Eine Minute vor Zwölf – 38 Prominente warnen vor Drittem Weltkrieg

4. Dezember 2024
Von
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer

Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer

Wie die Zeitschrift „Emma“ berichtet, haben Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in einem offenen Brief dazu aufgerufen, „einen großen europäischen Krieg“ zu verhindern. „Es ist höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik mit Nachdruck für eine Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand mit anschließenden Friedensverhandlungen einsetzt.”

Diese Prominenten, darunter Wolfgang Grupp, Katarina Witt, Dr. Peter Gauweiler, Günter Verheugen, haben den Appell unterzeichnet:

Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Publizist
Reiner Braun, Friedensbewegung
Andrea Breth, Theater-Regisseurin
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler
Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Rechtswissenschaftler
Daniela Dahn, Schriftstellerin
Dr. Petra Erler, Publizistin
Dr. Svenja Flaßpöhler, Philosophin
Prof. Dr. Hajo Funke, Politikwissenschaftler
Dr. Peter Gauweiler, Rechtsanwalt und Bayer. Staatsminister a.D. (CSU)
Wolfgang Grupp, Firma TRIGEMA
Prof. Dr. Michael Hartmann, Soziologe
Henry Hübchen, Schauspieler
Prof. Dr. Elisa Hoven, Strafrechtlerin
Prof. Dr. Hans Joas, Mitglied der Grundwertekommission der SPD
Reinhard Klimmt, Ministerpräsident a.D. (SPD)
Uwe Kockisch, Schauspieler
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, Publizistin
Oskar Lafontaine, Ministerpräsident a.D.
Detlef Malchow, Unternehmer
Prof. Dr. Reinhard Merkel, Rechtsphilosoph
Dr. Hans Misselwitz, Mitglied der Grundwertekommission der SPD
Albrecht Müller, Publizist (SPD)
Michael Müller, NaturFreunde Deutschlands
Willy van Ooyen, Friedensbewegung
Prof. Dr. Frauke Rostalski, Rechtsphilosophin
Oliver Ruhnert, langjähriger Fußballmanager (BSW)
Dr. Otto Schily, Bundesinnenminister a.D.
Michael von der Schulenburg, Abgeordneter EU-Parlament (BSW) und ehemaliger Stellv. UN-Generalsekretär
Alice Schwarzer, Autorin und EMMA-Verlegerin
Prof. Dr. Wolfgang Streeck, Soziologe
Günter Verheugen, Vizepräsident der Europäischen Kommission a.D.
Dr. Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende BSW
Dr. Nathalie Weidenfeld, Kulturwissenschaftlerin
Hans-Eckardt Wenzel, Liedermacher
Katarina Witt, Sportlerin
Natascha Wodin, Schriftstellerin
Dr. Juli Zeh, Schriftstellerin

35 Responses to Eine Minute vor Zwölf – 38 Prominente warnen vor Drittem Weltkrieg

  1. Obelix
    6. März 2025 at 03:46

    Weiter geht es mit den Salaten und selbst Tomaten sollten etwas erkennen, was uns droht! Lastenausgleich oder andere Mittel? Die EG will die Verteidigung der EU 10 Billionen Euro an Ersparnissen der Bürger nutzen. Sie wollen Wege finden, dieses Geld zu mobilisieren, um ihre Pläne zur Militarisierung Europas und zur Unterstützung des europäischen militärisch-industriellen Komplexes zu finanzieren. Dies wird in der Erklärung des Pressedienstes des EG-Kommissars für Finanzdienstleistungen und Investitionen Maria Luis Albuquerque dargelegt. Ursula von der Leyen kündigte an der Plan der Europäischen Union wird weitgehend auf der Gewinnung dieser privaten Investitionen basieren. Black Rock und Co lassen die Korken aus den Flaschen! Der Plan soll von, den EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfel am 6. März diskutieren werden.

  2. Kommentar
    4. März 2025 at 16:43

    @Peter Schulze: Das ist wieder das übliche “whataboutism” von Ihnen. Ähnlich wie bei Obelix. Sobald es eine Kritik an der afd gibt, die nicht von der Hand zu weisen ist, geht es los mit “aber die anderen Parteien sind genauso schlimm”. Damit sagen Sie (und bspw. Obelix), dass die afd eine Kriegstreiber-Partei ist, die ihre Wähler verarscht.

  3. 4. März 2025 at 14:30

    Kommentar, wichtig ist DIESE. Die Anderen natürlich so gar nicht. Nicht in der Vergangenheit und nicht aktuell. Nur die pöse Putin-Freunde Partei. :rolleyes:

  4. Kommentar
    4. März 2025 at 11:34

    @Zweifler: Es könnte natürlich sein, dass die afd mir Schippe und Förmchen geklaut hat. Es könnte aber auch sein, dass diese Partei ihre Wähler verarscht. Was wohl wahrscheinlicher ist..

  5. Obelix
    4. März 2025 at 11:28

    Helm auf und Stiefel putzen könnte schneller kommen als Tomaten gucken können! Die CSU fordert, Rückkehr der Wehrpflicht! Noch im Jahr 2025 müssen die ersten Wehrpflichtigen durch die Kasernentore schreiten! Wer könnte den so etwas ahnen?

  6. Zweifler
    Zweifler
    3. März 2025 at 07:55

    @Obelix: Sinnvolle Kommentare kommen von “Kommentar” nie!. Die dämonische AfD muß für alles herhalten. Wahrscheinlich haben die ihm Schippe und Förmchen geklaut.Einfach ignorieren.

  7. Obelix
    3. März 2025 at 04:37

    Jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht! Union und SPD prüfen wohl zwei Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur es geht um 800 Milliarden. 400 Milliarden Euro für Verteidigung und 400 bis 500 Milliarden Euro für Infrastruktur: In Union und SPD werden laut Insidern zwei gewaltige Sondervermögen diskutiert. Sie könnten schnell kommen. Siehe Tagesspiegel! Infrastruktur wird bei einem Krieg ebenfalls benötigt. Rüstungskonzern KNDS übernahm Waggonbau in Görlitz, die Anfänge sind schon zu sehen. Wer verteidigt das wirkliche Problem? Das heißt nicht das mit der AFD an der Macht es viel anders werden würde. Aber bis jetzt haben sie an der Entwicklung keine Schuld!

  8. Obelix
    3. März 2025 at 04:09

    Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen und es bleibt beim Trauma! Jetzt nimmt der Salat Formen an und man verteidigt keine AFD nur hat sie die ganze Zeit mit den Salaten nichts zu tun. Großbritannien kündigt Bodentruppen in der Ukraine an! Aus der Frankfurter Allgemeinen, eine „Koalition der Willigen“ müsse anschließend durch die Entsendung von Truppen die Einhaltung des Friedens in der Ukraine sichern helfen. Großbritannien und einige andere Länder seien bereit, Bodentruppen und Flugzeuge zu diesem Zweck zu entsenden. Schließlich brauche es dann „die starke Rückendeckung der USA. Starmer deutete an, dass Trump dafür habe Wohlwollen erkennen lassen in den Telefonaten, die er mit ihm am Wochenende führte. „Koalition der Willigen“? Das hatte man schon oft gehabt, dann schon einmal Helm auf und die Stiefel putzen.

  9. Kommentar
    2. März 2025 at 20:52

    @Obelix: Also die afd haben Sie hier ins Spiel gebracht (siehe Ihr Kommentar vom 4.12.). Wenn Sie dann fertig sind mit Beleidigungen – ich warte auf der Sachebene. Dass Sie kritische Fragen wiederholt nicht beantworten können und persönlich werden, regt ja vllt. Sie und weitere auch mal zum eigenständigen Nachdenken an.

  10. 2. März 2025 at 13:12

    Trump und Putin teilen sich gerade die Welt auf. Und das kann man mal ummünzen in Russland und die USA oder noch aktueller: BRICS und OECD. Denn ´Der Führer war schuld´ stimmte einfach schon damals nicht. Dass das so kommt ist dabei keine Folge der Wahl von Trump. Das haben die Scheindemokraten hüben wie nüben genauso mitgespielt. Denn die Geschichte erzählen die alle nicht; sie setzen sie nur um. Und das ist keine Verschwörungserzählung, sondern Erfahrung aus Geschichtsbüchern. Dass die EU sich hier eine Sonderrolle erkämpfen wollte, muss man retrospektiv wohl als größenwahnsinnig von Anfang an betrachten. Und wahrscheinlich ist es auch besser so, wenn wir fremdbestimmt bleiben, wenn ich mir mein Volk im Kontext der Geschehnisse der letzten Dekade mal ganz ohne rosarote Brille betrachte. Sicher nichts, worauf irgendwer stolz sein könnte!

  11. Obelix
    2. März 2025 at 12:23

    Kommentar, lasse man doch bitte das AFD-Trauma bei sich, hier geht es um viel mehr! Alles was kommt hat immer nur mit der AFD zu tun, das kann und muss ein Trauma der Propaganda sein! Solche Tomaten müssten erst erfunden werden, die man auf den Augen hat.

  12. Kommentar
    2. März 2025 at 10:50

    @Obelix: Was trump will, kann doch der afd als nationalistische Partei egal sein. Oder etwa nicht? Wieso sollte die afd gegen das Vorhaben, hunderte Milliarden ins Militär zu stecken, stimmen? Das ist doch deren Wunsch. Und wieso ist die afd eigentlich so für Rüstungsmilliarden, wo doch trump und putin ganz nette Typen sein sollen?

  13. Obelix
    1. März 2025 at 04:16

    Robert Habeck will 3,5 Prozent, Donald Trump fordert gar, fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung. CDU-Kanzlerkandidat Merz will 2 % behalten aber sie fordern 200 Milliarden Sondervermögen (Sonderschulden) dann kommt man doch auf dieselbe Höhe der Summe. Deshalb wird wahrscheinlich so ein Theater betrieben wegen einer neuen Regierung. Mit einer neuen Regierung könnten sie die 200 Milliarden nicht durchbringen denn die Linke zusammen mit der AFD hätten eine Möglichkeit zur Sperrminorität. Bleiben wird, wofür und was wird das Geld verwendet. Nach Diplomat Schulenburg ist Merz gefährlich.

  14. Obelix
    1. März 2025 at 03:52

    Die Zahlen sind, wenn es darum geht, wofür es eingesetzt wird nicht wirklich wichtig. Hab aber den Fehler, hatte mit einer Billion gerechnet. Aktuell liegt er bei 4,31 Billionen Euro.

  15. Petra P.
    28. Februar 2025 at 18:05

    @Obelix: 5 % vom BIP sind 200 Milliarden €.

  16. Obelix
    28. Februar 2025 at 16:16

    5 % von BIP sind ca. 50 Milliarden und nicht 200 Milliarden wie von Merz gefordert. Das ist schon ein Riesenunterschied und 5 % wären wohl nicht nötig hätte man nicht alles in die Ukraine verschenkt. Man hat wohl vor lauter Propaganda mit einem Trauma zu kämpfen?

  17. Kommentar
    28. Februar 2025 at 10:40

    @Obelix: Die 700 Milliarden wären ein EU-Projekt und die 5% beziehen sich auf Deutschland. Also schwierig zu vergleichen.
    Aber wie auch immer, über die cdu muss man hier nicht diskutieren. Am Ende ist es den Rheinmetall-Aktionären oder Eltern, die ihre Söhne im Krieg verlieren, auch egal, ob die cdu oder die afd Aufrüstung und Wehrpflicht zu verantworten haben. In Sachen Kriegstüchtigkeit reiht sich die afd auf jeden Fall in die von ihr so kritisierte Politik ein.

  18. Obelix
    27. Februar 2025 at 17:36

    Kommentar, 5 % vom BIP sind nicht 700 Milliarden und sie wollen Frieden mit Russland und wollen keine Taurus in die Ukraine schicken, die nur mit Deutsche-Soldaten fliegen werden. Außerdem lehne ich das gesamte Parteiensystem ab. Also bitte nicht so drehen, dass der eigene Glaube wieder passt. Mal gut zu hören, was der Uno-Spitzendiplomat Schulenburg zu sagen hat! Vieles müste bekannt vor kommen. https://youtu.be/CHu3uYZqTdU?feature=shared

  19. Kommentar
    27. Februar 2025 at 09:19

    @Obelix: Sie kritisieren die Milliarden, die in Waffen gesteckt werden, und das ist komplett nachvollziehbar. Es ist halt nur so, dass die afd auch genau das machen will, plus Wehrpflicht. Das sagt die afd ganz klar und öffentlich. Wer also die cdu dafür (verständlicherweise) kritisiert, müsste auch die afd ablehnen.

  20. Obelix
    26. Februar 2025 at 14:17

    Tja, solange die Menschen nicht sehen wollen oder können das sie gespalten und damit gegen einander aufgestachelt werden, wird und kann sich nichts positiv ändern. 10 Jahre Rechtsbruch, Plandemie und Hass und Hetze gegen Kritiker verkleidet mit schönen Worten und abschneiden der Energie. Wem dient das ganze? Selber lehne ich das Parteiensystem ab aber die AFD, hat wohl keine Mitschuld, an den ganzen Problemen im Land, das sollte einigen Gläubigen mal klar werden. Sie hatten noch nie die Macht dazu nur die Altparteien. Wissen ist Macht und nur darum geht es, nicht alles glauben was von da “oben” erzählt wird. Das wird lange nicht das Ende sein. Was nicht heißt, das vorher alles richtig war! Illegale Kriege des Westens u.s.w.! Mit Angst lenkt man Menschen!

  21. Erdbewohner
    26. Februar 2025 at 08:37

    Genau Obelix; kaum 24h nach der Wahl die Wahlversprechen gebrochen über Migration, Schuldenbremse… :(

    Ukraine zuerst und dann erst wir; geht’s noch?!?

  22. 26. Februar 2025 at 08:16

    Obelix, ´Frieden gibt es auf dem Friedhof´ – hat er auch gesagt. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln über jeden Wähler von diesen Blockflöten. Sie begreifen nicht was hier läuft. Aber das werden sie…

  23. Obelix
    26. Februar 2025 at 03:22

    Keine 24 h nach der Wahl wurde von der CDU bekannt gegeben “Die Ukraine muss den Krieg gewinnen”! Vor ca. einem Jahr Zitat Hr. Merz “Wer Frieden will, muss zum Krieg bereit sein”! Hab nur ich das Gefühl das die Aussagen und 700 Milliarden und das reden über Taurus, nicht nach Frieden klingen? Konnte das dann wieder keiner wissen?

  24. Kommentar
    6. Dezember 2024 at 12:25

    @Obelix: Auch in dieser Kommentarspalte sind Sie nicht in der Lage, einfache Fragen zu beantworten. Sie erwähnen einen afd-Antrag, wollen aber bloß nichts mit der afd zu tun haben (was man verstehen kann). Dieses Rumgeeiere ist echt albern.

  25. Obelix
    6. Dezember 2024 at 03:13

    Kommentar, einig ist verkehrter Ansatz und wenn es um Frieden geht, sollte egal sein von was für einer Seite er kommt. Das BSW hat vor der Wahl anders gesprochen und hat damit ihre Wähler verraten? Hab einen Vorschlag für euch wo ihr euch abreagieren könnt, Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel soll Mitglied des Aufsichtsrats bei Rheinmetall werden. Das gab das Düsseldorfer Rüstungsunternehmen bekannt. Sigmar Gabriel: „Bundeswehr muss kriegstauglich werden!“ War das nicht auch der Herr der dem braunen Pack den Stinkefinger gezeigt hatte? Kindergarten ist auch hier geschlossen!

  26. Kommentar
    5. Dezember 2024 at 17:49

    @Obelix: Welchen Antrag meinten Sie denn? Aber zumindest sind wir uns einig, dass man mit der afd lieber nüscht zu tun haben will.

  27. Martin Stock
    5. Dezember 2024 at 16:36

    Der Artikel suggeriert, dass deutsche Politik einen “großen europäischen Krieg” billigend in Kauf nehmen würde. Auch wenn ich diese Bundesregierung und die Protagonistin des Außenministeriums tatsächlich (höflich ausgedrückt) für überfordert halte, denke ich wäre es unfair hier zu unterstellen, dass jemand jemand diese Situation unkritisch sieht. Der Krieg kann sofort beendet werden, wenn der Irre aus Moskau einfach aufhört. Und wenn es bei uns Politiker gibt, die offensichtlich einen guten Draht zu dem Herren haben, dann mögen sie doch bitte dies direkt dort befördern.

  28. Obelix
    5. Dezember 2024 at 14:54

    Kommentar, was will man mir damit sagen? Was hab ich mit der AFD zu tun? In deiner Wahrnehmung vielleicht!

  29. Kommentar
    5. Dezember 2024 at 11:50

    @Obelix: Die afd will die Wehrpflicht wieder einführen und Milliarden in Kriegswaffen stecken. Das ist keine Friedenspartei, auch wenn die sich weiße Tauben auf die Wahlplakate drucken.

  30. 4. Dezember 2024 at 23:58

    Nicht nur 38 Prominente warnen vor dem Atomkrieg – auch Bürger aus LDS und Umgebung warnen davor:

    An diesem Samstag mit einem Aufruf auf der Friedensbrücke über der A10 zwischen Wildau und Königs Wusterhausen, ab 10:30 Uhr stehen wir auf der Brücke “Goethebahn” und mahnen mit unserem 20 Meter langen Plakat “Frieden schaffen ohne Waffen” daran, dass es für jeden Konflikt immer auch eine Lösung gibt die nicht Krieg heißt.

    Alle Friedensfreunde aus Schulzendorf sind herzlich dazu eingeladen an der Versammlung teil zu nehmen.

  31. 4. Dezember 2024 at 19:55

    Frau Wagenknecht kann nur Sabbeln, eine Idee wie der Krueg beendet werden kann hat Sie nicht. Im Brandenburger Mandtag haben wir mitbekommen wie ernst es den BSW mit Frieden meint.Da ist der Posten in der Regierung mehr wert. Sinnfrei solche Briefe.

  32. Peter Schulze
    4. Dezember 2024 at 19:33

    Dass ich gern überziehe Herr Dr.Füting, darüber brauchen wir glaube ich nicht streiten. Mein Punkt ist aber auch eher der, dass ich sage, dass wir ja ganz absichtlich in dieser Angst gehalten werden. Ich habe das als Schulkind schon beobachtet bei 09/11 und muss mit schaudern feststellen, dass es immer mehr Menschen gibt die so eine Beobachtung für Geschwurbel halten, denn für angebrachte Kritik. Und was genau ist jetzt hier mein Punkt? Nun; ich kann nicht Krieg leben und Frieden wollen. Das fängt schonmal mit der Erkenntnis an, dass der Zweck eben nicht die Mittel rechtfertigt. Auf jeder Ebene. Ich kann das bunte Treiben ja nun auf kommunalpolitischer Ebene noch besser beobachten als bisher. Wir denken einfach so, wir sind Pragmatiker durch und durch. Wir denken noch vom Griff zum Fensterkreuz und fühlen uns gut dabei, weil wir uns Lösungen in die Taschen lügen können. Es gibt kein Richtiges im Falschen. Stand auf unsere. Corona Demo Schildern -und genau das meinte wir damit und genau so meinten wir es schon vor Jahren. Oder um meine Faschismus Aussage aus dem anderen Thread hier mal Kopf zu stellen im Kontext: Nein, Sie haben natürlich Recht, um Antifaschist zu sein, muss man nicht politischer Aktivist sein. Man muss dafür nichtmal politisch sein. Und hier Schein ein Missverständnis vorzuliegen. Bis hoch in die Weltpolitik. Und weil ich vermuten muss, dass die ganzen Harvard Absolventen und wer so unsere Welt diktiert, viel schlauer sind, als ich – unterstelle ich sogar noch Vorsatz. Ja, hier bin ich ganz Alu-Hut. Aber das tut nun eigentlich nichts zur Sache.

  33. Dr. Dieter Füting
    4. Dezember 2024 at 17:35

    Lieber Peter Schulze, ich schätze ihre Art zu diskutieren sehr. Aber zu meinen, dass die Angst, die schon sehr viele Menschen vor einem Krieg, vor Elend und Not haben, nicht notwendig ist, weil sie nicht handeln, ist zu hart. Es können nicht alle Aktivisten sein. Ist es nicht auch schon eine Botschaft, die fasziniert: Liebe, Bildung, Gerechtigkeit, Hoffnung und Kunst? Ist das nicht das Salz eines erfüllten Lebens? Für mich ist das Normalität! Für die streite ich.

  34. Obelix
    4. Dezember 2024 at 17:19

    Wieso stimmt BSW dann gegen einen Friedensantrag?

  35. 4. Dezember 2024 at 16:59

    Jajaja; genau… Genau wie ich es in dem anderen Artikel angedeutet habe: Wir alle spielen das Spiel. Ich habe keine Angst. Denn es wird überhaupt nichts passieren! Wenn diese Leute wirklich Angst haben, sollten sie dringend was anderes tun!

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige