Debatte über Grundsteuererhöhung flammt wieder auf!

20. November 2014
Von
Debatte über Grundsteuererhöhung flammt wieder auf!

In der Haushaltsdebatte schob Andreas Körner (Bündnis 90/Grüne) die in der Vergangenheit schon oft geführte Diskussion um die Erhöhung der Grundsteuer B an. „Es ist nicht unsäglich, wenn man das andenkt. Es ist eine bescheidende Erhöhung.“, meint Körner. Man müsse diesen Schritt überlegen, so der Grüne Politiker, schließlich würde die Anhebung der Grundsteuer B auf…

Mehr »

Markus Mücke ging verschnupft nach Hause!

19. November 2014
Von

Es war wirklich nicht der Abend von Bürgermeister Mücke! Viel Kritik musste sich der erste Mann in der Gemeinde von seinen Abgeordneten anhören: Schlechte Informationspolitik, Zahlenmauerei, fehlende Finanzierungsvorschläge für Investitionsprojekte. Mücke geriet sogar in Erklärungsnot.

Muss denn das sein, Herr Bürgermeister? Markus Mücke stand heute Abend stark unter dem Beschuss der Abgeordneten. Selbst nach dem Sitzungsende stritt er mit Claudia Mollenschott, die am Ende der Auseinandersetzung umdrehte und ging.

Muss denn das sein, Herr Bürgermeister? Markus Mücke stand heute Abend stark unter dem Beschuss der Abgeordneten. Selbst nach dem Sitzungsende stritt er mit Claudia Mollenschott, die sich am Ende der Auseinandersetzung umdrehte und ging.

Kurvenerweiterung: Holpriger Baubeginn mit böser Überraschung.

19. November 2014
Von
Kurvenerweiterung: Holpriger Baubeginn mit böser Überraschung.

Eigentlich sollten die Bauarbeiten am Straßennadelöhr im Altdorf bereits am 20. Oktober beginnen, so jedenfalls erklärte es Chefplaner Stefan Meisner vor Schulzendorfer Abgeordneten Anfang Oktober im Rathaus. Mit der Baumaßnahme soll die Geometrie der Kurve verändert werden. Bei Gegenverkehr wurde es so eng, dass schwere Fahrzeuge, die Ecke des nur 40 Zentimeter von der Straße…

Mehr »

Der 100 Tage Politik Check – heute: Das Bürger Bündnis freier Wähler

17. November 2014
Von
Der 100 Tage Politik Check – heute: Das Bürger Bündnis freier Wähler

Mehr als 100 Tage seit der Kommunalwahl sind vergangen. Der Schulzendorfer nimmt aus diesem Anlass die Politiker unter die Lupe. Was ist aus ihren Wahlversprechen geworden? Was sind ihre Stärken und was ihre Schwächen? Was haben sie nach gut 100 Tagen auf die Beine gestellt? Heute im Visier: Das Bürger Bündnis. Wahlversprechen: „Wir stehen für…

Mehr »

SG SPITZEnreiter gewinnt das Härteduell – Schiri geht zu Boden.

16. November 2014
Von
Tobias Wieczorek sorgt für die Entscheidung.

Die Kicker der SG Schulzendorf gewinnen im Top Spiel des Tages gegen den bisherigen Tabellenführer, die SG Großziethen, mit 2:0. Ronny Brendel und Tobias Wieczorek stießen den sportlichen Rivalen aus der Nachbargemeinde mit ihren beiden Toren vom Thron. Der neue Tabellenführer der Kreisoberliga Dahme/Flämming heißt SG Schulzendorf. „Die kaufen uns hier den Schneid ab.“, musste…

Mehr »

CDU Chef Kolberg rügt Rathaus Informationspolitik

16. November 2014
Von
CDU Chef Kolberg rügt Rathaus Informationspolitik

Bürgermeister Mücke berichtet auf der Internetseite der Gemeinde über sämtliche Ausschuss- und Gemeindevertretersitzungen. Das kommt bei vielen Bürgern gut an. Doch gelegentlich sind diese Inhalte einseitig dargestellt, unvollständig oder sogar fehlerhaft. Bürgern blieb das nicht verborgen. So monierten Anwohner beispielsweise die Rathaus Berichterstattung über den Hauptausschuss Anfang September 2014 in Sachen Straßenausbauprojekt am Otto –…

Mehr »

Satellitenbild soll beweisen: MH 17 wurde von Kampfjet abgeschossen.

15. November 2014
Von

Asbestfund: Sonderabteilung des LKA ermittelt.

14. November 2014
Von
Asbestfund: Sonderabteilung des LKA ermittelt.

Ende August 2014 fand ein Eigentümer in der Eichenallee im Eingangsbereich seines Grundstückes Material, dass Chrysotilasbest enthielt. Es soll sich nach Angaben des Anliegers im Recycling (RC) Material befunden haben. Der Fund ereignete sich im Zusammenhang mit den Straßenausbauarbeiten der Arge 16 Kilometer Schulzendorf. Ganze sieben Tage nach der brisanten Entdeckung dauerte es, bis Bürgermeister…

Mehr »

Raub – Polizei sucht Zeugen

13. November 2014
Von
Raub – Polizei sucht Zeugen

Im Zuge der Ermittlungen zu einem Raub bittet die Polizei um Hinweise zu den Tätern. Am 30. September hatte ein bislang unbekannter Täter den Leiter eines Getränkemarktes an der August-Bebel-Allee mit einem Messer bedroht und die Herausgabe der Tageseinnahmen gefordert. Der Täter hatte das Opfer in einen Nebenraum gedrängt und nach ersten Ermittlungen weitere Mittäter…

Mehr »

Kommunen: Mindereinnahmen aus den Gesamtsteuereinnahmen

13. November 2014
Von
Kommunen: Mindereinnahmen aus den Gesamtsteuereinnahmen

Potsdam – Brandenburgs Finanzminister Christian Görke stellte jüngst in Potsdam das regionalisierte Ergebnis der November-Steuerschätzung der letzten Woche vor. Dazu sagte er: „Das Land Brandenburg wird auch in den kommenden Jahren weiter mit guten Steuereinnahmen und Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich einschließlich Fehlbetragsergänzungszuweisungen des Bundes rechnen können. Allerdings fällt der jährliche Zuwachs im Zuge der konjunkturellen…

Mehr »

MAWV – Debatte: Rund 1.000 Grundstückseigentümer sollen kommen!

12. November 2014
Von

Zum Thema Altanschließer findet am 22.11.2014 eine Bürgerversammlung in der Schulzendorfer Mehrzweckhalle statt. Der Schulzendorfer erfuhr, dass Bürgerrechtler mit 1.000 Veranstaltungsbesuchern aus dem gesamten Landkreis rechnen. Bürgermeister Mücke hat die Teilnehmerzahl „aus Brandschutzgründen“ allerdings auf 530 beschränkt.

Rund 800 Betroffene kamen 2011 zur MAWV - Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle. Samstag in einer Woche will Bürgermeister Mücke nur 530 Besucher hineinlassen.

Rund 800 Betroffene kamen 2011 zur MAWV – Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle. Samstag in einer Woche will Bürgermeister Mücke nur 530 Besucher hineinlassen.

 

Schulzendorfer Bläser stehen im großen Konzert in der Potsdamer MBS – Arena auf der Bühne

12. November 2014
Von
Schulzendorfer Bläser stehen im großen Konzert in der Potsdamer MBS – Arena auf der Bühne

Am Samstag, 15. November 2014, 15 Uhr zeigen 350 Kinder aus 16 brandenburgischen Bläserklassen ein gemeinsames Programm mit den landesbesten Nachwuchsmusikern im brandenburgischen Landesjugendjazzorchester Junior. Mit dabei sein werden Bläser der Grundschule Schulzendorf, die mit der Kreismusikschule Dahme-Spreewald kooperiert. Die Kinder der Bläserklassen gehen zu einer der Grundschulen im Land, die an dem Programm „Klasse:Musik“…

Mehr »

SPD/Grüne – Fraktionschef Kolan: Koalition mit CDU im Kreistag ist nicht notwendig.

11. November 2014
Von
SPD/Grüne – Fraktionschef Kolan: Koalition mit CDU im Kreistag ist nicht notwendig.

Viele Jahre haben SPD und CDU im Kreistag Dahme Spreewald in einer Koalition gemeinsam Politik gemacht. Doch damit ist es jetzt vorbei. Nach der Kommunalwahl im Mai 2014 wird es künftig nur eine lose Zusammenarbeit geben. Die SPD, die nach der Wahl im Mai 2014 als stärkste Kraft hervorgegangen war, hatte mit der CDU, den…

Mehr »

Der 100 Tage Politik Check – heute: Die CDU.

10. November 2014
Von
Der 100 Tage Politik Check – heute: Die CDU.

Mehr als 100 Tage seit der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung sind vergangen. Anlass genug, um die Politiker unter die Lupe zu nehmen. Was ist aus ihren Wahlversprechen geworden? Was sind ihre Stärken und was ihre Schwächen? Was haben sie nach gut 100 Tagen auf die Beine gestellt? Heute im Visier des Schulzendorfer: Die CDU. Wahlversprechen:…

Mehr »

Kreistag: SPD erteilt der CDU Koalitionsabsage.

9. November 2014
Von
Kreistag: SPD erteilt der CDU Koalitionsabsage.

Eine Neuauflage der Koalition aus SPD und CDU im Kreistag Dahme – Spreewald wird es nach der Kommunalwahl im Mai 2014 nicht mehr geben. Die SPD Dahme – Spreewald erteilte den Christdemokraten, nachdem mit ihnen bereits Sondierungsgespräche liefen, eine Absage. Der Kreisvorsitzende der CDU Dahme-Spreewald, Björn Lakenmacher, zeigt sich über den Korb der SPD befremdet,…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige