Vor Wochen hatte Der Schulzendorfer berichtet, dass die Gemeinde beim Datenaustausch zwischen Computern eine unverschlüsselte Übertragungstechnik nutzt. Und das, obwohl die Übermittlung personenbezogener Daten nach dem Telemediengesetz und der Datenschutz – Grundverordnung unzulässig ist.
Seit kurzem ist die Rathaus Internetseite auf dem Stand der Dinge. Es hat sich ein sogenanntes SSL – Zertifikat zugelegt. Die Kommunikation zwischen Server und Browser ist nun verschlüsselt.
Leser der Gemeindeseiten können jetzt bedenkenlos ihre persönlichen Daten, zum Beispiel beim Link Anregungen, preisgeben.
Das schreiben Leser