Politik

BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

8. Oktober 2011
Von
BER: Wildauer Verein legt Konzept für 180 Grad Wende im Flugbetriebsmodell vor!

Share „Es ist ein neues Konzept, das durchaus geeignet ist, den Gordischen Knoten in Sachen Flugrouten über unserer Region zu zerschlagen.“, so beschrieb Wildaus Bürgermeister Dr. Uwe Malich das alternative Flugbetriebskonzept für den künftigen Flughafen Willy Brandt, das gestern vom Verein GegenLärm e.V. Wildau/Königs Wusterhausen vorgestellt wurde.   Das neue Betriebsmodell (BB – Modell) verspricht…

Mehr »

Straßenausbau: Die Achterbahnfahrt hat (hoffentlich) ein Ende!

30. September 2011
Von
Technik im Straßenbau

Share Vorgestern, gegen 20.30 Uhr fiel dem sichtlich angespannten Bürgermeister Markus Mücke ein Stein vom Herzen. Nach unendlichen Debatten und vielem Hin und Her hat die Achterbahnfahrt im formellen Straßenausbauverfahren endlich ein Ende gefunden. Schulzendorfs Gemeindevertreter verabschiedeten mehrheitlich das 16 Kilometer Straßenausbauprogramm und die Abschnittsbildung. Beides erlaubt nun der Gemeinde, die Aufwendungen für die im…

Mehr »

Gemeindevertretung: Waltraud Mann verstärkt die Linksfraktion!

29. September 2011
Von
Gemeindevertretung: Waltraud Mann verstärkt die Linksfraktion!

Share Waltraud Mann wurde gestern in der Gemeindevertretung vom Vorsitzenden des Schulzendorfer Parlaments, Dr. Werner Effler begrüßt. Sie trat die Nachfolge von Rainer Warnick an, der sein Mandat in der Schulzendorfer Gemeindevertretung niederlegte. Waltraud Mann arbeitet bereits seit 2005 in der Schulzendorfer Gemeindevertretung. Sie war für die Linkspartei sachkundige Einwohnerin und wirkte im Sozialausschuss mit.…

Mehr »

Urlaubsreise: BürgerBündnis hakt bei Bürgermeister Mücke nach.

29. September 2011
Von
Urlaubsreise: BürgerBündnis hakt bei Bürgermeister Mücke nach.

Share Vor zwei Wochen wurde vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern mündlich verhandelt. Bürgermeister Markus Mücke ließ sich wegen seines Urlaubes vertreten. Viele Schulzendorfer waren darüber verwundert. Schließlich ging es in der Verhandlung um rund 7.600 Bewohner der Gemeinde.…

Mehr »

Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

28. September 2011
Von
Zoff um Ampelvorschlag: CDU Chef Kolberg ist stink sauer auf die Fraktion SPD/Grüne!

Share Viele Eltern aus dem Wohngebiet Zum Mühlenschlag würden sie begrüßen: Eine Ampelanlage von ihrem Wohngebiet zur Kölner Straße. Ihre Kinder müssen morgens und am Nachmittag die viel befahrene Miersdorfer Straße überqueren um zur Schule und nach Hause zu gelangen. Zwar ist im Überquerungsbereich eine 30 Kilometer Zone eingerichtet, doch nicht jeder Straßenverkehrsteilnehmer hält sich…

Mehr »

Im Gespräch: Dr. Herbert Burmeister – “Wir haben uns längst nicht mit allem abgefunden!”

27. September 2011
Von
Im Gespräch: Dr. Herbert Burmeister – “Wir haben uns längst nicht mit allem abgefunden!”

Share Zwei Tage lang verhandelte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klagen gegen den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss. Schulzendorfer sprach über die Verhandlung und zu Hintergründen mit Dr. Herbert Burmeister. Er ist seit vielen Jahren mit der Flughafenmaterie sehr vertraut und ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe Schallschutz im Dialogforum Airport Berlin Brandenburg. Herr Dr. Burmeister, Sie haben zwei…

Mehr »

Zu Gast in Schulzendorf: Abgeordnete des Landtages!

25. September 2011
Von
Das  Rathaus

Share Mit Ausnahme der SPD waren alle Verteter der Fraktionen des Brandenburger Landtages der Einladung von drei Bürgerinitiativen aus Schulzendorf gefolgt. Über den Dialog der Bürgerinitiativen mit den Abgeordneten des Wahlkreises zum Thema des Nachtfluges berichtet Brandenburger TV im nachfolgenden Videobericht:   .

Mehr »

Prozess Auftakt: Schulzendorfer standen beim Protest in Leipzig in vorderster Reihe!

20. September 2011
Von
Bundesverwaltungsgericht Leipzig (Foto: Wolff)

Share Heute Vormittag begann vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die mündliche Verhandlung über die Klagen der Gemeinden Blankenfelde – Mahlow, Eichwalde, Großbeeren und Schulzendorf sowie von etwa 40 Anwohnern. Im Kern geht es um den ergänzenden Planfeststellungsbeschluss. Der sieht von 23.30 Uhr bis 5:30 Uhr, der Kernzeit der Nacht, ein Flugverbot mit nur ganz wenigen…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige