Grundschule: 30 Millionen Projekt angedacht

17. Februar 2023
Von

Schulzendorf. Im April 2021 unterschrieben die Bürgermeister aus Schönefeld, Schulzendorf, Eichwalde und Zeuthen eine Absichtserklärung zur Kooperation im Grundschulbereich. Von einer gemeinsamen Schule war damals die Rede. Eichwalde und Zeuthen haben sich inzwischen von ihren Absichten verabschiedet, sie gehen eigene Wege.

Jetzt wurden die ersten Eckpunkte des gemeinsamen Projekts von Schönefeld und Schulzendorf bekannt. Die Grundschule soll zweizügig sein, eine 2-Feld Sporthalle ist angedacht. Ein Hort wird nicht entstehen, da eine Ganztagsbetreuung vorgesehen ist.

Schulcampus

Das Vorhaben soll auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Ackerland gegenüber dem Friedhof in der Miersdorfer Straße entstehen. Der Eigentümer ist bereit, das Areal für 40 Euro pro Quadratmeter abzugeben, wie Bürgermeister Mücke verriet.

2021 erwog die Grüne-Chefin Claudia Stölzel, Grundstückseigentümer zu enteignen, falls die sich weigern würden, Ackerland für einen Schulbau nicht zum Bodenrichtwertpreis von knapp 2 Euro zu verkaufen.

Einer ersten Schätzung zufolge soll das Megaprojekts 30 Millionen Euro kosten! Diese immense Investition wird hauptsächlich Schönefeld stemmen.

Schulzendorf will den B-Plan erstellen und das Objekt betreiben. Der jährliche Aufwand für den Abschreibungszeitraum von 80 Jahren sei für die Gemeinde „erschwinglich“ und das Risiko gering, versicherte Mücke.

Auf die Frage vom CDU-Bildungsexperten Markus Witteck, was geschehen wird, wenn die Schülerzahlen irgendwann sinken, schien Mücke ratlos. „Kann ich nicht sagen!“, entgegnete der Bürgermeister.

Man darf gespannt sein, was das Potsdamer Bildungsministerium zu den Plänen sagt.

4 Responses to Grundschule: 30 Millionen Projekt angedacht

  1. Oliver
    21. Februar 2023 at 12:05

    Ob das der beste Platz ist kann ich nicht sagen, dazu kenne ich die Alternativen nicht gut genug.
    Aber bitte bei der Planung versuchen, daß die Anbindung so gemacht wird, daß die Kinder nicht durch den zunehmenden Verkehr gefährdet werden.

  2. Gunnar
    20. Februar 2023 at 11:12

    Wenn man sich einmal anschaut, wie viele Familien nach Schulzendorf und die umliegenden Gemeinden ziehen, ist ein Mangel an Schüler:innen nicht absehbar. Unsere Region ist eine Wachstumsregion.

    Es ist überfällig, dass eine weiterführende Schule gebaut wird, sie wird dringend benötigt. Ein richtiger Bildungsstandort mit Grund- und Sekundarschule wäre die bessere Lösung, auch mit einer Sporthalle und einem vernünftigen Sportplatz. Davon würde auch das rege Vereinsleben in unserer Gemeinde profitieren.

  3. Bürger zweiter Klasse
    17. Februar 2023 at 20:00

    30 Mio :-), in Schulzencity eher 60

  4. Petra P.
    17. Februar 2023 at 17:10

    Man sollte, wenn schon dort – ein kombiniertes Modell realisieren. Grundschule und erweiterte Schule. Das horrende Kostenvolumen könnte man sich dann mit dem Kreis teilen.
    Schulzendorf benötigt dringend eine erweiterte Schule. Die steigenden Schülerzahlen durch den ständigen Zuzug von jungen Familien zeigt dies tagtäglich.
    Appell an alle Gemeindevertreter kämpft dafür, denn der Bürgermeister wird nicht immer wieder dasselbe in den entsprechenden Gremien bzw. Veranstaltungen fragen, sagen, geschweige denn fordern. So geäußert in der letzten Ausschusssitzung.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Anzeige

Anzeige

Werbung

Anzeige