Deutschlands neue Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen hat Russlands Präsident Putin mehr Härte angedroht. Sie gilt als scharfe Russland Kritikerin. Putin würde mit Nordstream 2 Europa geißeln und im Fall der Ukraine Konflikte provozieren.
Was sagt man in Moskau zu Baerbocks Tönen? Der Schulzendorfer fragte Hans Georg Schnaak, Journalist und seit mehr als zwei Jahrzehnten politischer Beobachter in Russlands Hauptstadt.
Schnaak zu Baebocks Säbelrasseln: „So gewappnet wird sie nicht mit ihrem Amtskollegen Sergej Lawrow auf Augenhöhe antreten können. Sollte sie Inkompetenz mit Härte auszugleichen versuchen, dann dürfte die Antwort aus Moskau schon klar sein: “Wir lassen nicht in der Sprache von Ultimaten mit uns reden.”“
Altkanzler und Putin-Freund Gerhard Schröder gab Baerbock den Rat, sie sollte gegenüber Russland nicht nach dem Motto „Am grünen Wesen soll die Welt genesen“ vorgehen.
Moskauer hoffen, dass in den Beziehungen Deutschlands zu Russland endlich wieder Vernunft die Oberhand gewinnt. Nur das sei für beide Seiten vorteilhaft.
Ob das mit Bearbocks angekündigter Politik der Härte gelingt, wird die Zeit zeigen.

Diese sogenannte Ampel-Regierung ist die schlechteste Staatsführung seit 1945. Mit lächerlichen Sanktionen schaden wir uns nur selbst. Der Bürger zahlt die Zeche für die Großmannssucht dieser korrupten Politikerkaste.
Leider sieht es für die Zukunft ziemlich düster aus:
https://uncutnews.ch/unbeabsichtigte-krise/
Baerbock und Konsorten:
Das alles ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Es gibt kein zweites Land, dessen Volk sich das alles gefallen ließe, was hier alles passiert.
Dieses Lug- Trug-, Trauer Kasperltheater muss endlich ein Ende finden.
Oder wie lange wollen wir uns das alles noch gefallen lassen, wieviel Prozent fallen noch auf dieses Theater spiel herein?
Das Problem liegt viel tiefer…
Amerika merkt so langsam, daß es die Welt nicht mehr dominieren kann und so wird wo immer es geht Spaltung und Streit gesäht…
(Legendär ist der Jugoslawienkrieg geworden.)
Der Alptraum für Amerika wäre es nämlich, wenn Europa mit China und Russland zusammenarbeitet.
Also bleibt nur der Ausweg den Russen als böse zu stigmatisieren !
Als es zur deutschen Einheit kam war eigentlich klar, daß das Zugeständnis, daß ganz Deutschland Nato-Mitglied bleiben darf daran gekoppelt ist, daß die Nato nicht weiter Richtung Russland wächst.
An dieser Stelle war Gorbatschow leider nachlässig und hat die Zusage vor den Kameras als verbindlich betrachtet. Im Nachinein wird das jetzt so ausgelegt (vorwiegend durch Amerika und GB die auch die Hautrolle in Jugoslawien hatten.), daß es wenige Tage später kein Thema mehr war…
Also wenn es hier etwas gibt was Deutschland zu tun hat, dann ist es Zurückhaltung !
Wir erinnern uns an jeder Stelle wo es geht daran was Deutschland den Juden angetan hat, was wir den Russen angetan haben scheint dahinter zurücktreten zu müssen weil es gerade nicht passt…
Schmidt, Genscher, Steinmeier, das waren Außenminister zu denen man aufschauen konnte. Jetzt kann jeder Außenminister werden, egal mit welcher Vorgeschichte. Armes Deutschland.
Baerbock und die neue “Regierung” werden uns alle ins Verderben reiten
Die Arroganz von Frau Baerbock und den Grünen, die eigene Lebensweise zum Maßstab aller Dinge zu erklären und auf andere Länder/Menschen herabzublicken, die anderen Werten folgen und anders leben ist unerträglich.
Diese Frau blamiert uns in der ganzen Welt. Alle Länder werden über uns wegen Baerbock lachen. Gutenberg musste wegen Plagiat zurücktreten und Baerbock schreibt ab und wird Außenministerin.
Unfassbar, das dieses Ökowesen in einen Flieger einsteigt


Und zum anderen: Putin und ganz Russland kauen an ihren Nägeln und fürchten sich vor Frau Verbockt
Die nimmt doch in der Welt niemand Ernst!!!
Das erste Bild dieser Frau, ein Bild vor dem größten Flugzeug , was es gibt. Da der Kraftstoff für diese Grüne Politik aus Schwedt und somit aus Rußland kommt- wird genauso vergessen, wie dass D keine ausreichenden Rohstoffe hat. Soll sie doch zu Putin mit dem Lastenfahrrad radeln – bei dem vorgelebten Machtgehabe wird Rußland keine Notiz von ihr nehmen- einen Radfahrer als arme Leut’ schon eher. Deutschland schafft sich ab und die Politik lacht in die Fernsehkamara und weint allen vertragssicheren Partner keine Träne nach.