2015 hat der Präsident der SG Schulzendorf, Bernhard Thoma, Erfolgstrainer Dirk Wedemeyer das Wort verboten und ihn suspendiert, weil der eine vorzeitige Vertragsverlängerung ablehnte. Wedemeyer sah sich in seiner Arbeit durch Vorstandschef Thoma nicht ausreichend unterstützt.
Drei Jahre später ein ähnliches Bild?
Vor einigen Wochen verabschiedete sich Trainer Thomas Böhm aus dem Stadion an der August – Bebel – Straße. Familiäre und berufliche Gründe seien Anlass für den Abgang gewesen, so der Tenor in lokalen Medien.
In Wirklichkeit ereilte Böhm offenbar ein ähnliches Schicksal, wie Coach Wedemeyer. Seine gut gemeinten sportlichen Ratschläge, vor allem zur Integration von Spielern der A – Jugend in die Männermannschaft, schlug Präsident Thoma in den Wind. Vier Nachwuchsspieler weigerten sich schließlich ganz oben zu spielen. Auch Mobbing Vorwürfe gegen den SG – Präsidenten stehen im Raum.
„Es gibt nur einen, der im Verein etwas zu sagen hat – das ist Präsident Thoma.“, so Ex – Trainer Böhm. Keine solide Basis für eine fruchtbringende Zusammenarbeit. Wen wundert es, dass Böhm unter solchen Bedingungen der SG Schulzendorf Ade gesagt hat.
Dabei tut der Sportgemeinschaft Fußball Sachverstand dringend gut. Der wird nämlich Bernhard Thoma von Experten abgesprochen. Auch sein Verhalten am Spielfeldrand sorgt für Diskussionen. Der SG – Chef soll bei Spieltagen an der Seitenlinie nicht nur einmal mit Alkohol – Fahne angetroffen worden sein.
Nicht nur fehlendes Fingerspitzengefühl im Umgang mit Trainern hat Bernhard Thoma unter Beweis gestellt. Auch sein fehlendes politisches Feingefühl unterstrich Thoma, der für die SPD im Gemeinderat sitzt, in der Vergangenheit: Unter seiner Präsidentschaft durfte die Männermannschaft mit einer Trikotwerbung auflaufen, die Reklame für einen Gaststätten Inhaber verbreitete, der mit seiner Musikband wegen aggressiver und rechts ausgerichteter Texte unter Beobachtung des Berliner Staatsschutzes stand.
Nachfolger von Thomas Böhm ist sein Ziehsohn, Max Glawe. Die sportliche Bilanz der Männermannschaft ist ausgeglichen. Fünf Siege stehen fünf Niederlagen gegenüber und bedeuten gegenwärtig den 8. Platz in der Kreisoberliga.
NacH der Hinrunde auf Platz 8 ist doch ein super Ergebnisse . Ich verstehe diese ganze Diskussion über die Leistung der Mannschaft gar nicht
Thomas Böhm hat es sich mit seiner sehr schwachen menschlichen Art auf allen Ebenen verscherzt.
Umgang gegenüber Spielern, anderen Trainern, Vorstand und Menschen im Vereinsumfeld sowie gegenüber Gegnern und Zuschauern ließ extrem zu wünschen übrig und war in Teilen vereinsschädigend.
Es ist einfach die Vergangenheit von ihm bei anderen Vereinen nachzulesen, wenn man Google bemüht.
Der Eindruck, der beim Lesen der entsprechenden Artikel entsteht hat sich auch bei unserem Verein am Ende immer stärker durchgesetzt.
Es tut der SG Schulzendorf sehr gut, dass wir jetzt mit Max Glawe einen hochengagierten, innovativen und erfolgshungrigen Trainer haben, der einen guten Draht zur zweiten Mannschaft, A-Jugend und dem Vorstand hat.
Ich erhoffe mir einiges von ihm und denke auch, dass er das halten kann.
Gut eingeschätzt, Leute die den Präsi kritisieren,wie Herr Wedemeyer und Herr Böhm, werden rasiert. Und der kritiklose Vorstand macht alles mit. Unter Herrn Thoma hat sich eine Mannschaft komplett aufgelöst, Schulzendorfer Spieler verließen den Verein (Mike,Ronny,Lampe usw usw) Mädchenfußball spielt keine Rolle mehr. Das sind die “Erfolge”, die Herr Thoma vorzuzeigen hat. Aber im Abseits sitzen und Bier schlürfen.
Haha, und heut ne Klatsche beim Drittletzten

Solange solche Leute wie er und sein Liebling SummSumm hier etwas zu sagen haben, geht es immer weiter bergab in S’dorf