Die Hingucker der Seniorenweihnachtsfeier 2016

12. Dezember 2016
Von
Die Hingucker der Seniorenweihnachtsfeier 2016

Über 140 Senioren erlebten gestern eine Weihnachtsfeier, die das Prädikat „perfekt“ verdient. Dass es so ein Erfolg wurde, ist auch das Verdienst vieler Freiwilliger: Mitglieder des KulturKlubs schlüpften in Kellner Kleidung und hatten am Ende der Feier einige Kilometer in den Beinen, Bauhofmitarbeiter packten bei der Raumgestaltung an. Es war aber auch der Nachmittag der…

Mehr »

Gebietsreformen: Keine Einspareffekte, dafür Risiken und Nebenwirkungen

7. Dezember 2016
Von
Gebietsreformen: Keine Einspareffekte, dafür Risiken und Nebenwirkungen

Derzeit ist es eines der am meisten diskutierten Themen in Brandenburg: Die geplante Kreisgebietsreform. Während Brandenburgs Innenmister Schröter (SPD) kräftig die Werbetrommel für die Reform rührt ( „Wir machen die Reform auch nicht für heute – sondern für morgen und übermorgen.“), erhalten Kritiker der Gebietsreform durch das renommierte ifo Institut München Wasser auf die Mühlen.…

Mehr »

Paarmannstraße: Wohnung geknackt!

7. Dezember 2016
Von
Paarmannstraße: Wohnung geknackt!

Der Polizei wurde am Dienstagabend ein Wohnungseinbruch angezeigt, der offenbar im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr verübt worden war. Unbekannte waren nach der Zerstörung eines Fensters in ein Wohnhaus an der Paarmannstraße eingedrungen, um Bargeld und Wertgegenstände zu entwenden. Zur Gesamtschadenshöhe liegen noch keine belastbaren Informationen vor. Kriminaltechniker des Tatortdienstes sicherten noch am…

Mehr »

Schon wieder: Schwere PANNE bei der Beitragsberechnung

7. Dezember 2016
Von
Schon wieder: Schwere PANNE bei der Beitragsberechnung

Wie konnte das nur passieren? Schulzendorf. Wenn es um die Berechnung von Straßenausbau Beiträgen geht, erwarten Bürger vom Amt zu Recht eine makellose Abrechnung. Doch ganz ohne Pannen läuft die Beitragsberechnung im Schulzendorfer Rathaus offenbar nicht. Zumindest in einem Fall sah sich Bürgermeister Markus Mücke gezwungen, „einen gravierenden Fehler“ zum Nachteil von Eigentümern einzugestehen. Und…

Mehr »

Krätze-Alarm: Das müssen Eltern jetzt wissen

6. Dezember 2016
Von
Krätze-Alarm: Das müssen Eltern jetzt wissen

Krätze galt bislang als ausgerottet. Die Krankheit brachte man oft mit schlechten hygienischen Bedingungen in Zusammenhang. Doch in diesem Jahr traten bereits mehrere Fälle in Nordrhein – Westfalen und Thüringen auf. Jetzt ist in Schulzendorf bei einem Kind, dass die Kita Löwenzahn besucht, Krätze aufgetreten. Bereits am 1. Dezember stellte ein Arzt die Krankheit fest.…

Mehr »

Essengeld: Gemeinde legt 300.000 Euro zurück

5. Dezember 2016
Von
Essengeld: Gemeinde legt 300.000 Euro zurück

Schulzendorf. Die Gemeinde Schulzendorf hat, wie auch zahlreiche andere Brandenburger Kommunen, in den zurückliegenden Jahren weder in einer Satzung, noch in einem Leistungsbescheid für das Essen in Kitas und Hort ein Essensgeld bestimmt. Vielmehr hat sie in gesetzwidriger Weise, dass ihr obliegende Geschäft der Essensgeldbestimmung an einen Caterer übertragen. Damit steht Eltern nach einem Urteil…

Mehr »

Ramona Brühl verlässt CDU – Fraktion

5. Dezember 2016
Von
Ramona Brühl verlässt CDU – Fraktion

Ramona Brühl verlässt zum Ende des Jahres die CDU – Fraktion und wechselt aller Voraussicht nach zum BürgerBündnis. Gründe für die Entscheidung sind derzeit nicht bekannt. Es sollen Unstimmigkeiten zwischen ihr und der CDU Spitze gegeben haben, wollte ein Eingeweihter wissen. Die Kinderkrankenschwester engagierte sich bei der von der CDU Schulzendorf angeschobenen Spielplatzinitiative.

Mehr »

Zeuthener Bürger springen für das Rathaus ein

4. Dezember 2016
Von
Zeuthener Bürger springen für das Rathaus ein

Zeuthens Verwaltung hat zum Entsetzen vieler Bürger die in jedem Jahr stattfindende Seniorenweihnachtsfeier kurzfristig platzen lassen. Aus „organisatorischen Gründen“, hieß es in einer kurzen Mitteilung. Es ist nicht verwunderlich, dass wegen des mageren Informationsgehaltes der Absage, unter Bürgern Spekulationen über die konkreten Beweggründe ins Kraut schießen. Auch die, dass  Bürgermeisterin Beate Burgschweiger wegen ihres Kuraufenthaltes…

Mehr »

Wahlkampf: Basisrevolte gegen LINKE Parteiführung

3. Dezember 2016
Von
Wahlkampf: Basisrevolte gegen LINKE Parteiführung

Carsten Preuß – Direktkandidat im Wahlkreis 62 zur Bundestagswahl 2017 für die Partei Die Linke stellte sich in der letzten Woche Bürgern und Mitgliedern der Linkspartei in der Butze vor. Preuß, Jahrgang 1962, aufgewachsen im Fläming, von Beruf Diplom Agraringenieur, ist parteilos und arbeitet seit 1991 im Umweltamt der Kreisverwaltung Teltow-Fläming. Er ist Stadtverordneter in…

Mehr »

„Geheimbericht“: Das alles läuft im Rathaus schief

2. Dezember 2016
Von
„Geheimbericht“: Das alles läuft im Rathaus schief

Auf 36 Seiten hat das Rechnungsprüfungsamt (RPA) Schulzendorfs Jahresabschluss 2012 unter die Lupe genommen und dabei Pannen festgestellt. Obwohl er die Rechte tausender Bürger tangiert, wird der Bericht vom RPA, von Bürgermeister Mücke und Finanzchef Reech vor der Öffentlichkeit verheimlicht. Nach Informationen des Schulzendorfer wurden diese Missstände gerüffelt: Der Jahresabschluss 2012 wurde viel zu spät…

Mehr »

Fahndungserfolg: Polizei jagt Dieb und schnappt zu

2. Dezember 2016
Von
Fahndungserfolg: Polizei jagt Dieb und schnappt zu

Am Donnerstagabend wurde die Polizei kurz nach 18:30 Uhr zu einem Wohnhaus in Zeuthen, Am Papenberg gerufen. Anwohner hatten dort offenbar Einbrecher bei ihrer Tat aufgeschreckt, so dass sie zu Fuß flüchteten. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung wurde auch ein Fährtenhund eingesetzt, der die Spur der Diebe bis zu einem entfernten Parkplatz verfolgte. In…

Mehr »

Führungsstärke zeigen statt JAMMEREI, Herr Sonntag!

1. Dezember 2016
Von
Führungsstärke zeigen statt JAMMEREI, Herr Sonntag!

Kompetenz, Selbstsicherheit, Entscheidungsfreudigkeit – diese Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Führungskräfte aus. Doch davon war gestern Abend bei Bauchef Jörg Sonntag wenig zu spüren. Stattdessen versprühte er Ohnmacht und Ratlosigkeit verpackt in kesser Rethorik. Worum ging es? Finanzexperte Hans – Georg Bäumer (Die Linke) wollte nach massiver Kritik an der Rasenmahd in diesem Jahr konkret wissen, wie…

Mehr »

Rathaus hinkt erneut mit Geldzahlungen hinterher

30. November 2016
Von
Rathaus hinkt erneut mit Geldzahlungen hinterher

Bereits im August 2016 musste der neue Finanzchef, Alexander Reech, einräumen, mit der Zahlung von Betreuungsgeldern an Tagesmütter säumig zu sein. Jetzt wollte der Chef des Gemeinderates, Dr. Herbert Burmeister (Die Linke), wissen, weshalb die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Gemeindevertreter für den Monat November bislang ausgeblieben sind. Bürgermeister Markus Mücke auf die Anfrage: „Dazu kann…

Mehr »

SVS – Nachwuchs im Pokalfieber

30. November 2016
Von
Turnierteilnehmer

Am letzten Wochenende standen die U12 Jungen des SV Schulzendorf im Kampf um den Pokal des Landes Brandenburg. Sechs Teams waren angereist. Im Modus jeder gegen jeden starteten die Schulzendorfer Jungen im ersten Spiel gegen die Sportfreunde Brandenburg I. Der erste Sieg ließ etwas auf sich warten, da es nach einem 15:10 und 14:16 in…

Mehr »

Finanzen: Steuerverlust frisst sich in den Geldbeutel der Bürger

29. November 2016
Von
Finanzen: Steuerverlust frisst sich in den Geldbeutel der Bürger

Wie konnte es nur so weit kommen? Die Gemeinde Schulzendorf steht vor einem immensen Verlust an Steuereinnahmen! Es geht um insgesamt über 110.000 Euro Gewerbesteuer und Säumniszuschläge, die ein Bürger nicht aufbringen kann. Schon im Jahr 2009 war Gewerbesteuer von rund 34.000 Euro fällig geworden, 2011 waren es sogar rund 61.000 Euro und im Jahr…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige