Schulzendorf. Soll man über die Mini-Demo der Grünen nun lachen oder weinen?
Etwa zwei Dutzend Protestler taten gestern vor dem Rathaus ihren Unmut wegen angeblich fehlender Hortplätze kund. Unter ihnen Anhänger der Öko-Partei, ihre Funktionäre Claudia Stölzel und Sängerin Julia Mencke.
Heikel: Unter Teilnehmern des Aufschreis war zu hören, dass Stölzel und Mencke von einem Platzmangel im Hort direkt betroffen wären. Stellt sich die Frage: Waren die privaten Interessen beider Öko-Aktivisten oder wirklich vieler Betroffener Anlass für den Protest?

Ramona Brühl (Bürgerbündnis): “Der gesamte Gemeinderat hat die Nöte von Kindern und Eltern im Auge.” (Foto: S. Ilijevec)
Der Grünen Brüller um Hortplätze ist deplaciert. Denn wie aus dem Rathaus verlautet, gibt es derzeit gar keine Platznot.
Dass die Betreuung für Kinder in Schulzendorf brenzlich ist, steht außer Frage. Doch für diese gefährliche Situation trägt Bündnis 90/Die Grünen Mitverantwortung. Deshalb ist ihre Demonstration Heuchelei und Beweis für ihre Doppelmoral.
“Angeblich fehlende Hortplätze”… “Derzeit gäbe es keine Platznot”… “der Grünen Brüller um Hortplätze ist deplaciert”
Also bezichtigen Sie die Eltern, die eine Absage erhalten haben, der Lüge? Oder haben Sie nur (wieder einmal) nicht korrekt recherchiert?
Selbst (hier erwähnte) Gemeindevertreter haben verlauten lassen, dass MITTLERWEILE alle Kinder einen Hortplatz erhalten haben. Das bedeutet allerdings nur, dass auf den Unmut der betroffenen Eltern reagiert wurde und nicht, dass es von Beginn an richtig lief! Denn Fakt ist, dass 29 Kinder keinen Hortplatz erhielten und deren Eltern eine vorläufige Absage der Verwaltung. Und somit hatte die Demo der Grünen ihre Berechtigung.
Sie erwähnten nicht grundlos die Kosten des Polizeieinsatzes.
Wie hoch sind denn die Kosten der Polizeieinsätze der “Spaziergänge”, welche wöchentlich in Schulzendorf stattfinden? Und wer kommt für diese Kosten auf?
Liebe Redaktion, mal wieder ein schlecht recherchierter Artikel mit einigen nicht zutreffenden Aussagen, Hauptsache, es reicht für das obligatorische Grünen-Bashing! Dabei gäbe es objektiv viel zu kritisieren, warum sich die Schulzendorfer Planung der Kinderbetreuung so wenig an der Realität orientiert……
Aber noch zur Frage von Anwohnerin: Nach Aussagen von Herrn Mücke erfolgt die Bearbeitung der Hortanträge chronologisch nach Eingangsdatum.
Na ich hoffe doch niemand wird „bevorteilt“?…. Oder andersrum, benachteiligt? Evt. nur weil der Gemeinde-Leitung die Nase nicht passt.
Nach welchen Prämissen werden die Hortplätze vergeben?
Die Grünen sollen den Polizeieinsatz selber bezahlen.
Ich liebe den Schulzendorfer wegen seiner klaren Worte.