Kultur

Junge Virtuosen im Kavalierhaus

29. September 2025
Von
Junge Virtuosen im Kavalierhaus

Share Königs Wusterhausen. Ein Kammermusikabend der Extraklasse erwartet das Publikum am 12. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im stilvollen Ambiente des Kavalierhauses. Mit dem Cellisten Philipp Schupelius und der Pianistin Yukino Kaihara treten zwei herausragende junge Musikerpersönlichkeiten auf, die bereits international für Furore gesorgt haben. Philipp Schupelius, Gewinner zahlreicher renommierter Wettbewerbe und 2024 von Radio…

Mehr »

Klassik mal anders – SaitenWind Trio in Königs Wusterhausen

19. September 2025
Von
Klassik mal anders – SaitenWind Trio in Königs Wusterhausen

Share Bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen gibt es am 27. September eine echte Rarität zu hören. Das SaitenWind Trio – bestehend aus Silke Friedrich (Querflöte), Fedor Erfurt (Klarinette/Bassklarinette) und Pablo Villafuerte (Gitarre) – präsentiert Kammermusik in einer ganz ungewöhnlichen Besetzung, die überrascht und begeistert. Zwei Aerofone und ein Saiteninstrument verbinden sich zu einer einzigartigen Klangmischung,…

Mehr »

Auf nach Paris!

10. September 2025
Von
Auf nach Paris!

Share Königs Wusterhausen.  Mit einem virtuosen Paukenschlag eröffnete Gerlint Böttcher, die Pianistin und Initiatorin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen, gemeinsam mit der Jungen Kammerphilharmonie Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello die diesjährige 12. Saison des Festivals. Die Musiker nahmen das Publikum der ausverkauften Kreuzkirche mit auf eine Reise nach Paris. Sie boten ein unterhaltsames, durchdachtes…

Mehr »

Paris – Weltstadtflair in Königs Wusterhausen

14. August 2025
Von
Paris – Weltstadtflair in Königs Wusterhausen

Share „Paris ist eine Symphonie der Freude.“ Jenen Spruch des Komponisten Erik Satie wird wohl jeder verstehen, der Paris besucht hat. Die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen möchten das einzigartige Flair dieser wunderbaren Stadt zum Festivalstart am 6. September um 19 Uhr auf musikalische Weise in der Kreuzkirche verströmen und das Publikum fesseln. Gerlint Böttcher, Pianistin und…

Mehr »

Im Rausch der Töne – zwischen Traumstadt und Karneval

21. Juli 2025
Von
Im Rausch der Töne – zwischen Traumstadt und Karneval

Share Königs Wusterhausen. In ihrer 12. Saison entführen die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen das Publikum erneut auf eine inspirierende musikalische Reise – von den Boulevards von Paris bis in die farbenfrohe Welt des „Karnevals des Glücks“. Mit großer Leidenschaft hat Festivalgründerin Gerlint Böttcher ein Programm geschaffen, das Klassik in all ihren Farben lebendig werden lässt. Den…

Mehr »

Wildau: Das Drama Stadtfest und die (In)Transparenz!

26. April 2025
Von
Wildau: Das Drama Stadtfest und die (In)Transparenz!

Share Schulzendorf befindet sich in der vorläufigen Haushaltsführung. Das liegt daran, dass der Budgetentwurf von Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) gravierende Verstöße gegen das Haushaltsrecht aufwies. Deshalb wurde er von der Mehrheit im Gemeinderat abgelehnt, und die Gemeinde muss nun mit einem Nothaushalt auskommen. Ähnlich sieht es in Wildau aus. Die Stadt hat auch einen Nothaushalt, was…

Mehr »

Das war große Klasse – Spark, die klassische Band!

21. Oktober 2024
Von
Das war große Klasse – Spark, die klassische Band!

Share Königs Wusterhausen. Am Samstag hat Spark, die klassische Band, das Publikum in Königs Wusterhausen begeistert. In der ausverkauften Kreuzkirche führte das Ensemble Arrangements von Bach, Berio und den Beatles auf, bei denen poppige Melodien in klassische Sätze einflossen und avantgarde Solo-Stücke von Luciano Berio zwischendurch für besondere Momente sorgten. Nicht nur ein zu trommelndes…

Mehr »

Spitzenensemble Spark lässt bei den Schlosskonzerten Funken sprühen

17. Oktober 2024
Von
Spitzenensemble Spark lässt bei den Schlosskonzerten Funken sprühen

Share Königs Wusterhausen. Zum letzten Konzert des Festivals in diesem Jahr gibt es in Königs Wusterhausen noch ein ganz besonderes Highlight. Der künstlerischen Leiterin Gerlint Böttcher ist es gelungen, das international bejubelte Ensemble Spark – die klassische Band in die Kreuzkirche zu holen. Spark, das sind die fünf jungen Vollblutmusiker Andrea Ritter – Blockflöte, Daniel…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 09.10., 10.00 Uhr: 17549 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige