Neujahrsempfang: Bürgermeister werben für Aufbruch zu mehr Gemeinsamkeit

11. Januar 2015
Von
Foto: mwBild/Archiv

Erstmals luden die Bürgermeister der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen Vertreter der lokalen Politik, der Wirtschaft, der Feuerwehren, von Vereinen und Organisationen zum gemeinsamen Neujahrsempfang in die Radelandhalle nach Eichwalde. Schulzendorfs Bürgermeister machte in seiner Begrüßungsrede kein Hehl aus seiner großen Premieren Aufregung. „Ich habe Gänsehaut unter meinem Ärmel.“, gestand Mücke vor den rund 200…

Mehr »

Landrat Stephan Loge zum BER: „Er wird mal fertig.“

10. Januar 2015
Von
Landrat Stephan Loge zum BER: „Er wird mal fertig.“

Tausende Menschen sind in Schulzendorf, Eichwalde und Zeuthen von den Wirkungen des künftigen Hauptstadtflughafens betroffen. Beim heutigen Neujahrsempfang der Bürgermeister der drei Gemeinden spielte der BER nur eine nebensächliche Rolle. „Über den Flughafen werden oder wollen wir heute nicht reden.“, sagte Loge vor rund geladenen 200 Gästen in seiner Ansprache. Soviel machte Loge, als Chef…

Mehr »

Neujahrsempfang: Der zerknitterte Gemeindevertreter.

10. Januar 2015
Von
Knitter Hoffmann

Der heutige Neujahrsempfang war auch ein bisschen Modenschau. Die geladenen Gäste präsentierten sich in ganz unterschiedlicher Kleidung, von lässig sitzend bis klassisch elegant. Gemeindevertreter Andreas Hoffmann (Schulzendorf pur) zeigte sich in einem Stil, der sich keiner Moderichtung zuordnen lässt: Im zerknitterten Hemd. [nggallery id=53]

Mehr »

Sturm “Elon” sorgt für ordentlich Wirbel in der Gemeinde.

9. Januar 2015
Von

Schulzendorfs Feuerwehr musste ausrücken, als heute Nachmittag ein Straßenbaum in der Ernst – Thälmann – Straße umknickte und auf die Motorhaube eines PKW fiel. Der Verkehr musste zeitweise umgeleitet werden. Auch für die kommenden Stunden sind Sturmböen von 80 bis 100 km/h und Gewitter vorrausgesagt. Der Wetterdienst gab für den Landkreis Dahme – Spreewald eine Unwetterwarnung heraus.

Teile des Baumes waren auf die Straße gefallen. Bei starkem Wind und Regen entschäften die Kameraden der Feuerwehr die Gefahrensituation.

Teile des Baumes waren auf die Straße gefallen. Bei starkem Wind und Regen entschäften die Kameraden der Feuerwehr die Gefahrensituation.

Zusammenarbeit: Gipfeltreffen bei Wildaus Bürgermeister Dr. Malich.

9. Januar 2015
Von
Zusammenarbeit: Gipfeltreffen bei Wildaus Bürgermeister Dr. Malich.

Das größte Infrastrukturprojekt der Gemeinde Schulzendorf in der nächsten Zeit ist die Horterweiterung. Angesichts der Entwicklung der Bebauungsgebiete Waldsiedlung sowie Ritterschlag/Ritterfleck wird der Bedarf an Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Schulzendorf rasant zu nehmen. Derzeit diskutieren die Gemeindevertreter, ob im Hort gleichzeitig auch Kita Plätze integriert werden sollen, so sehen es jedenfalls die Vorstellungen der Verwaltung…

Mehr »

Hinweisportal „Maerker“ ist online!

8. Januar 2015
Von
Hinweisportal „Maerker“ ist online!

Seit gestern können Schulzendorfer auf der Internetseite der Gemeinde auf schnellem Weg Hinweise über abgelagerten Müll, defekte Straßenlaternen, kaputte Pflastersteine loswerden. Möglich wird das durch das Internetportal „Maerker“. Die Plattform  wird vom Brandenburger Ministerium des Innern kostenlos zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Über 60 Kommunen in Brandenburg nutzen bisher dieses Onlineportal. Bürger können über eine Hinweismaske…

Mehr »

Rathaus Krise: Geht jetzt auch noch Mückes Beitrags – „Perle“?

6. Januar 2015
Von

Eine Mitarbeiterin des Bauamtes, die für die Beitragserhebung zuständig ist, wird das Rathaus verlassen. Hinweise verdichten sich, dass es sich um jene Mitarbeiterin handelt, die Bürgermeister Mücke noch vor wenigen Wochen, wegen ihrer außerordentlichen Leistungen, als „Perle“ bezeichnete.

Bürgermeister Mückes Beitrags - "Perle" ist federführend bei der Erstellung von Beitragsbescheiden. Sie soll allerdings auch Fotografien von Grundstücken geschossen haben, ohne den Eigentümern die Möglichkeit eingeräumt zu haben, bei der Datenerfassung anwesend zu sein. (Fotomontage: Bliefert)

Bürgermeister Mückes Beitrags – “Perle” ist federführend bei der Erstellung von Beitragsbescheiden. Sie soll allerdings auch Fotografien von Grundstücken geschossen haben, ohne den Eigentümern die Möglichkeit eingeräumt zu haben, bei der Datenerfassung anwesend zu sein. (Fotomontage: Bliefert)

Ohne Glanz und Gloria: Bauchefin Nulle packt ihre Sachen und geht!

5. Januar 2015
Von
Ohne Glanz und Gloria: Bauchefin Nulle packt ihre Sachen und geht!

Undine Nulle hatte im Frühjahr 2011 ihren ersten Auftritt in der Gemeindevertretung. Sie war vom Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin nach Schulzendorf gekommen und trat die Nachfolge von Annedore von Hoch an, die in den Ruhestand ging. Nach rund vier Jahren Wirken wirft Schulzendorfs Bauchefin nun das Handtuch. Undine Nulle ist gescheitert, hauptsächlich an sich selbst.…

Mehr »

Schmöcke gewinnt Neujahrsturnier 2015

4. Januar 2015
Von
Schmöcke gewinnt Neujahrsturnier 2015

Beim traditionellen Neujahrsturnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Schulzendorf jubelte am Ende der Vorjahressieger: Der SV Schmöckwitz – Eichwalde. In einer Neuauflage der Finalpaarung von 2014 besiegten die Kicker aus der Nachbargemeinde den Berliner Bezirksligisten FSV Blau – Weiß Mahlsdorf – Waldesruh mit 4:1. Überragender Spieler des Turniersiegers war Jonas Keutel, allein drei…

Mehr »

So eine schöne Bürgermeisterin hat die Partnergemeinde Kargowa

3. Januar 2015
Von

Zum heutigen traditionellen Fußball Neujahrsturnier waren nicht nur die Kicker aus der polnischen Partnergemeinde Kargowa angereist. Sogar die stellvertretende Bürgermeisterin, Marta Paron, drückte auf der Tribüne ihren Jungs die Daumen. Geholfen hat es allerdings wenig. Die polnischen Fussballer wurden Vorletzter.

Marta Paron, die hübsche stellvertretende Bürgermeisterin der polnischen Partnergemeinde aus Kargowa zog die Blicke der Fussballfans auf sich. (Foto: Wolff)

Marta Paron, die hübsche stellvertretende Bürgermeisterin der polnischen Partnergemeinde aus Kargowa zog die Blicke der Spieler und Zuschauer auf sich. (Foto: Wolff)

Feuerwehr im Einsatz: Brand in der Herweghstraße

3. Januar 2015
Von
Feuerwehr im Einsatz: Brand in der Herweghstraße

Gestern, am frühen Nachmittag, rückten die Feuerwehren aus Schulzendorf und Zeuthen/Miersdorf zu einem Einsatz in die Herweghstraße aus. Ein Nebengebäude, das als Garage genutzt wird, war in Brand geraten. Fünf Feuerwehrfahrzeuge waren insgesamt am Einsatz beteiligt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Mehr »

MÜCKEnocchio – Hat der Bürgermeister gelogen?

2. Januar 2015
Von
MÜCKEnocchio – Hat der Bürgermeister gelogen?

Bauchefin Nulle war im Dezember Finanzausschuss eingeladen, um in Sachen Haushalt Rede und Antwort zu stehen. Doch sie erschien nicht. Bürgermeister Markus Mücke erhob für Nulle das Wort und begründete ihr Fernbleiben mit nötigen “Erholungszeiten”. Kurze Zeit danach kündigte Nulle ihren Posten. Kniff Nulle wegen der bevorstehenden Kündigung oder musste sie sich tatsächlich erholen?

Mehr »

Neujahrsknaller: Bauchefin Nulle gibt ihren Posten auf!

2. Januar 2015
Von
Neujahrsknaller: Bauchefin Nulle gibt ihren Posten auf!

So eine dicke Überraschung ist es nicht! Bereits im vergangenen Jahr hatte Der Schulzendorfer über Hinweise zu einem wahrscheinlichen Abschied von Undine Nulle aus dem Rathaus berichtet. Nun ist es Gewissheit geworden! Schulzendorfs Bauchefin kündigt zum März 2015 ihr Arbeitsrechtsverhältnis mit der Gemeinde Schulzendorf. Am 14. Januar 2015 findet dazu eine außerordentliche Gemeindevertretersitzung statt. Die…

Mehr »

Petr Ettler aus Prag stellt aus.

2. Januar 2015
Von
Petr Ettler aus Prag stellt aus.

Die Gemeinde Schulzendorf und der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e.V. laden am 10.01.2015 um 15.00 Uhr zur Vernissage einer Ausstellung von Petr Ettler mit impressionistischen Bildern über Licht und Schatten ein. Petr Ettler ist ein Künstler aus der Partnergemeinde Prag – Vinor. Mit dieser Ausstellung eröffnet die Gemeinde eine neue …

Mehr »

So trickst Bürgermeister Mücke im Straßenbau.

30. Dezember 2014
Von
So trickst Bürgermeister Mücke im Straßenbau.

Zu den Straßenbaubeiträgen für die neu gebauten Fahrbahnen kommen auf die Grundstückseigentümer auch die Kosten für die Einfahrten zu. Rund 70 Euro pro Quadratmeter müssen dafür berappt werden. Doch im Fall des gemeindeeigenen Eck Grundstückes in der Lessingstraße/Braunschweiger Straße, dem früheren Obdachlosenheim, sparte sich Bürgermeister Mücke diese Gelder, denn es wurde erste gar keine Einfahrt…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige