Blog Archives

Schulzendorfer stimmten sich auf das Ostern ein!

31. März 2010
Von
Schulzendorfer stimmten sich auf das Ostern ein!

Share Traditionell eine Woche vor Ostern fand am letzten Samstag der 8. Schulzendorfer Ostermarkt rund um die Patronatskirche statt. Nach dem langen und kalten Winter läutete er das Frühlingserwachen in Schulzendorf ein. Zwar fehlten noch einige Sonnenstrahlen, doch davon ließen sich die Besucher nicht abschrecken. Neugierig schlenderten sie über den Markt. Organisatorin Heidi Burmeister vom…

Mehr »

„Ich bin nicht überrascht, wie man mit Kritikern des Straßenausbauprojekts umgeht.“

30. März 2010
Von
„Ich bin nicht überrascht, wie man mit Kritikern des Straßenausbauprojekts umgeht.“

Share Einen Tag vor der entscheidenden Sitzung der Gemeindevertretung antwortet Bernd Puhle, Fraktionsvorsitzender vom BürgerBündnis freier Wähler e.V., auf die Fragen von Schulzendorfer.de: Herr Puhle, Ihre Fraktion will am kommenden Mittwoch die Gemeindevertretung von Korrekturen am bestehenden Straßenausbauprogramm überzeugen. Welchen Klärungsbedarf sieht Ihre Fraktion ? Jüngst haben wir mit einem Sachverständigen das Schulzendorfer Straßenausbauprojekt bis…

Mehr »

„Mit den neuen Informationen sehe ich das Projekt jedoch in einem anderen Licht.“

28. März 2010
Von
„Mit den neuen Informationen sehe ich das Projekt jedoch in einem anderen Licht.“

Share Heute antwortet Gemeindevertreterin Ines Fricke (Die Linke) auf Fragen von Schulzendorfer.de zum Thema Straßenausbau: Frau Fricke, am letzten Donnerstag folgten Sie der Einladung der Interessengemeinschaft Bezahlbare Straßen für Schulzendorf. Gemeindevertreter, ein Sachverständiger und Anlieger diskutierten gemeinsam über das Thema Nr. 1 in Schulzendorf. Wie war Ihr Eindruck? Für mich und die anderen Gemeindevertreter war…

Mehr »

„Ich bin für den Straßenausbau! – Wir brauchen aber keine goldenen Straßen!“

27. März 2010
Von
„Ich bin für den Straßenausbau! – Wir brauchen aber keine goldenen Straßen!“

Share Zum Thema Straßenausbau ist heute Joachim Kolberg, Fraktionsvorsitzender der CDU, im Gespräch mit Schulzendorfer.de: Herr Kolberg, Sie sind ein scharfer Kritiker des Straßenausbauprojekts. Gemeinsam mit dem BürgerBündnis wollen Sie den Straßenausbau stoppen. Welche Gründe gibt es dafür? Also zunächst möchte ich erneut deutlich klarstellen: Ich bin für den Straßenausbau. Die Sandpisten in Schulzendorf müssen…

Mehr »

„Meine Ansichten wurden von der Mehrheit nicht mitgetragen.“

26. März 2010
Von
„Meine Ansichten wurden von der Mehrheit nicht mitgetragen.“

Share In der kommenden Woche werden die Weichen für das 16 km Straßenausbauprogramm gestellt. In der Gemeindevertreterversammlung am 31.03. wird ein Antrag von CDU/FDP und BürgerBündnis behandelt, der den Straßenausbau in der jetzigen Form ändern will. Schulzendorfer.de wird in den nächsten Tagen mit Befürwortern und Kritikern des Projekts reden. Zu Gast heute ist Gemeindevertreter Hans…

Mehr »

Schlosshotel: „Schulzendorf ist der perfekte Platz für ein solches Vorhaben!“

24. März 2010
Von
Schlosshotel: „Schulzendorf ist der perfekte Platz für ein solches Vorhaben!“

Share Zwischen Stralsund und Zwickau gibt es viele Hotels. Das Geschäft in dieser Branche ist umstritten, stark umkämpft und viele Sternehotels leiden inzwischen auch Not. Für Berlin und sein Umland trifft das ebenso zu. Inmitten dieser wirtschaftlich stürmischen Zeit will die Hotelgruppe Dolce für 55 Millionen Euro ein Schlosshotel in Schulzendorf errichten. Ihr Konzept unterscheidet…

Mehr »

SG Schulzendorf: gelungene Rehabilitation!

22. März 2010
Von
SG Schulzendorf: gelungene Rehabilitation!

Share Im ersten Heimspiel der Rückrunde setzte sich die SG Schulzendorf mit 2:1 gegen BSC Preußen 07 Blankenfelde/Mahlow II durch. Die Grün Weißen hatten insgesamt die größeren Spielanteile und präsentierten sich leidenschaftlicher und kämpferischer als ihre Kontrahenten. Im zweiten Abschnitt der Partie hatten die Schulzendorfer gute Möglichkeiten den Sieg höher zu gestalten, doch Lamprecht und…

Mehr »

Startschuss für Projekt 706: Naturidyll entsteht!

19. März 2010
Von
Startschuss für Projekt 706: Naturidyll entsteht!

Share Gestern begannen die Teichsanierungsarbeiten in der Paarmannstraße 18. Das Grundstück war mit einem kleinen Einfamilienhaus bebaut. Während des 2. Weltkrieges wurde es durch einen Bombeneinschlag völlig zerstört. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich dort ein Naturteich, der in die Gewässerkarte des Landkreises aufgenommen wurde. Ein Naturidyll ist das Ganze derzeit jedoch nicht. Der Teich…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige