Taschendieb stirbt nach Festnahme!

13. April 2025
Von

Eichwalde. Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Vormittag in der Lessingstraße, als ein Taschendieb in einem dramatischen Zwischenfall sein Leben verlor. Kurz vor 10:40 Uhr wurde die Polizei über Notruf alarmiert, nachdem ein mutiger Passant den Dieb festhielt, der zuvor einer 83-jährigen Frau die Handtasche und den Rucksack gestohlen hatte.

Polizei

Der Täter, ein Mann im Alter von schätzungsweise 55 bis 60 Jahren, hatte sich mit einem E-Scooter aus dem Staub gemacht, doch die Dame ließ nicht locker und rief um Hilfe. Ein 42-jähriger Fahrradfahrer nahm die Verfolgung auf, wurde jedoch vom Flüchtenden umgestoßen. Unerschrocken setzte der Radler die Verfolgung zu Fuß fort und konnte den Dieb schließlich stellen. Doch die Situation eskalierte, als der Dieb ein Messer zog und den Fahrradfahrer bedrohte. In einem mutigen Handgemenge überwältigte der Radfahrer den Täter und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Als die Beamten eintrafen, fanden sie den Mann bereits am Boden liegend vor. Bei dem Versuch, ihm Handfesseln anzulegen, stellte sich heraus, dass er blau angelaufen war. Sofortige Reanimationsmaßnahmen durch die Polizei, Zeugen und den Rettungsdienst blieben jedoch erfolglos – der Mann verstarb noch am Tatort.

Die Identität des Verstorbenen ist bislang unklar, und die Cottbuser Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Spezialisten sichern Spuren und befragen Zeugen, um die dramatischen Ereignisse zu rekonstruieren. Eine rechtmedizinische Autopsie wird Aufschluss über die Todesursache geben.

7 Responses to Taschendieb stirbt nach Festnahme!

  1. Obelix
    18. April 2025 at 08:56

    Vergewaltigungen heißen heute man wurde erlebend, Anschläge mit einem Fahrzeug nennt man Überfahrten und für Delikte mit einem Messer gibt es verschiedene Formen? Ach so, dann ist ja alles wieder schön.

  2. Kommentar
    17. April 2025 at 16:32

    @Obelix:
    Messer als Tatmittel wurden bis 2023 lediglich für bestimmte Delikte ausgewiesen; die Zahlen spiegelten also nicht die gesamte “Messerkriminalität” wider.

    Ihre Aussagen sind irreführend. Entweder Sie wissen das nicht oder Sie stellen die Realität bewusst falsch dar.

    @Manne: Ich sehe es wie Sie.

  3. Manne
    17. April 2025 at 13:22

    Einer älteren Dame die Handtasche und den Rucksack klauen, ist großer Mist. Dennoch hat hier ein Mensch sein Leben verloren und es dürfte Familie und Freunde geben, die um ihn trauern. Daran denk ick ooch, wenn ick das lese.

  4. Zweifler
    Zweifler
    16. April 2025 at 18:44

    So was nennt sich “Karma”

  5. Der hort
    15. April 2025 at 21:18

    Denke einfach pech gehabt. Was klaut der auch ??

  6. Manne
    15. April 2025 at 12:16

    Warum gab es ausgerechnet vor der Bundestagswahl so viele derartige Angriffe? Wieso gas es in Russland google-Anfragen zu eben jenen Anschlägen noch bevor diese überhaupt stattgefunden haben? Fragen über Fragen..

  7. Obelix
    14. April 2025 at 04:00

    Im Jahr 2024 wurde in Deutschland bei rund 29.000 Straftaten ein Messerangriff polizeilich erfasst. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 970 Straftaten mit Stichwaffen registriert, zu denen auch Messer zählen. Die Zahl der Messerangriffe in Deutschland ist seit 2014 gestiegen. Durchatmen, ist alles nicht so weit entfernt aber das war schon immer so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige