UPDATE: So gefährlich geht es in der Grundschule zu!

19. Januar 2025
Von

19.01.2024: Die Untere Bauaufsicht des Landkreises Dahme-Spreewald hat sich in den Fall eingeschaltet, sie sieht Handlungsbedarf! Ein Behördenvertreter: “Die Gemeinde Schulzendorf wurde angehört und aufgefordert Maßnahmen bis zur Klärung, Planung und Ausführung der erforderlichen Instandsetzungsmaßnahmen zu ergreifen.” Ein ähnlich gelagerter Fall hatte sich 2016 in Zeuthen an der Sporthalle ereignet. Aus einem scheinbar kleinen Dachschaden entstand am Ende eine millionenschwere Sanierung.

20.12.2024: Die Unfallkasse des Landes Brandenburg mit Sitz in Frankfurt/Oder ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für den öffentlichen Dienst, Kinder in Kitas und Schulen. Wie ihr Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Peter Hartmann, gegenüber dem Schulzendorfer mitteilte, wird die Unfallkasse den Fall überprüfen. Ein Termin ist bereits im neuen Jahr verabredet.

Die urspüngliche Nachricht vom 18. Dezember 2024:

Schulzendorf. Schon längere Zeit regnet ist in der Grundschule in der Illgenstraße durch. In Intervallen soll dadurch regelmäßig Alarm ausgelöste werden. Balken der Dachkonstruktion sind vorderen Lichthof vom Weidengeflecht durch Fäulnis stark angegriffen.

Dieser marode Zustand ist nicht erst seit kurzem existent.

Dieser marode Zustand ist nicht erst seit kurzem existent.

.

Der Schulzendorfer zeigte die Bilder einem Zimmermannsmeister im Ruhestand. Sein Urteil: Das tragende Holz ist stark angegriffen, dieser Zustand ist nicht erst vor kurzem eingetrten. „Im Interesse der Gesundheit von Schulkindern muss dringend gehandelt werden.“

Schuldirektorin Maria Köckritz sollen die Probleme bekannt sein. Die Gemeinde Schulzendorf ist Träger der Grundschule und für ihren Zustand verantwortlich. Bauamtschefin Kruse erklärte jüngst, man finde niemanden, der den maroden Zustand beseitigen will.

Ein Auffangnetz existiert, falls doch irgendwann ein Balken bricht und nach unten stürzt oder eine Glasscheibe herunterfällt. So soll offenbar verhindert werden, dass Schülern Bauteile auf den Kopf fallen.

 

Schüler sollen vor herabstürzende Bauteilen wohl mit diesem Netz geschützt werden.

Schüler sollen vor herabstürzende Bauteilen wohl mit diesem Netz geschützt werden.

8 Responses to UPDATE: So gefährlich geht es in der Grundschule zu!

  1. AfD Fan
    AfD Fan
    19. Januar 2025 at 18:44

    Mich würde interessieren, wann erstmals eine Meldung zu diesem Schaden eingegangen ist. Und zweitens, warum dem Bauamt bei jährlichen Inspektionen von Liegenschaften der Gemeinde dieser Schaden nicht aufgefallen ist.

  2. Krystian
    30. Dezember 2024 at 11:30

    Das Netz hängt da schon seit Jahren. Ich kenne die Decke jedenfalls nur mit Netz. Vielleicht war es eine Bauvorschrift für diese Dachform?!

  3. Bürger zweiter Klasse
    26. Dezember 2024 at 13:09

    Pleiten, Pech und Pannen. Oder Schulzendorf leicht erklärt.
    So gehts in allen Bereichen seit Jahren :-)

  4. Tiefbau
    20. Dezember 2024 at 14:22

    Und bis dahin ist die Grundschule gesperrt ? Was ist hier los ? Abwimmeln und wenn etwas passiert , dann wieder anders rum. Die Unfallkasse ist für die Sicherheit übrigens nicht verantwortlich, dass weiß auch der Artiekschreiber.

  5. Petra P.
    20. Dezember 2024 at 09:55

    Mich würde interessieren, wer und wann dieses Sicherungsnetz in Auftrag gegeben hat. Dieser Zustand ist doch nicht erst seit gestern bekannt.

  6. 19. Dezember 2024 at 20:12

    Mensch Elke – ein Kommentar nach meinem Geschmack. Eigentlich müsste man mal gemeinsam eine Pfeife anzünden. Oder Zwei…

  7. Elke
    19. Dezember 2024 at 07:11

    Arme Frau Köckritz, sich nicht nur mit dem armen Schulzendorf herrumplacken oder mit dem Landkreis, Hauptsache ein neuer Name für die Schule!!! Geld ist da! aber keine Firma! Frau Kruse ist echt Leistungsfähig mit ihrem Bauamt! Immer nur ausreden und und und!!! Wenn etwas passiert sind natürlich die anderen schuld, zuwenig Mitarbeiter, alle krank oder oder!

  8. Tiefbau
    18. Dezember 2024 at 17:37

    Wie bitte ? Bauamt überfordert , Sonnenkönig Mücke überfordert ? Carolabrücke ( Dresden ) in Schulzendorf ? Ich würde dem Bauamt und den Bürgermeister die gesetzlichen Feiertage streichen- hier ist Gefahr im Verzug !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige