Der CDU-Wendehals-Politiker: Erst wollte er, jetzt nicht mehr!

30. Oktober 2020
Von

Betroffene sind wütend über das Votum, dass eine Mehrheit im Gemeinderat letzten Dienstag in Sachen Altanschließer fällte. Die Rückzahlung aller bestandskräftigen und nicht bestandskräftigen Altanschlussbeitragsbescheide wurde abgelehnt.

Joachim Kolberg verspielt seine Glaubwürdigkeit. (Foto: mwBild)

Joachim Kolberg verspielt seine Glaubwürdigkeit. (Foto: mwBild)

Joachim Kolberg, Vorsitzender des Gemeinderates, Mitglied im CDU-Vorstand von Dahme-Spreewald und Chef der CDU in Schulzendorf, versicherte der Öffentlichkeit am 10. Juli 2018, als es in der Gemeindevertretung um die Rückzahlung von Altanschließerbeiträgen ging:

„Ich werde auf keinen Fall einen Beschluss bestätigen, der nicht zum Inhalt hat, dass zurückgezahlt wird. Und alles ohne Gebührenerhöhung. Das steht für mich fest.“

Betroffene waren damals von den Worten des CDU-Politikers begeistert. Wie sich jetzt herausstellt waren es leere Worte.

Am Dienstag stimmte Kolberg gegen den Antrag der Linken, der Mücke dazu verpflichten sollte, in der MAWV-Verbandsversammlung für eine Rückzahlung zu stimmen. Der CDU-Chef unterstützte einen weiteren Antrag in Sachen Altanschließer, den Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) eingereicht hatte. Der bevollmächtigt ihn, in der MAWV-Sitzung gegen eine Rückzahlung zu stimmen.

Konrad Adenauer (CDU) soll einmal gesagt haben: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. CDU-Boss Kolberg hat ihn sich wohl zu Herzen genommen.(SR)

9 Responses to Der CDU-Wendehals-Politiker: Erst wollte er, jetzt nicht mehr!

  1. Dr. Dieter Füting
    31. Oktober 2020 at 11:05

    SIE SIND DOCH ALLE NUR FURCHTBAR SCHLECHTE SCHAUSPIELER
    Es ist egal, in welcher Partei sie sind. Es ist egal, in welcher Kommune sie wirken wollen. Es ist egal, ob wir über Schulzendorf oder über Königs Wusterhausen reden, völlig egal.
    Nun gut, ich erlaube mir, kurz darüber zu sprechen, wenn alle einverstanden sind. Ich möchte kurz darüber sprechen, was mir bei solchen Enthüllungen, bei solchen Beiträgen, so durch den Kopf geht. Und was mich um meinen positiven Glauben an die Kraft der Vernunft bringen kann…
    Unsere Kommunalpolitiker glauben daran, gut zu sein; vernünftig und verantwortungsvoll ihre Arbeit zu machen. Immer und immer wieder sagen sie das.
    Aber es ist etwas, was daran hindert, gut zu sein. Sie erkennen nicht, dass man Vertrauen nicht enttäuschen darf. Aber genau das tun sie immer wieder.
    Sie wollen, dass wir ihnen dieses Vertrauen schenken. Und sie verkennen, dass nichts umsonst zu haben ist. Doch man kann hierüber keine psychologische Diskussion führen.
    Kampf und Mühe sind wichtig. Doch sie denken, dass man nur ideologische Phrasen wiederholen muss.
    Sie verstehen nicht, dass niemand einfach nur aufstehen und Komponist oder Journalist werden kann. Und sie verstehen nicht, dass der Unterschied zwischen einem guten und einem üblichen Kommunalpolitiker nun einmal wie eins zu zehn Millionen ist.
    Das ist die eine Sache. Die andere Sache ist die der Berufung. Viele Kommunalpolitiker denken, dass alles machbar ist. Doch die Idee von einem guten Politiker ist nichts, was man lernen kann. Man muss etwas zu sagen haben. Das bedeutet, dass man zuerst einmal ein Bewusstsein haben muss. Dann muss man auch noch Talent haben…

  2. AfD Fan
    AfD Fan
    31. Oktober 2020 at 11:05

    Es ist legitim, dass sich Ansichten mal ändern. Nicht legitim ist, sich in so einer grundsätzlichen Frage innerhalb kürzester Zeit um 180 Grad zu drehen. Die anderen CDU Leute hatten keine Meinung, sie haben sich enthalten. Kolberg und die CDU haben mit ihrem politischen Handeln und Nichthandeln ihre Unfähigkeit bewiesen, berechtigte Interessen der Bürger und Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen. Und sie negieren faktisch das Urteil des höchsten deutschen Gerichts. Diejenigen, die an den Rechtsstaat glaubten und nicht klagten, tritt die CDU in den Hintern. Und Mücke jammert rum, die Kosten für Gerechtigkeit wären zu hoch. Was sind das alles für Politiker. Schlimm.

  3. Petra
    31. Oktober 2020 at 08:55

    Und solchen Leuten soll man vertrauen? Die, die Bürger an der Nase herumführen, in dem Versprechen gebrochen werden? Kolberg sollte sich bei der Öffentlichkeit entschuldigen.

  4. Made in Schulzendorf
    31. Oktober 2020 at 08:03

    Nanu. Schulzendorfer. de – Angriff auf Freund Koiberg und dann noch den Verfasser benannt. Soetwas gabs noch nicht. Wende in Schulzendorf – Frau gegen Kolberg – Mann gegen Mücke ?

  5. Altanschließer
    30. Oktober 2020 at 23:09

    Herrn Kolberg geht es nicht um Bürgerinteressen sondern nur um Macht. Mal kungelt er mit dem Linken, dann buhlt er mit der AfD und lässt sich von ihr zum Gemeinderatsvorsitzenden wählen, jetzt macht er mit Mücke, dem schwächsten BM in ganz LDS herum. Er ist ein Populist hoch zehn. Ich kann mich erinnern, das er auf Versammlungen der Interessensgemeinschaft Altanschließer Schulzendorf in der ersten Reihe saß und sich als Robin Hood gegenüber den Altanschließern darstellte. Dann spielt er sich als Umweltschützer auf, der er in Wirklichkeit nicht ist. Alles nur um Stimmen der Bürger einzufangen. Die bekommen von ihm sogar Visitenkarten, wo oben steht, dass er der Vorsitzende der Gemeindevertretung Schulzendorf ist. Was für ein widerliches Spiel! Er soll sein Hut nehmen. Eine Bemerkung zum Schulzendorfer, ich bin positiv überrascht, dass ein kritischer Artikel über Herrn Kolberg erscheint. Es ist der erste seit Jahren.

  6. Christiane
    30. Oktober 2020 at 21:13

    Rücktrittforderung Kolbergs, der sieht doch nur sich. Ein peinlicher Mensch der Schulzendorfs Interessen nicht vertritt und dafür sorgte das gute Politiker die Schulzendorfer CDU verließen.

  7. Kai Fürstenberg
    30. Oktober 2020 at 17:59

    Herr Kolberg, legen Sie ihr 1.000 Euro teures Amt nieder!

  8. Lärmgegner
    30. Oktober 2020 at 17:56

    Bei unserer Gruppe in Schulzendorf hat er auch etwas versprochen. Nur mit heißer Luft ist kein Problem gelöst worden.

    Und das bei so einem Mann, mit Kreistagserfahrung, deratige Dinge schon der Oma auffallen !

    Wir fordern mal den Rücktritt des GV – Chefs ! Er tut nichts für die Schulzendorfer und christlich ist er auch nicht.

  9. Erdbewohner
    30. Oktober 2020 at 15:41

    Mensch Kolle, genieße deinen Ruhestand/Pension und halte dich aus der Politik heraus.
    Bei der Polizei war man auch nicht so überzeugt von ihm… :(

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige