Schulzendorf. Die Gemeinde befindet sich in der vorläufigen Haushaltswirtschaft. Nur die nötigsten Ausgaben dürfen getätigt werden. Es sei denn, Ausgaben sind notwendig und unaufschiebbar.
Hauptgrund für den Nothaushalt ist, dass Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) die vom Gesetzgeber 2020 (!) verabschiedeten und ab 1.12.2024 geltenden Regelungen zur Erstellung von Haushalten nicht genügend Aufmerksamkeit schenkte. Konkret lahmt das Rathaus bei der Erstellung von Jahresabschlüssen.
Gemeinderäte wollten vergangenen Dienstag von Mücke wissen, bis wann mit den überfälligen Jahresabschlüssen gerechnet werden kann, damit in der Gemeinde wieder eine ordnungsgemäße Haushaltswirtschaft einzieht.
„Ich kann keinen Zeithorizont benennen.“, entgegnete der Bürgermeister. Im Rathaus herrschen eine „unsolide Personalsituation“ und „viele Defizite“, so Mücke.
Ein Armutszeugnis, dass sich Mücke selbst und seiner Verwaltung ausstellt!
Anmerkung – nächstes Jahr ist Bürgermeisterwahl. Zum 26.1.2026 ? hat Schulzendorf einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin.
Es ist die Pflicht dem neuen Amtsträger ein geordnetes Amt zu übergeben! Oder?
Im Radio war gerade ein passenden Beitrag- Paßt wie die Faust aufs Auge – Ein Brandenburger Beamter kennt nur LLLAL :
Lesen, Lachen, Lochen und Ablegen
Ick kann diese Fr… nicht mehr ertragen