Für Bürgermeister Markus Mücke (SPD-nominiert) könnte es eine Schicksalswoche werden.
Grund: Am Donnerstag wird vor der 3. Kammer des Arbeitsgericht Cottbus der Prozess gegen die Gemeinde Schulzendorf fortgesetzt. Dabei geht es um die fristlose Kündigung eines Rathausmitarbeiters in 2020 im Zusammenhang mit angeblichen Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung von Hilfeleistungen der Feuerwehr.
Obwohl damals, und auch bis heute, keinerlei beweiskräftige Fakten für ein Fehlverhalten des Mitarbeiters auf dem Tisch liegen, sollen nach Schulzendorfer Informationen Winnifred Tauche, Tim Voigtländer, Claudia Mollenschott (alle Die Linke), Claudia Stölzel, Andreas Körner (beide Bündnis 90/Die Grünen), Markus Witteck (CDU) und Denis Gottwald (FDP) Mückes Rausschmiss-Antrag befürwortet haben.
Dem Grundsatz folgend – Keine Beweise, keine Vorverurteilung – sollen damals nur Ramona Brühl, Dr. Wolfgang Schröder (beide Bürgerbündnis), Dominic Lübke, Karin Schwerin (beide SPD) und Guido Thieke (CDU) dagegengehalten haben.
Der Schulzendorfer erklärt, warum das Rathaus schlechte Karten vor Gericht hat:
- Markus Mücke nahm auf rechtlichem Anraten hin die fristlose Kündigung zurück;
- Markus Mücke verweigerte die Unterschrift unter einen zwischen Gericht und den Anwälten der Prozessparteien vereinbarten Vergleich;
- Danach sollte der rausgeworfene Mitarbeiter, wie üblich, sein Gehalt bis zum Ende der Kündigungszeit erhalten;
- Falls er davor wieder eine Anstellung, stehe ihm die Kündigung mit einer dreitägigen Frist zu;
Verliert das Rathaus den Prozess in Cottbus, ist Markus Mücke nicht mehr tragbar. Nur mit einer Flucht nach vorn kann er sich noch retten. Die soll er bereits geplant haben!
Huch – Mücke ist immer noch da !
Markus Mücke wird in die Geschichte als peinlichster BM aller Zeiten eingehen.
Bei Edeka erzählte man heute, daß Herr Mücke eine Strafanzeige in dem Fall gestellt hat. Gegen wen konkret ist nicht bekannt.
Was ist bloss los in Schulzendorf ? Im Amt Unterspreewald haben sie ihren Chef weggeputzt und die Schlafmützen in Schulzendorf ?
Obelix, welche Probleme meinst du denn?
Tja,da hatte meiner einer wohl damals schon recht gehabt? Der König bleibt anscheinend ein Griff ins Klo? Aber wir alle haben bald noch ganz andere Probleme, als uns mit einem “Blender” zu beschäftigen. Drücken wir mal die Daumen?
Weg mit ihm aber bei seinem Glück wird nüscht passieren

Wie bitte? Wenn ich den SD richtig gelesen, konnte Mücke den Vergleich gar nicht unterschreiben, weil die GV diesem nicht zugestimmt hat. Also bitte Fakten.
Sebastian Kurz von Schulzendorf
Markus Mücke ist so oder so nicht tragbar. Das wissen wir Bürger doch schon lange. Weg mit ihm. Es wird die nächsten 4 Jahre nicht besser mit dem.