Zeuthen. „Was lange währt, wird gut!“, resümierte Christine Schleifring, Direktorin der Grundschule Am Wald, bei der heutigen Grundsteinlegung für das Multifunktionsgebäude. Ist alles fix und fertig, wird das Gebäude Mensa, Klassen- und Horträume vereinen. Die Zeit, wo die Schule aus allen Nähten platzte, wird dann Geschichte sein. „Die Gemeinde hat etwas ganz Tolles vollbracht. Alles was Kinder von 6 bis 12 Jahren für Bildung benötigen, ist an einem Standort vereint.“, so die Direktorin weiter.

“Ich hätte Maurer werden können”, sagte Sven Herzberger beim Schatzkisten-Ritual. Nun wird er wohl Landrat. (Foto: mwBild)
(Noch)Bürgermeister Sven Herzberger lobte den Gemeinderat, der die Gelder für das Mega – Projekt bewilligte. Der Chef des Gemeinderates, Philipp Martens (Die Linke), gab im Namen aller Zeuthener Abgeordneten das Versprechen ab, man werde in Sachen Bildungsstandort am Ball bleiben und weitere Taten folgen lassen.
Bereits 2017 fassten Zeuthens Gemeinderäte den Grundsatzbeschluss für das Projekt, damals mit geschätzten Baukosten in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Nun wird sich das Vorhaben inklusive der Planungskosten auf 7,5 Millionen Euro belaufen. Knapp 3 Millionen Euro Förderung erhält Zeuthen aus dem Programm für den Ausbau von Schulen in öffentlicher Trägerschaft des Landes Brandenburg.
Keine Grundsteinlegung ohne “Schatzkiste”. Traditionsgemäß wurde eine Zeitkapsel mit dem Grundsatzbeschluss von 20217 und der Tagesausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung versenkt. Interessant für denjenigen, der sie in ein paar hundert Jahren findet.
Das schreiben Leser