Skandal: Schuldirektorin Köckritz läßt Volksvertreter abblitzen!

23. März 2025
Von
Dieses Schadensbild an einer tragenden Kostruktion löste bei Behörden Alarm aus.

Dieses Schadensbild an einer tragenden Kostruktion löste bei Behörden Alarm aus.

Schulzendorf. Es ist ein alarmierendes Bild aus der Grundschule: Wasser dringt ein, Holzbauteile vergammeln und die Sicherheit unserer Kleinsten steht auf der Kippe! Erst als besorgte Eltern im vergangenen Jahr aufschrien, kamen die Gefahren in der Schule ans Licht der Öffentlichkeit.

Doch was dann folgte, hat nicht nur für Erstaunen gesorgt, sondern auch für massives Unverständnis. Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert), der sich in dieser heiklen Angelegenheit als Feuerwehrmann gerieren will, gilt jetzt als Hauptverantwortlicher für das beschämende Chaos. Denn seinen Worten zufolge steht fest: Das marode Dach der Grundschule muss wohl abgerissen werden – eine Erkenntnis, die die ganze Gemeinde in Aufruhr versetzt!

Der AfD-Kreistagsabgeornete Frank Metelka und der Schulzendorfer AfD Fraktionschef Klaus Schmidt standen  letzte Woche vor der Tür der Schule, um einen Blick auf die kritischen Zustände zu werfen Doch eine dicke Überraschung wartete auf sie! Schuldirektorin Köckritz ließ die Volksvertreter abblitzen und untersagte ihnen die Sichtung des ruinösen Bereichs. Bürgermeister Mücke müsse der Besichtigung zustimmen, hieß es lapidar.

In einem solch kritischen Moment, in dem es um die Sicherheit der Kinder geht, lässt es sich die Schuldirektorin nicht nehmen, Abgeordnete davon abzuhalten, für Aufhellung und Transparenz zu sorgen? Köckritz zeigt eindrucksvoll, dass sie den Ernst der Lage offenbar nicht erkannt hat! Diese Situation ist nichts weniger als ein echter Skandal!

14 Responses to Skandal: Schuldirektorin Köckritz läßt Volksvertreter abblitzen!

  1. Kerstin
    24. März 2025 at 16:38

    Mein Eindruck ist, dass man die beiden Abgeordneten bewusst die Tür versperrt hat, weil sie von der AfD sind.

  2. Kommentar
    24. März 2025 at 16:38

    @liberal: Komisch, aber irgendwie ist mir nicht so richtig danach, hinter Gemeindevertretern herzurennen, um die zu fragen, warum sie es denn nicht schaffen (wollen), einen Termin zu vereinbaren. Auf jeden Fall passt es zur Performance der Partei im Ort.

  3. Liberal
    24. März 2025 at 12:08

    Kommentar, statt rumzupöbeln,Frage die Vertreter der AfD.
    Daten kannste ergoogeln.

  4. 24. März 2025 at 08:22

    Wähler Altdorf – klar; lächerlich macht sich der, der den Dingen auf den Grund gehen möchte, nicht der, der die Schieflage zu verantworten hat. Diese Denkweise findet sich ja überall. Am Besten Sie organisieren eine Demo gegen Aufklärung. Oder gegen Rechts. Oder so…

  5. Kommentar
    24. März 2025 at 08:03

    Ich sehe mal über die persönlichen Beleidigungen hinweg und bleibe bei der Frage, ob sich die afd-Leute denn vorab einmal gekümmert haben oder einfach zur Schule gelatscht sind und den Nicht-Einlass jetzt so skandalisieren. Egal wer da als Politiker hinrennt, man sagt doch vorher mal Bescheid und klärt nen Termin. Das ist das Normalste der Welt. Entweder die afd-Leute können das nicht oder sie wollen einfach nur provozieren.

  6. Zeuthener
    24. März 2025 at 06:29

    Ich finde es gut, dass Sie einen Untersuchungsausschuss ins Leben rufen werden, Herr Schulze. In Zeuthen gab es auch einen im Zusammenhang mit dem Dachschaden an der Sporthalle. Dort wurden die Verantwortlichen aus dem Amt und Gutachter angehört. Am Ende wurden Handlungsoptionen erarbeitet, die verhindern sollen, dass sich solche Fälle wiederholen. Die Weigerung der Direktorin, die beiden AfD-Abgeordneten in die Schule zulassen, um den Schadensbereich zu inspizieren, ist völlig daneben. Richtig ist, dass in der Schule jedermann nichts zu suchen hat. Abgeordnete der Gemeinde sind aber nicht jedermann. Richtig ist auch, dass die Direktorin und nicht Herr Mücke das Hausrecht in der Schule ausübt.

  7. 24. März 2025 at 02:08

    Lasst doch die Hütte zusammenbrechen, Hauptsache der Kampfgegen Rechts wurde wieder geführt. Wie engstirnig.
    Hier hat die
    Direktorin ein sehr beschränktes DemokratieVerständnis.
    Sie ist scheinbar ihren Posten nicht gewachsen.

  8. Patriot
    23. März 2025 at 19:39

    @Insider, Sie haben völlig Recht. Wie von ” Kommentar” geschrieben ,ist es nicht. Es sind keine Hobbbypolitiker. Es sind gewählte Abgeordnete. Und sie haben das Recht, sich die Zustände anzusehen. Anderen Abgeordneten wird ja auch nicht der Zutritt verwehrt. Es ist verwunderlich, dass eine Schulleiterin, sich erst rückversichern will.

  9. Elke
    23. März 2025 at 19:24

    Dabei könnt ihr euch auch gleichmal die völlig versiffte und genauso heruntergekommene MZH anschauen!!! Fußboden, Duschen,Feuerschutz und Decken Day ist ja auch ne Katastrophe!!!

  10. Wähler Altdorf
    23. März 2025 at 19:11

    Schulze,

    Untersuchungsausschüsse in der Gemeindevertretung?
    Mach dich nicht lächerlich.

  11. Wähler
    23. März 2025 at 19:10

    Kommentar,
    schon mal was von verstehendem Lesen gehört.
    Wenn du keine Ahnung hast, sei leise.

  12. 23. März 2025 at 16:43

    Insider, das ist nicht richtig. Das Hausrecht bei solchen öffentlichen Gebäuden hat sowohl Eigentümer als auch Mieter. Und der Vertreter des Eigentümers ist nun mal der Bürgermeister. Definitiv hätte aber auch die Schulleitung das Hausrecht ausüben dürfen.
    Der Schaden wurde zum Glück noch rechtzeitig vor einer Tragödie so publik, dass die Verwaltung gezwungen war zu handeln und wir haben einen Untersuchungsausschuss auf der Tagesordnung in der nächsten Runde. Wenn die anderen sozusagen anderen gewählten Vertreter der Eigentümer, so wie wir von “Gemeinsam für Schulzendorf”, auch die Notwenigkeit sehen einen solchen Ausschuss zu bilden, dann wird es eine entsprechende Kommission geben und die bekommt dann sicher auch Zutritt. Dass die Schule da nicht Hinz und Kunz den roten Teppich ausrollen mag, kann man doch irgendwie auch verstehen oder? Die haben auch noch andere Sorgen, als den Unrat ´des Vermieters´ wegzukehren.

  13. Insider
    23. März 2025 at 16:05

    @Kommentar: Bitte erst nachdenken und dann schreiben. Nicht umgekehrt!
    Es bedarf keiner Zustimmung des Bürgermeisters, wenn Volksvertreter die Schule zu einem derart gefährlichen Zustand besichtigen wollen. Das Hausrecht übt allein die Schule aus. Sie bestimmt, wer sie betreten darf und nicht Bürgermeister Mücke. Offenbar will Frau Köckritz mit dem Betretungsverbot eigene Versäumnisse vertuschen. Die verschimmelten Hölzer dürften ihr doch bereits seit langer Zeit bekannt gewesen sein. Was hat sie dagegen getan???

  14. Kommentar
    23. März 2025 at 14:57

    Darf denn jeder Hobbypolitiker einfach so und jederzeit die Schule betreten oder muss man da, wie es nachvollziehbar wäre, eine Zustimmung der Gemeinde haben? Haben sich die afd-Leute vorher mal um so eine Zustimmung gekümmert?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige