KEIN Seitensprung: Von China lernen…

12. Juni 2018
Von
KEIN Seitensprung: Von China lernen…

Jonas Reif, Buchautor, Redakteur der Zeitschrift “Gartenpraxis” und Gemeindevertreter von Bündnis 90/Die Grünen  in Zeuthen, reiste beruflich Ende Mai nach China. Über seine Eindrücke und Rückschlüsse für die heimische (Kommunal-)Politik hat ihn Der Schulzendorfer befragt. Wo genau waren Sie? Jonas Reif: Der Startpunkt war Peking, der Rückflug erfolgte ab Chengdu im Roten Becken. Also etwa…

Mehr »

Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gestartet

10. Juni 2018
Von
Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gestartet

Die Partei BVB/ FREIE WÄHLER hat bei ihrer heutigen Zentralversammlung in Wildau einstimmig die Einleitung einer Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beschlossen. BVB / FREIE WÄHLER will in den kommenden Monaten die erforderlichen 20.000 Unterschriften sammeln, um auf diesem Wege eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes zu erreichen. Ziel ist es, eine soziale Entlastung der Beitragspflichtigen zu…

Mehr »

Zum 12. Mal Jazzsommer in Schulzendorf

10. Juni 2018
Von
Zum 12. Mal Jazzsommer in Schulzendorf

Jazzfreunde können sich in der Patronatskirche wieder auf vier spannende Wochenenden freuen. Der Jazzsommer beginnt am 30.06.2018 mit dem Jessica Gall Quartett. Jeweils am Sonnabend wird die Reihe fortgesetzt. Beginn: 19.30 Uhr. Es folgen drei weiteren Konzerte: Konzert am 7. Juli 2018 um 19.30 Uhr mit Ulrich Gumpert und Band; Konzert am 14. Juli 2018…

Mehr »

Altanschließer – Debatte: „Rechtsstaatlichkeit kann nicht von der Kassenlage abhängen“

9. Juni 2018
Von
Altanschließer – Debatte: „Rechtsstaatlichkeit kann nicht von der Kassenlage abhängen“

Immer mehr Kommunalpolitiker, quer aus allen Parteien, fordern die Rückzahlung von sogenannten Altanschließerbeiträgen an alle, also auch an Betroffene von bestandskräftigen Bescheiden. Die finanziellen Folgen wären beachtlich. Nach Experten Schätzungen würden sie sich im gesamten Land Brandenburg auf rund 500 Millionen Euro belaufen. Im MAWV – Verbandsgebiet sollen es 250 Millionen Euro sein. Für diesen…

Mehr »

Enkeltrick: Südländer bringt 78 – jährige Oma aus Zeuthen um ihr Geld

7. Juni 2018
Von
Enkeltrick: Südländer bringt 78 – jährige Oma aus Zeuthen um ihr Geld

Am Donnerstag wurde eine 78 Jahre alte Frau Opfer eines Enkeltrickbetrügers. Nachdem sich ein Unbekannter am Telefon das Vertrauen der Rentnerin aus Zeuthen erschlichen hatte, rief er für sie ein Taxi, das sie zum Geldabheben zu einer Bank und zurück fuhr. Am Mittwoch erschien dann eine ihr völlig fremde Person. Dem südländisch aussehenden Mann übergab…

Mehr »

Vorflächen: Greift das Rathaus Bürgern zu tief in die Tasche?

6. Juni 2018
Von
Vorflächen: Greift das Rathaus Bürgern zu tief in die Tasche?

Ein einheitliches und schlüssiges Konzept, zu welchen Bedingungen Anlieger ehemalige Straßenteilfächen von der Gemeinde erwerben oder nutzen können, existiert derzeit nicht. Zwar wurde im Gemeinderat der Verkauf der sogenannten Vorflächen beschlossen, doch zuletzt regte sich unter Abgeordneten Widerstand gegen die Vorgehensweise des Rathauses in der Sache. So sei gegenwärtig die Gleichbehandlung aller Anlieger nicht gesichert.…

Mehr »

125 Jahre Eichwalde – Die POLKAHOLIX kommen!

6. Juni 2018
Von
0202

This gallery contains 1 photo.

Der Schulzendorfer erklärt die vier MAWV – Rückzahlungsszenarien

5. Juni 2018
Von
Der Schulzendorfer erklärt die vier MAWV – Rückzahlungsszenarien

In einer Arbeitsberatung Mitte Mai hat der Märkische Abwasser- und Wasserzweckverband (MAWV) verschiedene Szenarien der Rückzahlung der sogenannten Altanschließerbeiträge und ihre Auswirkungen auf Verband und Gemeinden durchgespielt. Das sind sie: Szenario 1: Aufgehoben werden alle nicht bestandkräftigen Bescheide, sofern sie vom Beschluss des Bundesverfassungsgerichts erfasst werden. Der Rückzahlungsbeitrag beläuft sich auf rund 5 Millionen Euro.…

Mehr »

Spatenstich für 40 Millionen Euro Wohnprojekt

5. Juni 2018
Von
Spatenstich für 40 Millionen Euro Wohnprojekt

Ende der neunziger Jahre ist der Bebauungsplan Ritterschlag/Ritterfleck ins Leben gerufen worden, gestern erfolgte der Spatenstich für ein Mega Wohnprojekt, das den Neubau eines energieeffizienten und barrierefreien Wohnkomplexes vorsieht. Entwickelt wird das Vorhaben von der Hanseatischen Immobilien Treuhand (hit). Das Unternehmen ist vielen deutschen Regionen tätig, so in Hamburg, Schwerin, Hannover und Lübeck. Die hit…

Mehr »

Spatenstich: Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) diskriminiert ausländische Investoren

4. Juni 2018
Von
Spatenstich: Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) diskriminiert ausländische Investoren

Reden zählen offenbar nicht zur Stärke von Bürgermeister Mücke. Nach seinem Peinlich – Vortrag am 8. Mai in Zeuthen folgte heute beim feierlichen Spatenstich im Ritterschlag sein nächster Fehltritt. Mücke blickte in seinem Grußwort auf die Entwicklung des Wohngebietes zurück und präferierte indirekt deutsche Unternehmen: „Wir hatten ganz interessante Menschen hier, die das Projekt haben…

Mehr »

MAWV – Chef stellt sich Lesern des Schulzendorfer!

3. Juni 2018
Von
MAWV – Chef stellt sich Lesern des Schulzendorfer!

FAIRPLAY – Geste: Der Chef des Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverbandes (MAWV) Peter Sczepanski lädt Leser des Schulzendorfer zum Dialog in seine Geschäftsräume am 14. Juni um 17:00 Uhr in Königs Wusterhausen, Köpenicker Straße 25 ein. Nach dem Beitrag „CDU, FDP, Grüne und Linke haben kein Vertrauen mehr in MAWV – Spitze“ äußerten sich Leser des…

Mehr »

Warum nicht die Erfahrungen der Zeuthener nutzen?

2. Juni 2018
Von
Kita Löwenzahn: Schulzendorf iwird von schweren Baumängeln verfolgt.

Die Protokollierung von Kontrollen zum baulichen Zustand gemeindeeigener Objekte ist enorm wichtig, das haben die Abgeordneten aus Zeuthen im Ergebnis des Untersuchungsausschuss zur einsturzgefährdeten Sporthalle 2017 konstatiert. Keine Schäden, keine Protokolle, so lautete die jahrelange Praxis der Zeuthener Verwaltung. Seit der Beinahe – Katastrophe ist das Geschichte. Güler Golze, Sachkundige Einwohnerin der CDU – Fraktion,…

Mehr »

Straßenbau Beiträge: Der Griff in die Trickkiste!

31. Mai 2018
Von
Straßenbau Beiträge: Der Griff in die Trickkiste!

Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) und sein Bauchef Jörg Sonntag wollen offenbar eine Rathaus Panne kitten und der Gemeinderat soll ihnen dabei die Leiter halten! Den Abgeordneten liegt ein Bauprogramm für die „erstmalige Herstellung der Straßenbeleuchtung in der Münchener Straße zwischen Lessingstraße und Gemarkungsgrenze“ vor, das sie absegnen sollen. Dabei existiert bereits ein beschlossenes Bauprogramm…

Mehr »

Kita „Ritterschlag“: Rathaus verbannt Kinder vom Rasen

30. Mai 2018
Von
Kita „Ritterschlag“: Rathaus verbannt Kinder vom Rasen

Eigentlich sollte die Kita Ende März fix und fertig sein. Doch auch in Schulzendorf bestätigt sich das, was in Deutschland längst keine Ausnahme mehr ist: Die öffentliche Hand hat Bauprojekte nicht im Griff. Diese Bilanz muss zu denken geben: Terminverzögerungen, Kostenexplosionen bei Gewerken und jetzt das Rasenverbot! (Foto: mwBild) Kinder und Erzieher der neue Kita, die…

Mehr »

Kita – Alarm: Glasscherben und Messerklingen gefunden

30. Mai 2018
Von
Kita – Alarm: Glasscherben und Messerklingen gefunden

Schon wieder eine Hiobsbotschaft aus dem Rathaus! Bauchef Jörg Sonntag hat bestätigt, dass auf dem Außengelände der neu gebauten Kita „Ritterschlag“ Glasscherben gefunden wurden. Ortsentwicklungschef Kolberg (CDU) berichtete sogar über den Fund von scharfen Messerklingen, die von Cutter Messern stammen sollen. Alles sieht danach aus, dass billiger und verunreinigter Oberboden geliefert wurde. (Foto:mwBild) Mögliche Ursache:…

Mehr »

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 20.11., 21.00 Uhr 29.200 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige