

21. Juli 2018
Von
Dr. Herbert Burmeister über den Regionalausschuss: „Manches geht mir zu schnell!“

In gut vier Wochen feiert der Regionalausschuss der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen Geburtstag. Er wird zwei Jahre alt. Über seine Bilanz sprach Der Schulzendorfer mit dem Chef des Gemeinderates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke) Im September 2016 tagte erstmals der gemeinsame Regionalausschuss. Welches Fazit ziehen Sie als Vorsitzender der Gemeindevertretung zur Arbeit des Gremiums?…

Mehr »

VDGN wirft MAWV Nötigung und Verfassungsbruch vor

19. Juli 2018
Von
VDGN wirft MAWV Nötigung und Verfassungsbruch vor

Die Briefaktion von MAWV – Chef Peter Sczepanski gerät immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik. In ihr forderte Sczepanski sogenannte Altanschließer mit nicht bestandkräftigen Bescheiden auf, sich bis Mitte Juli zu entscheiden, ob sie auf die Rückzahlung des Beitrages verzichten, ihre Rechtsmittel fallen lassen und dafür künftig weiter von niedrigen Gebühren profitieren wollen. Anderenfalls drohte er…

Mehr »

Keine gemeinsame Vergabestelle ohne positive Effekte

18. Juli 2018
Von
Keine gemeinsame Vergabestelle ohne positive Effekte

Der Finanzexperte der Linken, Hans – Georg Bäumer, hat im Gemeinderat unmissverständlich den Standpunkt seiner Fraktion in Sachen Vergabestelle umrissen: Ohne zählbare Einsparungen für die Kommune und ohne Optimierung des Vergabeprozesses wird es mit den Linken keine gemeinsame Vergabestelle mit den Gemeinden Eichwalde und Zeuthen geben. „Wir wollen eine Vergabestelle, sie wird auch kommen. Aber…

Mehr »

E – Vergabe: Bauamtschef Sonntag gibt BANKROTT – Erklärung ab

16. Juli 2018
Von
E – Vergabe: Bauamtschef Sonntag gibt BANKROTT – Erklärung ab

Rund 12 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts machen Aufträge durch die öffentliche Hand aus. Bund, Länder, Kommunen und öffentliche Institutionen sind die mit Abstand größten und marktmächtigsten Auftraggeber. Seine Ratlosigkeit dürfte 8.000 Schulzendorfer Sorgen bereiten. (Foto: mwBild) Ab 18. Oktober 2018 dürfen Vergabeverfahren für Bauaufträge über 5,5 Millionen Euro sowie Liefer- und Dienstleistungsaufträge über 221.000,00 Euro…

Mehr »

Klau auf Baustellen hat wohl Konjunktur

16. Juli 2018
Von
Klau auf Baustellen hat wohl Konjunktur

Am Sonntagnachmittag war der Polizei ein Diebstahl angezeigt worden, der in der vorangegangenen Nacht in Schulzendorf, Ernst-Thälmann-Straße, verübt wurde. Nach dem Aufbrechen einer Lagerhalle waren Werkzeuge und Schweißgeräte entwendet worden. Die vorläufige Schadensbilanz wurde mit 12.000 Euro angegeben. Am Montagmorgen folgte eine zweite Anzeige, da zu Arbeitsbeginn der Diebstahl zweier Rüttelplatten von einem umfriedeten Grundstück…

Mehr »

Deutsche Meisterschaften: Platz 8 – Jungs, ihr wart einfach Klasse!

15. Juli 2018
Von
Deutsche Meisterschaften: Platz 8 – Jungs, ihr wart einfach Klasse!

Beachvolleyball mitten im Hamburger Stadtpark! Die Hansestadt begrüßte vor einer Woche 16 Mädchen- und Jungenteams unter 15 Jahren zur Deutschen Meisterschaft. Und eine gemeinsame Mannschaft des SV Schulzendorf/Netzhoppers Königs Wusterhausen (SVS/NHK) vertrat in Hamburg das Land Brandenburg. In der Vorrunde mussten die Brandenburger zähneknirschend eine Niederlage gegen den TSB Fensburg/Adelby hinnehmen. Doch dann folgten zwei…

Mehr »

Es sind nicht nur die Bauarbeiten, die Händler in die Miesen stürzen.

14. Juli 2018
Von
Es sind nicht nur die Bauarbeiten, die Händler in die Miesen stürzen.

Zeuthens FDP – Chef Karl – Uwe Fuchs hatte am letzten Donnerstag zum Händlergipfel geläutet. Anlass des Treffens: Gewerbetreibenden rund um den S – Bahnhof Zeuthen machen die Umbaumaßnahmen zu schaffen. Ihre Umsätze sind teilweise erdrutschartig in den Keller gesackt. Gewerbetreibende rund um den S – Bahnhof Zeuthen trafen sich mit den politischen Spitzen der…

Mehr »

Schulzendorfs Beach Volleyballer glänzen bei Landesmeisterschaften

12. Juli 2018
Von
Schulzendorfs Beach Volleyballer glänzen bei Landesmeisterschaften

Das U15 Beachteam des SV Schulzendorf (SVS) und der Netzhoppers (NHK) ist Brandenburg Landesmeister 2018! Es löste damit das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Im letzten Jahr noch auf Rang 2 platziert, reichte es diesmal zu Platz 1. Gespielt wurde in besonderer Form in dieser Altersklasse ein Satz 2:2, zweiter Satz 2:2 und  ein Satz 4:4.…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige