Waldsiedlung: Das Eis ist endlich gebrochen!

21. Juli 2011
Von

Lange Zeit ging es in den Verhandlungen zwischen der Gemeindeverwaltung und den neuen Eigentümern des Wohngebietes „Waldsiedlung“  zu Fragen der Bebauung hin und her. Zwischenzeitlich herrschte sogar eine Eiszeit, Investorenvertreter Herrmann Vieth wollte mit Bürgermeister Markus Mücke wegen seiner „verknöcherten Haltung“ kein Wort mehr reden.

Ortsentwicklungschef Joachim Kolberg (CDU) sorgte dann für Tauwetter in den Beziehungen und schließlich berieten Schulzendorfs Gemeindevertreter gemeinsam über das Werden der Waldsiedlung.

In einer geheimen Sitzung fassten sie vor einigen Wochen ihre Vorstellungen zur Bebauung zusammen: Danach sollen die Grundstücksgrößen 500 qm nicht unterschreiten. Wohngebäude mit bis zu zwei Vollgeschossen und vier Wohneinheiten können errichtet werden. Auch für die Errichtung einer Kita sprechen sich Schulzendorfs Parlamentarier aus.

Ein großer Streitpunkt zwischen der Gemeinde Schulzendorf und den niedersächsischen Investoren war der im Flächennutzungsplan vorgesehene Festplatz. Die Verwaltung pochte auf ihn, Vieth lehnte das ab. „ Wenn die Gemeinde einen Festplatz möchte, dann soll sie das Gelände kaufen.“, lautete der Standpunkt von Vieth.

Nun lenkten die Gemeindevertreter ein. „ Ein Gelände für einen Festplatz muss nicht frei gehalten werden, anstatt eines Festplatzes könnte ein Spielplatz in einer Größe von ca. 3.000 qm möglich sein.“, heißt es in dem geheimen Positionspapier.

Investorenvertreter Hermann Vieth freute sich über die positive Wende im Verhandlungspoker. „Ich bin mit den Vorschlägen der Gemeinde Schulzendorf einverstanden. Wir werden nun zügig die Projektunterlagen vorbereiten und präsentieren, das wird ein richtig gutes Vorhaben werden, da bin ich mir ganz sicher.“, offenbarte Hermann Vieth.

Die Niedersachsen müssen nun den Flächennutzungsplan ändern und einen Bebauungsplan aufstellen. Doch ehe der erste Spatenstich erfolgt, werden bereits die ersten Jets vom Flughafen BER abheben und hoffentlich nicht über die Waldsiedlung dröhnen.

One Response to Waldsiedlung: Das Eis ist endlich gebrochen!

  1. Ulf
    21. Juli 2011 at 19:05

    Ich finde es sehr gut, das auf dem Acker etwas passieren wird. Ich verstehe nicht, warum die Gemeindevertreter alles im stillen Kämmerlein besprechen. Es geht uns Schulzendorfer doch alle an. Warum muss immer alles verschwiegen werden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige