Miersdorfer Lebensretter Verein dankt Förderern

30. Januar 2023
Von

Zeuthen/Miersdorf. Brennt ein Haus lichterloh, gehen sie für uns durchs Feuer. Ist ein Auto verunfallt, befreien sie eingeklemmte Insassen. Steht ein Keller unter Wasser, pumpen sie ihn aus. Die Rede ist von unseren Kameraden der Feuerwehr.

Ohne bestechende Ausrüstung geht nichts. Und Leben retten will auch gelernt sein. Dort, wo die Unterstützung der Gemeinde Zeuthen nicht mehr möglich ist, wird der Förderverein der Feuerwache Miersdorf e.V. aktiv. Er ist das das Rückgrat der Feuerwehr. So bei der Förderung von Projekten für die Erwachsenen- und Jugendfeuerwehr, der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen, neuer Kleidung oder der Durchführung von Fahrten zu Wettkämpfen und Ausbildungen.

Vereinschef Fuchs (mitte) im Gespräch mit der Wehrführung. Links: Jan Grams-Winter, Leiter der Feuerwache Miersdorf Jan Grams-Winter.

Vereinschef Fuchs (mitte) im Gespräch mit der Wehrführung. Links: Jan Grams-Winter, Leiter der Feuerwache Miersdorf

Der Verein hat in den letzten Jahren etliche Förderer in der Region gefunden, die der Wehr Unterstützung leisten. Vergangenen Donnerstag lud er Unterstützer zum alljährlichen Sponsorenabend ein.

Dank der Förderer konnte Vereinschef Karl Uwe Fuchs der Wehr einen symbolischen Scheck im Wert von 4.000 Euro für zusätzliche Ausstattungen eines neuen Feuerwehrfahrzeugs übergeben. „Ich bin sehr beeindruckt, wie viele Bürger und Unternehmen die Feuerwehr in den letzten Jahren unterstützt haben. Bei der Neubeschaffung der neuen Feuerwehr werden wir Zusatzausstattungen ermöglichen, die ansonsten durch die Gemeinde Zeuthen nicht finanziert werden könnten.“, so Fuchs.

Zeuthens Bürgermeister Sven Herzberger, die CDU-Bundestagsabgeordnete Jana Schimke und der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Lakenmacher richteten Worte des Dankes an  Kameraden und Sponsoren.

6 Responses to Miersdorfer Lebensretter Verein dankt Förderern

  1. Erdbewohner
    6. Februar 2023 at 17:01

    @Michel: du scheinst neu in S’dorf zu sein. Ulf hat schon Recht, damit ihr mal wisst wie hier der Hase läuft….

  2. Michel
    6. Februar 2023 at 15:21

    Ulf, woran bitte machst du das fest??? Schon harte Anschuldigung!

  3. Erdbewohner
    1. Februar 2023 at 08:35

    Deswegen hoffe ich dass du Rene zur nächsten BM Wahl antrittst…
    Bitte Bitte Bitte

  4. Ulf
    Ulf
    31. Januar 2023 at 12:43

    Die Feuerwehrprobleme in Schulzendorf: Nr.1) Im Amt sitzt nicht einer, der etwas von Feuerwehrangelegenheiten versteht. Keiner dort kann oder will begreifen, dass beispielsweise die Umkleidemöglichkeiten der Kameraden nicht den üblichen Standard entsprechen. Die Liste könnte man fortsetzen. 2.) In der Allianz Grüne/Linke/SPD sitzen nur Leute, die der ahnungslosen Verwaltung blind und widerspruchslos folgen. 3.) Der jetzige Wehrführer ist ein Lakai von Bürgermeister Mücke.

  5. Rene Keller
    31. Januar 2023 at 10:01

    Ja, so kann es auch gehen. In Schulzendorf werden bewilligte Gelder für neue Technik mal eben durch die Verwaltung gestrichen. Da die Verwaltung der Meinung war, neue Technik braucht Schulzendorf nicht. Schulzendorf hat den Weitblick nicht. Da gurken wir lieber mit einem über 20 Jahre alten Vito durch die Gegend.

  6. Erdbewohner
    30. Januar 2023 at 16:18

    So etwas ist in S’dorf ein Akt der Unmöglichkeit unter diesen Verwalter :( :(
    Der bekommt ja nicht mal Bauprojekte hin!!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Werbung

Anzeige

Anzeige

Anzeige