Blog Archives

Eine Denkschrift an die Mitglieder der SVV in KW

15. August 2023
Von
Eine Denkschrift an die Mitglieder der SVV in KW

Share Zwei Thesen als Ausgangspunkt zu dem Thema Gewalt und das Böse im Menschen: 1. Der Gewalt entkommen wir nicht – die Politik aller Schattierungen kann uns nicht retten. 2. Der Sinn des Menschen ist schwach und leicht beeinflussbar – der Mensch neigt zum Bösen und ist im Reden sehr durchschaubar. Der norwegische Friedensforscher Johan…

Mehr »

Die 20 Prozent – Prognose

27. Juli 2023
Von
Die 20 Prozent – Prognose

Share Unerhörtes und unfassbares ist passiert! Zwanzig Prozent der Wahlberechtigten in Ostdeutschland wagen es heraus zu posaunen, dass sie die AfD wählen könnten. Nicht zu verstehen in einer Zeit, in der demokratische Tugenden das Erstrebenswerteste überhaupt sind. Und mögliche AfD – Wähler haben diese Tugenden nicht, können sie nicht haben. Quod erat demonstrandum: Was zu…

Mehr »

Meinung: Die Sprache des Anderen

13. März 2023
Von
Meinung: Die Sprache des Anderen

Share Königs Wusterhausen. Zum Beitrag in der MAZ vom 13.03,2023, “So geht Lokalpolitik”: Mitten im 2. Weltkrieg, als die Bedrohung der Menschlichkeit durch eine totalitäre, menschenverachtende Ideologie wie nie zuvor offensichtlich war, wurde der amerikanische Schriftsteller Elwin Brooks um eine kurze Antwort nach der Bedeutung von Demokratie gebeten. Seine Antwort sagte nichts von Parlamenten, unabhängigen…

Mehr »

Seitensprung: Serie – Die SPD in kritischer Sicht (Ende)

31. Januar 2023
Von
Seitensprung: Serie – Die SPD in kritischer Sicht (Ende)

Share Die Sozialdemokratie bleibt eine Utopie in unserer Zeit: Sie ist nicht Denk Raum und Abbild der Gesellschaft. Sie ändert ihre Vorstellung über das Zusammenleben der Menschen je nach der aktuellen politischen Lage. Sie repräsentiert eine Welt, die von typischen bürgerlichen Maßstäben geprägt ist. Sie wird nicht zum existenziellen Zuhause, sie ist abweisend und menschenfeindlich.…

Mehr »

Seitensprung: Serie – Die CDU in der Kritik

26. Januar 2023
Von
Seitensprung: Serie – Die CDU in der Kritik

Share Die Partei der CDU gilt vielen Menschen als die Capitalistische Deutsche Unternehmerpartei. Deshalb hat der Karriereweg eines CDU – Politikers kurz gefasst ideal so auszusehen: Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal – Aufsichtsrat. Und ein Kreuz erinnert auf allen Wegen: Nur wer das Kreuz hat, segnet sich zuerst. Wer das versteht und das Kreuz fest in den…

Mehr »

Seitensprung: Serie – Die Grünen in kritischer Sicht

19. Januar 2023
Von
Seitensprung: Serie – Die Grünen in kritischer Sicht

Share Oh Gott, möchten zweifelnd mit Hamlet die Grünen rufen, wir könnten in einer Nussschale befangen sein und uns doch für Könige des unendlichen Raums halten. Sie müssen so denken, weil sie nach ihrer Rolle in der Politik und nach dem Gesicht suchen, das sie hatten, ehe die Welt erschaffen wurde. Im Moment haben sie…

Mehr »

Seitensprung: Serie – Die Linke in der Kritik

12. Januar 2023
Von
Seitensprung: Serie – Die Linke in der Kritik

Share Wer Mitglieder der Partei Die Linke nach der Aktualität ihres Denkens befragt, stellt schnell fest, dass keine geschichtsphilosophische Hoffnung und kein Fortschrittsdispositiv vorhanden sind. (Als Dispositiv begreift man in der Soziologie nach Michel Foucault eine Gesamtheit bestimmter begrifflich fassbarer Vorentscheidungen, innerhalb deren sich die Diskurse und die sozialen Interaktionen entfalten können. Kurz: Vom Diskurs…

Mehr »

Serie: Auf der Suche nach Hoffnung

9. Januar 2023
Von
Serie: Auf der Suche nach Hoffnung

Share Unsere kleine Welt, in der wir leben und die wir so gerne gut und günstig haben wollen, ist am Zerbrechen. Denjenigen, die vor allem auf der Suche nach Hoffnung sind, entzieht sie mit dem nicht mehr zu verhindernden Klimawandel jeden sicheren Boden. Und jene in den Parteien, die beanspruchen Lösungen zu haben, werden nahezu…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige