Klartext: Stichwahl – So will SPD-Lübke die Wähler hereinlegen!

2. November 2025
Von

Die bevorstehende Stichwahl in Schulzendorf hat das politische Klima aufgewühlt. Der SPD-Bürgermeisterkandidat Dominic Lübke steht, kaum dass der erste Wahlgang vorbei ist, unter enormem Druck. Sein politischer Rivale, Markus Witteck von der CDU, liegt rund 7 Prozent vorne. Anstatt mit konstruktiven Vorschlägen für die Entwicklung der Gemeinde zu punkten, greift Lübke auf fragwürdige Taktiken und hässliche Angriffe zurück.

Großplakat Lübke2

Ein Großplakat mit der suggestiven Frage „Wollen Sie, dass Ihre Kinder hier zur Schule gehen können?“ sorgt derzeit für Aufregung. Mit dieser provokanten Fragestellung suggeriert Lübke, wer gegen den beschlossenen Bau der gemeinsamen Grundschule mit Schönefeld war und ist, könnte als verantwortungslos gelten. Diese Manipulation lenkt von der Tatsache ab, dass Witteck 2024 mit anderen Gemeinderäten zwar gegen das Grundschulprojekt mit Schönefeld stimmte, jedoch keineswegs gegen den Bau einer Grundschule war. Vielmehr hatte er, ähnlich wie Finanzchef Alexander Reech, massive Bedenken bezüglich der Finanzierung geäußert, die Lübke und seine Unterstützer geflissentlich ignorierten.

Witteck argumentierte, dass eine langfristige finanzielle Verpflichtung von 40 Jahren unsolidarisch sei, insbesondere wenn der Bedarf an Schulplätzen in der Zukunft ungewiss ist. Er benannte Alternativen, die jedoch von einer linken Mehrheit blockiert wurden.

Obwohl Lübke sein Engagement für eine weiterführende Schule mit dem Slogan „DER FÜR DIE SCHULEN. DER FÜR ALLE!“ betont, verkennt er dabei die Realität. Die Entscheidung über den Bau dieser Schule fällt nicht im Rathaus von Schulzendorf, sondern im Kreistag Dahme-Spreewald. Dieser Umstand wird von Lübke geschickt verschwiegen, um sich als der Macher und Retter der Schulbildung in der Gemeinde zu inszenieren.

Lübke setzt ein „Wir gegen die anderen“-Narrativ. Die Wähler sollten sich bewusst machen, dass hinter Lübkes Attacken mehr steckt als nur die Sorge um Schüler.

(Ende)

One Response to Klartext: Stichwahl – So will SPD-Lübke die Wähler hereinlegen!

  1. Beobachter
    4. November 2025 at 14:01

    Es ist doch sehr gut, wenn sich Herr Lübke für weiterführende Schule einsetzen will. Ohne ein Gymnasium oder eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe wird Schulzendorf als Gemeinde immer nur zweitklassig sein oder
    wie der Volksmund sagt, ein “Dorf”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 02.11., 18.00 Uhr: 24.282 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige