Die Elementesäule, die am Selchower Flutgraben an der Einmündung An der Aue/ Rosa – Luxemburg – Straße 2010 vom bekannten Künstler Peter Hecht geschaffen wurde, wird abgerissen und „im Volkspark verbaut“. Das kündigte Bürgermeister Mücke (SPD – nominiert) an.
Der Fuß des Kunstwerkes weißt Fäulniserscheinungen auf. Das Rathaus prüfte gemeinsam mit dem Künstler Möglichkeiten der Sanierung. Die sei jedoch ohne Folgen für die Wirkung des Werkes nicht möglich.
Die Skulptur zeigt zu den vier Elementen die Tiere, Wasser – Wels, Erde – Fischotter, Luft – Rohrdommel. Weil es für Feuer kein lebendes Tier gibt, hat der Künstler den fünf Meter langen Eichenstamm geflammt.
Wer hat denn da geschlafen, weiß doch jeder , was ein Anschluß von Beton zu Holz bedeutet.